Intel DualCore vs. AMD DualCore System... Welches??

TamTam

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2003
Beiträge
938
Ort
Hessen
Hallo Freunde,

möcht mir ein kleines System zulegen und wollte eure Meinung dazu wissen, bin ein gelegenheits zocker so ab und zu eine party UT-2003 oder FarCry oder sonstigem 3D und arbeite viel mit Grafikprogrammen und im Internet.



SYSTEM 1.

- Intel® Pentium® D 805 Box (wird natürlich übertaktet)
- GigaByte 8I945PG-RH ~ i945P -- oder doch lieder ein nForce4 Board??
- OCZ DIMM 1 GB DDR2-667 Kit ~ (OCZ26671024ELGEGXT-K, Gold GX)
- LC-Power 550W Netzteil
- Asus Extreme N6800GT/2DT ~ GeForce 6800GT PCIe
- BenQ DW-1655 ~ DVD Writer
- Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
- Coolermaster Centurion 534 Gehäuse + 120mm Lüfter


SYSTEM 2.

- AMD Athlon 64 X2 3800+
- Abit KN8 SLI oder Asus A8N-SLI Premium ~~> oder euer vorschlag!!!
- Crucial DIMM 1 GB DDR-500 Kit (Ballistix Tracer, BL2KIT6464L505)
- LC-Power 550W Netzteil
- Asus Extreme N6800GT/2DT ~ GeForce 6800GT PCIe
- BenQ DW-1655 ~ DVD Writer
- Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
- Coolermaster Centurion 534 Gehäuse + 120mm Lüfter




+ ist die Audioleistung eines Realtek ALC850 Soundchips besser als ein Audigy LS PCI Soundkarte???
oder ist doch ein HD-Audio Chipsatz besser als Audigy??

+ was unterscheidet die beiden DualCore Prozessoren im DualCore da sein???
+ wie sind eigentlich die Boards mit dem neuen ATI CrossFire Xpress 3200 Chipsatz??


PS: Bedanke mich im vorraus schonmal für eure mühe und hilfe...


MFG
Mustafa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eindeutig nummero 2.
ABER:
Das Netzteil ist Müll, kauf dir lieber ein 350-400W Fortron, HEC, Seasonic.

Bei Nummero eins hast das Problem, das die Wahrscheinlichkeit hoch bis sehr hoch ist, das das garnicht erst läuft bzw das NT gleich beim Einschalten explodiert...

Als Board würd ich aber eher 'nen ATi (eher ULI, bei 939) Chipsatz nehmen, die sind besser/zuverlässiger und kühler.

Zur Soundkarte:
Ist ansichtssache, dem einen reicht Onboardsound, dem anderen nicht...
 
Stefan Payne schrieb:
Eindeutig nummero 2.
ABER:
Das Netzteil ist Müll, kauf dir lieber ein 350-400W Fortron, HEC, Seasonic.

Bei Nummero eins hast das Problem, das die Wahrscheinlichkeit hoch bis sehr hoch ist, das das garnicht erst läuft bzw das NT gleich beim Einschalten explodiert...

Als Board würd ich aber eher 'nen ATi (eher ULI, bei 939) Chipsatz nehmen, die sind besser/zuverlässiger und kühler.

Zur Soundkarte:
Ist ansichtssache, dem einen reicht Onboardsound, dem anderen nicht...

lol völliger schwachsinn, das NT explodiert nicht gleich :stupid:

wir in der firma verbauen oft LC-Power netzteile und die sind recht gut, sie können locker an der quali von markennetzteilen mithalten.
und mit 550 Watt für den preis kann man kaum was falsch machen.
ich würde auch zum sytem 2. tendieren.
 
PitGST schrieb:
lol völliger schwachsinn, das NT explodiert nicht gleich :stupid:

wir in der firma verbauen oft LC-Power netzteile und die sind recht gut, sie können locker an der quali von markennetzteilen mithalten.
und mit 550 Watt für den preis kann man kaum was falsch machen.
ich würde auch zum sytem 2. tendieren.
Erstens ist das LC-Power kein Netzteil der 550W Klasse, auch wenns draufsteht, sondern eher 300-350W.

Planet3Dnow schrieb:


Ergo: das Teil ist Mist, noName Mist, bei TweakPC kann man auch das Innenleben bewundern, was recht sparsam ausschaut...
 
Ich kann die Meinung von Stefan Payne nicht bestätigen
Ich hatte 1.5 Jahre ein LC Power 550W in betrieb. Jetzt läuft es bei einem Spezl in seinem Office-PC.

Klar würde ich jetzt nicht das Netzteil in einem Hochleistungs-PC einbauen, aber die abgeschriebene Meinungsmache von Stefan Payne ist lächerlich.
Zumal das LC Power 550W eine neuere Version ist als das welches ich vor 2 Jahren gekauft habe.
 
also ihr meint ein AMD X2 als SYSTEM???

und ist das auch dann Microsoft Vista approved???

und zudem welches Mainboard sollte ich jetzt nehemen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du kaufst ein S775 Board welches den Core2 Duo unterstützt. Der Core2 Duo E6300 ist schneller als ein X2 4200+.

@Stefan Payne
Langsam regt es echt auf mit dir. Du hast wirklich kaum Ahnung und erzählst in jedem Thread wirklich nur blödsinn.

Das erste System mit einem Core2 Duo und einem S775 mit einem i965 Chipsatz ist wohl besser zumal der E6300 kaum teurer ist als ein X2 3800+, dafür aber (leider) viel schneller.
Das sage ich, der sich niemals einen Intel kaufen würde. Ich mag Intel einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Athlon 64 X2 3800+
- Abit KN8 SLI oder Asus A8N-SLI Premium ~~> oder euer vorschlag!!!

Für das Geld bekommst du einen E6300 und ein i965 Board.

Ich persönlich würde mir aber AMD kaufen (obwohl langsamer), weil AMD einfach sympathischer ist. Das ist momentan das einzige Argument für AMD.
Im Herbst werden warscheinlich 65nm AMD CPU`s (SAM2) kommen, die sich dem Intel Core2 Duo nähern werden, vielleicht sogar gleich ziehen können.
 
[TLR]Snoopy schrieb:
Ich kann die Meinung von Stefan Payne nicht bestätigen
Ich hatte 1.5 Jahre ein LC Power 550W in betrieb. Jetzt läuft es bei einem Spezl in seinem Office-PC.

Klar würde ich jetzt nicht das Netzteil in einem Hochleistungs-PC einbauen, aber die abgeschriebene Meinungsmache von Stefan Payne ist lächerlich.
Zumal das LC Power 550W eine neuere Version ist als das welches ich vor 2 Jahren gekauft habe.

ich bin ganz deiner meinung !! ich kann es auch nicht nachvollziehen.
in ein hight end sytem würde ich es auch nicht stecken,dass hab ich auch nicht gesagt. nimm das enermax liberty mit 500 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snoopy
Und die ganzen User, die von abgerauchten/explodierten LC-Powers berichten, sind das deiner Meinung nach auch nur Stümper und Lügner??

Sorry, aber das LC-Power ist Mist, bleibt Mist und wirds auch immer sein.
Man kann für 20€uro eben kein brauchbares 550W Netzteil bauen, einige Komponenten kosten eben Geld, das man nur sparen kann, in dem man die kleiner wählt oder ganz weglässt...
 
also leute mal das Netzteil weg, habe mein P4 3.0@3.85 (Prescott) laufen mit dem ding und dann noch 2 PCI karten + 2 Festplatten und eine X800 GTO und glaubt mir das ding macht nicht einmal ein mucks und läuft zudem sehr leise und der PC läuft ständig.


MFG
Mustafa
 
Stefan Payne schrieb:
@Snoopy
Und die ganzen User, die von abgerauchten/explodierten LC-Powers berichten, sind das deiner Meinung nach auch nur Stümper und Lügner??

Sorry, aber das LC-Power ist Mist, bleibt Mist und wirds auch immer sein.
Man kann für 20€uro eben kein brauchbares 550W Netzteil bauen, einige Komponenten kosten eben Geld, das man nur sparen kann, in dem man die kleiner wählt oder ganz weglässt...

:heuldoch: wert mal hier nicht gleich frech

is klar das man kein NT für 20 € bauen kann.
 
bitte am Thema bleiben lieber userchen... ;) hole mir jetzt das X2 + ABIT BOARD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh