[Kaufberatung] Intel-CPU, Mobo, 16 GB Ram

wuschel12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
92
Ich möchte gerne meinen AMD X4 955 mit DDR2 aufgrund eines (vermutlich) defekten Mainboards gegen einen i?-CPU, Mobo und 16 GB Ram austauschen.
Die SSDs und meine R9 270X möchte ich behalten. Ich würde in diesem Zuge gerne mal wieder nach 20 Jahren auf Intelsystem umsteigen.

Um in Zukunft beim Grafikkartentausch Spielraum beim CPU-Aufrüsten habe, sollte das Mainboard auch noch größere CPUs verkraften können. Nutzen tue ich ihn spieletechnisch für BF4, Civ-Reihe und World of Warships. Diese Spiele konnte ich mit dem AMD-System (für mich ausreichend) flüssig spielen. Deshalb steht aktuell noch kein Grafikkartenupdate an. Sonstige Nutzung sind normale Officeanwendungen unter Windows 10.
Beim Mobo ist OC nicht zwingend wichtig, benötige jedoch min. 5x SATA und evtl. Platz für zukünfte Speicheraufrüstung. Ferner muss der CPU ohne Bios-Update erkannt werden, da kein passender CPU zur Hand wäre.

Preislich denke ich so um die max. 400 bis 450 €.

Gedacht hatte ich an einen i5 6xxx und 16 GB DDR4. Was würdet Ihr mir für einen CPU und Mobo-Speichercombo empfehlen? Gerne auch mit Links.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches NT ist vorhanden?

i5 6500
ASRock h170 pro 4 (kein M)
16gb ddr4 2133
 
NT ist ein Seasonic mit 450 W.
Noch jemand Vorschläge bzgl. Mainboard und passendem Ram?
 
Welches Netzteil genau und wie alt?

Seasonic S12II-520 520 Watt 80Plus Bronze - gekauft September 2013

(also 520 und nicht wie oben angegeben 450 W)

(Problem am jetzigen PC ist, dass dieser nur nach längerem EIN/AUS-hin- und Her, Stecker ziehen etc. hochfährt und zwar nur noch mit zwei RAM riegeln, egal welche. Ist er hochgefahren, läuft alles bis auf das Merken des geringen Arbeitsspeichers).
 
Wie wäre folgende Kombo:
i5-6500 boxed mit Kühler
ASRock h170 pro 4 und Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB (Empfehlung von oben)

So wäre ich im preislichen Rahmen (bin ja verheiratet ^^) und hätte später Luft nach oben beim CPU-upgrade auf i7.
 
Das i7 upgrade kannste vergessen. Später eine cpu nachzurüsten ist teuer für bisschen mehrleistung. intel schmeiß immer neue mainboards und chipsätze raus,damit du nicht aufrüsten kannst ohne mainboard wechsel.
Ansonsten siehe deasle
 
Nehme dann das von deasle.
Als CPU nehme ich dann einen i5-6600 Boxed. Frage ist hier ein Kühler dabei?
 
Nehm den 6500, wirst keinen Unterschied merken... Kühler ist dabei, wenns leise sein soll, würd ich aber noch n Ben Nevis dazubestellen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh