wird wohl spannend anfang 2007 conroe gegen k9 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Andy133 schrieb:ich sag nur abwarten und Tee trinken ... man weiß ja nie was AMD noch in der Hand hat?
naja, ~200€ sind ja auch noch zu verkraften (hab ich ja fürs P5WD2 Prem. auchactionB52 schrieb:naja, preislich denke ich wirst du dich an den aktuellen boards von intel orientieren können. die neue generation kommt raus und die topboards kosten wieder so in der region von ~200€.
ist ja alles irgendwie bekannt und wiederholt sich bei jeder neuen prozessorgeneration.
grüße
actionB52
actionB52 schrieb:naja, wenn du da zwei grakas reinsteckst, kannste noch einen nutzen. sieht irgenwie ziemlich klein aus das board.
grüße
actionB52
Wuitz2004 schrieb:naja einen 1slot kühlung behebt das Problem![]()
stimmt versteh ich aber nicht warum man sowas machen tutFischOderAal schrieb:behebt aber nicht das problem das ein Slot nur mit x4 angeschlossen istcf und sli wird wohl nicht besonders förderlich sein auf dem board
![]()
dennoch habe ich mich leicht darin verschossen6 Sata2
![]()
Derweil schickt Intel höchstpersönlich mit der neuen Revision -301 ihres aktuellen Flaggschiffs D975XBX mit ATis Crossfire-Feature ein erstes Conroe-fähiges Mainboard auf Basis des i975X-Chipsatzes ins Rennen, womit man dem Chipsatz inoffiziell auch eine Unterstützung für einen 1333 MHz schnellen Frontside-Bus bescheinigt – sofern neben den normalen auch die Conroe Extreme Edition auf dem Board ihren Platz finden soll. Die aktuelle Revision -202 bietet dabei keinen Support für den Conroe.
phoe schrieb:@wixi: welches board issen das, gibts das schon zu kaufen?![]()
m0ep schrieb:steht doch da ^^ das 975er von intel ... sollte schon zu kaufen sein in der neuen rev. ,a llerding schweineteuer![]()
wangchung schrieb:Wird der nForce 4 Intel Edition auch den Conroe unterstützen?