Intel Desktop CT WOL Problem

epic#1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2009
Beiträge
32
Hallo Leute,

besitze seit geraumer Zeit einen Intel Desktop CT Adapter (diesen hier)

WOL mit MagicPaket funktioniert bis zu 2-4 Minuten nach Standby S4 einwandfrei. Nach 5-10 Minuten lässt sich der Rechner nicht mehr aufwecken.

Eingesetzt wird Win7 u. XP im DualBoot. Habe die heute nochmal die aktuellen Treiber drauf und das Bios der Karte geupdatet, doch leider keine Besserung.

In der Energieverwaltung vom Controller habe ich folgende Einstellung:
[x] Während Standby Verbindungsgeschwindigkeit reduzieren (bereits ohne [x] getestet)
[x] Akt. über Magic Packet
[x] Akt. über Magic Paket aus ausgeschaltetem Zustand
[ ] Akt. bei Verbindung
[ ] Akt. bei Musterübereinstimmung

Währe froh wenn mir jemand noch Tipps geben könnte oder schon Erfahrungen mit diesem Adapter hatte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nach 4 Jahre kann ich mir die Frage selbst beantworten ;)

Das Problem lag am Router, dieser hatte den ARP Eintrag nicht lange genug gehalten. WOL auf den Broadcast und schon kann geweckt werden.
 
WOL auf den Broadcast und schon kann geweckt werden.

Wenn der Router das unterstützt. Viele FritzBoxen (alle?) tun das nicht. Hier bleibt nur die Lösung über einen WOL-Proxy. Ich hatte genau das gleiche Problem und nutze nun einen Raspberry Pi als WOL-Proxy.
Aber schon seltsam, dass die FritzBoxen keine Weiterleitung auf die Broadcast-Adresse (xxx.xxx.xxx.255) unterstützen.
 
Dafür unterstützen neuere FB (7270 und 7390 auf jeden Fall mit Fritz!OS) selbst das MagicPacket über die Web-Oberfläche und das recht zuverlässig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh