[Kaufberatung] Intel CPU + Board

Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
9
Tach Forum,

ich schicke meinen alten C2D in Rente und würde mir gerne dementsprechend CPU,Board,RAM neu kaufen.
Gerne würde ich folgende Komponenten weiter verwenden:

  • Xonar DG
  • HD 4870
  • Scythe Ninja 2 (falls überhaupt kompatibel)
  • BeQuiet Pure Power 530 Watt

Bei der CPU habe ich mich,auch auf Grund des Preises,für den 2500k entschieden.Wobei mich immer noch paar Aussagen von irgendwelchen Wahrsagern aus diversen Foren mich verunsichern,die behaupten,dass zukünftige Spiele (2012/2013) HT unterstützen und als Beispiel wird BF3 mit der neuen Engine aufgeführt.
Ich mein,kann das überhaupt möglich sein,dass der 2500k in zwei/drei Jahren limitiert?

Nunja,was mir am Herzen liegt für das Mainboard:
Gute Lüftersteurung,ausgereiftes Produkt (keine Bugs etc.),OC geeignet,USB 3.0 Front Anschluss,UEFI.
Bislang habe ich sehr gute Erfahrungen mit Gigabyte gemacht.
Allerdings schwebt mir das ASRock Z68 EXTREME3 vor.

RAM wollte ich fürs erste 8GB einbauen,aber wenn ich mir da so die Preise ansehen,würde ich wohl die Bänke voll auf 16 GB bestücken.Gibt's bei Vollbestückung Probleme?

Nun noch eine letzte Frage zum Kühler.
Reicht dieser aus,um den Intel auf sagen wir mal 4 GHz übertakten zu können?Ansonsten würde ich mir gerne den Macho zulegen,aber speziell in diesem Forum wurde er hier bei den Kaufberatungen nirgends empfohlen.Hat das einen Grund?

Ich bedanke mich erstmal,
Otto

P.S.:
Ende dieses Jahres kommt wohl noch eine neue GPU,aber bislang reicht mir meine alte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was die Zukunft bringt kann keiner sagen, HT gibt es ja nicht seit Sandy Bridge.
Die P4 hatten es auch schon gehabt und selbst da lag es nur an den Softwareentwicklern was daraus zu machen, bis heute hat sich aber kaum was daran geändert.

Falls HT was bringen sollte ist es noch lange nicht so schnell wie ein echter CPU-Kern mit der selben Architektur.

AsRock baut sehr gute Boards in letzter Zeit.
Beliebt und oft gekauft ist auch das ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) | Geizhals.at Deutschland

Hat dein Ninja 2 passenden Halterungen für S.1155? Weil das kannst nur du beantworten.
 
Jo,danke für deine Antwort.
Ich denke,es wird ein 2500k.

Bezüglich des Ninjas 2 habe ich rausgefunden,dass dieser nicht kompatibel ist.
Mir ist,wie gesagt,beim Board nur USB 3.0,Lüftersteurung und ein stabiles,fehlerfreies Arbeiten (auch OC) wichtig.

Somit ist mir der Sound und der Verbund von mehrer Grafikkarten sowie Firewire oder eSata schnuppe.UEFI empfinde ich als optional.

Am liebsten würde ich mir einfach ein Gigabyte Board nehmen,aber ich habe in einem Test von Tom's Hardware gelesen,dass Gigabyte billige Spannungsumwandler verbaut und somit das OCen nicht so stabil ablaufen soll.Stimmt das?

Ansonsten erwäge ich sogar das günstigste Asrock Z68 Pro (~90€) zu nehmen.

Nochmals Danke und Gute Nacht,
Otto
 
Am liebsten würde ich mir einfach ein Gigabyte Board nehmen,aber ich habe in einem Test von Tom's Hardware gelesen,dass Gigabyte billige Spannungsumwandler verbaut und somit das OCen nicht so stabil ablaufen soll.Stimmt das?

Ansonsten erwäge ich sogar das günstigste Asrock Z68 Pro (~90€) zu nehmen.

Kann ich nicht behaupten, Gigabyte baut eigentlich ganz ordentliche Spawas auf ihre Boards.

AsRock ist zurzeit eine gute Wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh