intel D5400XS Skulltrail --> Problem --> Problem behoben

Athlon-64

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2004
Beiträge
4.114
Ort
Österreich
Tag...

ich könnte günstig das oben genannte Board bekommen und hätte da einige Fragen:

- laufen in den PCIe Slots auch andere Karten - zB.: Netzwerkk., Soundk, ...
- wie siehts mit der übertaktbarkeit aus - was kann man einstellen .. ??
- welches ist das beste BIOS

als CPUs würde ich 2 Xeon L5420 (2,5 GHz)mit 50Watt TDP verbauen und Speicher 8GB 800er FB-Dimm

Die Xeons sollen vll ein wenig oced werden so 3-3,2 GHz sind das Ziel - also etw 430 FSB

einige hier haben ja das Board - hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ich dir im Laberthread gesagt habe:

- OC funktioniert wunderbar, alles dabei was man brauch - dafür ist das Board ausgelegt. Lad dir mal die Anleitung und kuck rein.

- Andere PCIe Karten sollten einwandfrei laufen, wüsste nichts was dagegen sprechen würde.

- bestes BIOS... keine Ahnung.

Aber, wie auch schon im Laberthread: Schau dir mal das Asus Z7S an. Wieso muss es gerade das viel teurere sein, welchen Vorteil würde es Dir bieten? Ist dein Geld.
 
Das D5400XS ist optimal für QX9775, aber nicht soo gut für L5420, da der FSB kaum über 400 MHz geht.
Einstellen kann man vieles: VCore, RAM Spannung, RAM Timings, FSB und noch diverse andere Sachen. Trotzdem geht kaum ein Board über 410 MHz. Realistisch sind also 3 GHz beim L5420.
Für L5420 würde ich das Asus Z7S WS empfehlen, da geht der FSB abhängig vom RAM bis 440 - 450 MHz.
 
Tag...

ich könnte günstig das oben genannte Board bekommen und hätte da einige Fragen:
Wieso muss es gerade das viel teurere sein, welchen Vorteil würde es Dir bieten? Ist dein Geld.
bitte zuerst lesen

Danke schonmal für die Anworten ... das ASUS ist sicher auch kein schlechtes Board - aber wie gesagt ich könnte dieses für eien sehr guten Preis bekommen - aber 3 GHz sind auch ok - mein Optis lassen sich überhaupt nicht takten

mfg
 
wie hoch wäre denn dein Preis?
Und kann deine Bezugsquelle nicht vllt auch das Asus Board besorgen?

Wenn du halt weit mehr als FSB400 mit den Xeons willst, dann kannst ja dein günstig erworbenes Skulltrailboard gewinnbringend verschachern, und kommst dann vllt +- NULL auf den Preis eines neuen Asus Boards...
Ich liebäugel ja auch mit einem der beiden Boards, wegen der Spannungserhöhung für die CPUs, aber ich weis nicht ob sich der Kaufpreis für Board und 800er Speicher am Ende auszahlt.
4GHz würde ich mit 450MHz FSB und genügend Spannung sicher schaffen... Aber lohnt das 400-500€ Aufpreis?
 
etwa 280€ - is noch nicht ganz sicher

der 2,67er Xeon würde Preislich auch noch gehn - vor allem im vergleich was 2 Shanghai Opterons kosten würden - da wären 3,2GHz mit 400FSB drin - das würde schon passen

wird eigentlich der RAM mit übertaktet wenn man den FSB erhöht - oder gibts da Teiler zum einstellen..?? - in der HWLuxx print als sie das Board getestet haben wurde der nicht einstellbare Speicherteiler bemängelt wenn ich mich nicht irre

mfg
 
280€ für das Skulltrail Board ist so gut, dass man nicht nein sagen kann. Wenn Du 400 MHz FSB wählst, solltest Du 800er RAMs nehmen - dann läuft alles bis auf die CPUs innerhalb der Spezifikationen.
 
die FBs sollen ja ziemlich warm werden - kann man auf die einem RAM Wasserkühler verbauen...?? - was ich so beo google gesehn hab i st da in der mitte ein ziemlich großer chip

Edit.: ist es eigentlich noch immer so das das Board extrem lange zum starten braucht ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chip ist ziemlich klein - es ist der in der Mitte:



Wasserkühlung hab ich nicht probiert - ich verwende zur Kühlung der FB-DIMMs 92er oder 120er Lüfter, je nachdem, was hinpasst. Es gibt aber auch nen brauchbaren Kühler von OCZ: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a280423.html

Mein Skulltrail braucht ungefähr 33 Sekunden bis er anfängt XP x64 zu laden und insgesamt 52 Sekunden bis alles läuft. Das OS läuft auf ner Mtron SSD. (Signatur ist veraltet ;) )
 
ad ramwakü

FBdimms kannst du natürlich wasserkühlen!

Ich verwende den watercool heatkiller ram mikro(wir leider nich mehr gebaut) und die dinger haben im laufenden Betrieb max. 40°C!
es geht aber auch der Ramplex von aquacomputer, wenns preiswert sein soll.... oder du fragst holst dir einen massgeschneiderten wakühler von af (wie feichtis 8xramkühler)!

ach ja ramplex kriegst du oft günstig im forum(so 25€ pro stück)!

mfg ottidsl
 
Ich würde den hier verwenden http://www.aquatuning.at/product_in...-RAM-Freezer-5-incl--3-RAM-Module-Nickel.html

Ich habe deswegen gefragt weil es auf den Bildern so ausieht als würde der Chip da in der Mitter höher sein als die RAM-Chips - aber wenn der Ramplex passt sollte der Mips Kühler auch passn

mfg

Also eines kann ich dir gleich sagen das dir Mips Bleche im Orignal Zustand nicht passen.

Ich hab zwar die Mips Bleche aber ich hab sie bearbeiten lassen. In der Mitte wurde bei der einen Seite vom Blech was rausgefräst und zusätzlich brauchst du dann auf dieser Seite noch für die Chips eine Wärmeleitpad was den restlichen höhenunterschied ausgleicht.

Feichti
 
dann kann ich mir aber nicht vorstellen dass der Ramplex von Aquacomputer da so ohne weiters draufpasst - der Aufbau ist ja ähnlich

mfg
 
ad ramplex

Hi!

Ramplex geht definitiv! Hat ein Kumpel von mir! Entweder biegst du die Ramplexbleche ein bisschen aus oder du gleichst den Höhenunterschied mit Wärmeleitpads aus...

Ich hab den Höhenunterschied einfach mit Wärmeleitpads ausgeglichen... waren zwar dann ein bisschen höher als der Chip in der Mitte, aber die Pads lassen sich ja zusammendrücken:d
 
die 1,5er Speicher sollten sich denke ich deutlich einfacher kühlen lassen, oder?
 
ad fbdimms

ok wenn du es auf die günstigen Corsair abgesehen hast!

Wenn du günstige FB-dimms suchts(natürlich nur Markenspeicher) dann würd ich mich an wintel wenden!
(hat mir nen super preis gemacht)
 
wollte heut den ersten Test mit dem Board machen - allerdings leuchten die beiden CPU Leds rot - laut Handbuch ein Temperaturpeoblem bei den Prozessoren - nur wird nichtmal irgend was warm - die beiden Segmentanzeigen zeigen "00" (Null/Null) - es kommt kein Bild

getestet wurde mit:
- Board
- 2 Xeon X5450
- 2 Speichermodule - mir einem auch getestet
- einer PCI Graka

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ad graka

is es ne PCI Graka oder ne PCIe Graka?

macht nämlich nen Riesenunterschied!

Meist werden die alten PCI Grakas nich mehr von ganz alleine unterstützt beim booten
 
00 ist meiner Erfahrung nach schon nach dem Licht am Ende des Tunnels - ich würde sagen das Board ist fertig. CPUs raus, Batterie raus, alles stromlos nen halben Tag liegen lassen und nochmals probieren. Erst mit einer CPU (richtigen Sockel nehmen bitte) und Speicher paarweise. Mehrere kruze Stöße auf Reset konnten bei 680i Boards und diesem Fehler helfen. Vielleicht auch probieren. Würde mir aber nicht zuviel Hoffnung machen.

Nirgends ein Kurzschluss, alle Jumper sitzen richtig? Mit dem Handbuch abgleichen.

Hoffe, du hast ne Rechnung und OVP.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich Zeit habe werd ich nochmal testen - auch dieses Configuration Modus - vll gehts - Rechnung und OVP habe ich - werd nur einmal noch kurz probieren - wenn sich nix tut geht das Board zurück und hoffentlich geht das Tauschboard dann

mfg
 
ist das Board schon im Case?

Wenn ja, einfach nochmal ausbauen und außerhalb des Cases probieren, habe schon des öfteren gelesen, das manche Boards im Case zicken machten, aber außerhalb dessen nicht.

Des weiteren erstmal harten CMOS Clear probieren, dann eine CPU testen und 2 Speicherriegel einsetzen, sonst nix.
Kann aber gut sein, das es zu Problemen mit der Temp kommt, wenn der Anpressdruck der Kühler auf die CPUs nicht groß genug ist (demensprechend werden die Kühler auch nicht heiß)
 
nein ... alles ausserhalb getestet - wenn man nur eine CPU einbaut wo gehört die rein - konnte im Handbuch nix finden dazu - aber ich geh mal davon aus das sie dann in den Sockel CPU0 gehört

Edit.. ich hasse das ... beim opteron Sys war auch das erste Board das ich bekommen habe defekt ... Im Prinzip war es genauso das selbe wie jetzt beim skulltrailboard - alle Lüfter laufen aber kein Bild kommt - daher gehe ich von nem defekten Board aus

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp sollte CPU0 sein, alternativ steht das auch im Handbuch... (wenn du eins hast, ansonsten auf der Intel Seite sollte es Lesematerial geben)

Ich hatte auch schon mal so ein zickiges Board, war ein DFI Lanparty UT NF4 Ultra-D. Ging auch erst gar nicht an, aber dann aus heiterem Himmel klappte es...
Warum auch immer...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh