Otto von Kieselburg
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2011
- Beiträge
- 9
Tach Forum,
ich schicke meinen alten C2D in Rente und würde mir gerne dementsprechend CPU,Board,RAM neu kaufen.
Gerne würde ich folgende Komponenten weiter verwenden:
Bei der CPU habe ich mich,auch auf Grund des Preises,für den 2500k entschieden.Wobei mich immer noch paar Aussagen von irgendwelchen Wahrsagern aus diversen Foren mich verunsichern,die behaupten,dass zukünftige Spiele (2012/2013) HT unterstützen und als Beispiel wird BF3 mit der neuen Engine aufgeführt.
Ich mein,kann das überhaupt möglich sein,dass der 2500k in zwei/drei Jahren limitiert?
Nunja,was mir am Herzen liegt für das Mainboard:
Gute Lüftersteurung,ausgereiftes Produkt (keine Bugs etc.),OC geeignet,USB 3.0 Front Anschluss,UEFI.
Bislang habe ich sehr gute Erfahrungen mit Gigabyte gemacht.
Allerdings schwebt mir das ASRock Z68 EXTREME3 vor.
RAM wollte ich fürs erste 8GB einbauen,aber wenn ich mir da so die Preise ansehen,würde ich wohl die Bänke voll auf 16 GB bestücken.Gibt's bei Vollbestückung Probleme?
Nun noch eine letzte Frage zum Kühler.
Reicht dieser aus,um den Intel auf sagen wir mal 4 GHz übertakten zu können?Ansonsten würde ich mir gerne den Macho zulegen,aber speziell in diesem Forum wurde er hier bei den Kaufberatungen nirgends empfohlen.Hat das einen Grund?
Ich bedanke mich erstmal,
Otto
P.S.:
Ende dieses Jahres kommt wohl noch eine neue GPU,aber bislang reicht mir meine alte.
ich schicke meinen alten C2D in Rente und würde mir gerne dementsprechend CPU,Board,RAM neu kaufen.
Gerne würde ich folgende Komponenten weiter verwenden:
- Xonar DG
- HD 4870
- Scythe Ninja 2 (falls überhaupt kompatibel)
- BeQuiet Pure Power 530 Watt
Bei der CPU habe ich mich,auch auf Grund des Preises,für den 2500k entschieden.Wobei mich immer noch paar Aussagen von irgendwelchen Wahrsagern aus diversen Foren mich verunsichern,die behaupten,dass zukünftige Spiele (2012/2013) HT unterstützen und als Beispiel wird BF3 mit der neuen Engine aufgeführt.
Ich mein,kann das überhaupt möglich sein,dass der 2500k in zwei/drei Jahren limitiert?
Nunja,was mir am Herzen liegt für das Mainboard:
Gute Lüftersteurung,ausgereiftes Produkt (keine Bugs etc.),OC geeignet,USB 3.0 Front Anschluss,UEFI.
Bislang habe ich sehr gute Erfahrungen mit Gigabyte gemacht.
Allerdings schwebt mir das ASRock Z68 EXTREME3 vor.
RAM wollte ich fürs erste 8GB einbauen,aber wenn ich mir da so die Preise ansehen,würde ich wohl die Bänke voll auf 16 GB bestücken.Gibt's bei Vollbestückung Probleme?
Nun noch eine letzte Frage zum Kühler.
Reicht dieser aus,um den Intel auf sagen wir mal 4 GHz übertakten zu können?Ansonsten würde ich mir gerne den Macho zulegen,aber speziell in diesem Forum wurde er hier bei den Kaufberatungen nirgends empfohlen.Hat das einen Grund?
Ich bedanke mich erstmal,
Otto
P.S.:
Ende dieses Jahres kommt wohl noch eine neue GPU,aber bislang reicht mir meine alte.