intel e6300 1,86ghz gegen AMD x2 5000+ welchsel ?

neowkewl2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2009
Beiträge
435
hi all,

aktuelles system:

C2D e6300 1,86 ghz
4GB DDR2 800, cl 5
asrock dual vsta
hd4850

tauschen gegen nen nvidiachipsatz asrock board, + x2 5000+ beides hab ich hier rumliegen...

mit oc is mit beiden brettern nichts drin.

lohnt der umstieg ? Wenn ja wieviel % an leistung, hauptsächlich spieleleistung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lohnt sich nicht, der 5000+ ist schneller.

Ist der 5000+ Black Edition, wenn ja kannst du diesen per Multi 15x200 auf 3 Ghz takten, dann ist der ca. 20% noch schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wechsel lohnt sich gegenseitig kaum.
 
Das Asrock Dual VSTA für den Intel hat nur 4xLanes am Pci-e Anschluss etwas langsam für die HD4850.
Was ist mit dem AMD Board genaue Bezeichnung wäre nicht Schlecht.
 
Ich würde der HD4850 auch nicht unbedingt den PCIe x4 Slot antun.

Aber sag erstmal welches Board das für den AMD ist.
 
ist nen AM2NF6G-VSTA


der x2 ist leider kein BE :/


das mit dem pci express 4x dacht ich mir auch schon aber bei dem am2 nforce board steht nichts bei wieviel lans das hat auf dem pci e slot
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AM2NF6G-VSTA sollte besser sein hat Pci-e x16
Der Chipsatz sollte auch besser sein gegen den Via vom Intelboard.

Umbauen auf AMD lohnt sich schon.
 
super dann werd ich das tauschen :) wenn es echt pci xpress 16 ist dürfte es wirklich besser sein, bei ner 3870 wäre das evtl noch nicht so ins gewicht gefallen...

thnx :)
 
naja das ding ist, er will kein geld ausgeben, und das am2 board und die cpu liegt hier rum, hatte auch schon mit oc gedanken gespielt da der e6300 ja ziehmlich gut gehen soll, aber dann bräuchte ich nen neues board z.b. P45 wo ich auch an den FSB komme das di cpu sagen wir mal mit 3 ghz läuft, darüberhinaus ist der schlechte ram mit an board 800mhz cl5, der macht schon bei 833 schluss bei "high voltage" (asrock ram volt einstellung = low med und high) also totaler non oc ram...

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:04 ----------

wieviel mhz hat der E6700 denn gehabt ?
 
Ein bisschen was sollte selbst bei dem miesen ASRock gehen - Speicherteiler wird es ja wohl hoffentlich haben und völlig ohne Spielraum wird auch der FSB nicht sein - ASRock wirbt ja sogar etwas mit OC:

ASRock > Products > 775Dual-VSTA

Probieren würde ich es auf jeden Fall zunächst. :) Bei beiden Kombis.
 
Den E6300 auf dem 775Dual-VSTA zu übertakten kannst du vergessen.

Das Board packt 280-300MHz FSB. Bei einer CPU mit Multi 7 und 266MHz FSB bringt das praktisch gar nichts.

Dazu noch der beschnittene PCIe Slot, wechsle auf das AMD Bundle. Ein himmelweiter Unterschied wirds nicht sein, aber es ist auf jeden Fall besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauf beides und hol nen vernünftigen Dualore inkl. Board oder behalt den E6300 und hol dir ein vernünftiges Mobo....

Gruß
 
hmm ist Das hier zu gebrauchen ? da gibt es noch eins mit "plus" hinter, was ist an dem anders? in der beschreibung habe ich keinerlei unterschiede gefunden :/


wenn ich mit dem board die 3 ghz schaffe, sollte es das wert sein, die x16 auf dem pci e, damit würde er dann denke ich am besten fahren zur zeit und man kann später evtl noch nen quad drauf setzen, da intel ja den support weitermacht und neue cpus bringt/gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh