Intel Core i7-920 Konfig. Absegnung!

ohman ich hab nen Problem, gibt ja kaum ein Händler der das Gigabyte Board nicht verfügbar hat. Gibt es noch ne alternative die den Preis nicht übersteigt?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gut danke, das Gigabyte reizt mich dann aber mehr:d wenn nicht muss ich eben ein paar Tage darauf warten.

Vielen Dank
 
Ich warte auch grad auf mein ud5 :heul: <---aber ich wart schon seit anfang februar :fresse:
 
wo hast du bestellt? Vielleicht kann in den Shop umgehen^^
 
der shop ist uninteressant ich bin Österreicher :(

In D gibts eh welche die es lagernd haben ;), zwar etwas hart aber bei einem Geschäft bestellen wo es lagernd ist und einmal versand mehr zahlen.
 
oh achso tut mir leid, hab gerade gefunden in Berlin so spare ich den Versand. Danke und teui..teui...teui.. das deines bald kommt:hail:
 
2 März woche mit der graka und den cpu kühler.
i7, ram, gehäuse und NT sind schon da :shake:
 
Du könntest dir ja ein Bild vom Mobo ausdrucken und dann tuen als ob alles schon läuft :lol:

:btt: bitte
 
@Gahmuret vielen Dank, ich habe jetzt auch nochmal alle Preise mit den Shops verglichen und geschaut wo ich noch sparen kann. Mein Entschluss sieht nun wie folgt aus:

PCC in Berlin
Gigabyte GA-EX58-UD5 245,80€
Intel Core i7 920 Box 264,40€
WD WD10EACS 1TB 80,21€
Zotac GTX260² 216,90€
Enermax 525 Modu82+ 110,00€

Acom-pc in Berlin
Corsair DDR3 1333 6GB 119,00€
HP w2228h 22"TFT 209,00

alles zusammen für 1245,31€ keine Versandkosten!! Besser geht es nicht oder?:d
 
Dann viel Spaß mit dem System, grünes Licht von mir !
 
Ich werf mal das MSI Eclipse SLI in den Raum. Tolles Board und auch nicht viel teuerer als das Gigabyte.
 
Ich werf mal das MSI Eclipse SLI in den Raum. Tolles Board und auch nicht viel teuerer als das Gigabyte.

Naja MSI ist nicht wirklich so dolle, wenn man sich mal das Bild von dem Board bei den Anschlüssen anschaut dann wirkt das wie selbst zusammengesetzt/ not bedürftige Konstruktion
 
Da ist eine differenz von über 30 euro :hmm: und MSI hat mich früher immer beim Bios support enttäuscht.
 
ich denke auch das es am bios support scheitert ,gigabyte und asus haben aus meiner erfahrung den besten bios support
 
Die 4 Usb anschlüsse sehen auch billig aus (die neben dem esata und firewire ports)
 
beim i7 sind es eh 6gb und da triple channel bieten sich 8gb nicht so an
 
...ohne einen vernünftigen Kühler, z.B. den Noctua NH-U12P SE LGA1366 CPU Kühler, ist das System nicht wirklich rund.
Die Vorbehalte gegen das X58-MSI-Board kann ich nicht nachvollziehen. Würde mein Board niemals gegen ein Asus oder Gigabyte tauschen! :-[
 
Es kann stabil sein, aber wie gesagt MSI hört bald mit dem support für mobos auf. Vorallem hast du ja einen freien multi, da ist das mobo dann wieder unwichtiger ;)
 
das ist beim ud5 nicht so schlimm da es auch dual channel beherrscht laut handbuch
 
Die beherrschen alle auch dual channel, aber wieso dual channel nutzen wenn man triple channel haben kann ?
 
naja die frage ist ob der leistungszuwachs zwischen dual und trible channel so gross ist
hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir lieber 4 gb anstatt 3 gb
 
naja anfangs auf 6gb gehen und wenn man merkt das man mehr braucht auf 12gb gehen ;), so mache ich das zumindest
 
beim i7 sind es eh 6gb und da triple channel bieten sich 8gb nicht so an

Hast natürlich recht. War bei Deinem Anfangsvorschlag mit 4GB RAM hängengeblieben.

Wichtig wäre noch, das RAM so auszusuchen dass sich auch 6 DIMMs stecken lassen, auch wenn man erstmal nur drei kauft. Beim i7 scheinen viele DIMMs nicht zu funktionieren, wenn man sechs Stück davon einsteckt.

Bei mir laufen 6x2GB Kingston DDR3 PC1333 in einem Asus P6T WS Board absolut stabil. Und das ganze ist auch noch relativ preiswert (für DDR3 Verhältnisse): 12GB=175€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh