Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
schreib mal eher hin wofür du das neue sys brauchst
zocken, videoencoden, etc. pp?
dann wird dir auch die richtige cpu empfohlen![]()
Deine CPU durch Q9550 ersetzen ist sinnvoller, im Maktplatz ca. 160,-
Hauptsächlich zum Zocken.
Ich will einen Komplett neuen PC und neue Hardware.![]()
Ha das einzige Game wo ein AMD mal führt (Anno 1404) ist eben nicht repräsentativ.
Normal ist AMD weit hinten.
Laut AMD ist für die Nutzung des Turbo-Modus keine zusätzliche Software notwendig, also weder Treiber noch Patches. Noch erfreulicher ist die Aussage, dass prinzipiell alle AM3-Boards Turbo-fähig sind. Sogar bei AM2+-Boards sollte es prinzipiell klappen. Alles, was dazu nötig ist, ist ein aktuelles BIOS. Dass die Hersteller schon daran feilen, ist bereits bekannt (siehe: Läuft AMDs Hexa-Core auch auf AM2+-Boards?"). Natürlich muss das Board die TDP des Prozessormodells unterstützen.
Wenn ich mal auf Gaming tippe, würde ich viel eher den günstigen i5 750 nehmen - wohl die beste Wahl für diesen Bereich momentan.
Ich will endlich mir einen neuen PC zusamenn bauen und einer von beiden soll meinen E6400 ablösen. Welcher von beiden ist besser und lohnt sich Sockel 1156 oder 1366 mehr?
Hauptsächlich zum Zocken.
Wie siehts denn mit Hersteller-Vorlieben aus? Muss es Intel sein, empfiehlt sich für das Anwendungsgebiet der i5-750. Kann es auch AMD sein, kommst du mit einem Phenom 2 955/965 bei fast gleicher Leistung etwas günstiger weg.Ich will einen Komplett neuen PC und neue Hardware.![]()
Dann gibt es aber verdammt viele "unnormale" Menschen. P/L würde ich ein AMD-System bauen. Willst Du aber was neues Geiles, dann Intel. Brauchen tut mans nicht, aber wer nicht nur zockt hat vom Intel wesentlich mehr - und stromsparender/kühler sind sie auch. Die AMD X6 basieren immernoch auf der alten Technologie, also erwartet keine Wunder davon. Intel ist technisch eine Generation weiter.
Ob Bulldozer wirklich auf AM3 passt wage ich noch nicht zu wetten - wenn, dann sicher mit irgendwelchen Leistungseinschränkungen. Hat man ja jetzt dann schon mit AM2+ und den X6, die wohl dort keinen Turbo können.
Intel denkt sich schon was dabei, neue Sockel einzuführen. Und ob der heilige Bulldozer die dann verfügbaren Intel 8 und 10-Kerner auf 32nm schlagen kann ist alles andere als sicher. Aktuell würde ich nur aus Kostengründen einen AMD empfehlen. Sonst klar Intel.
Die Temperaturen sind in erster Linie davon abhängig, wo der Sensor platziert ist - vorausgesetzt, dieser geht überhaupt genau.Wenn dies gegeben ist, ist das Delta zwischen Ist- und Maximaltemperatur entscheidend, nicht absolute Werte. Was hat man von 50°C unter Last, wenn eine CPU nur 60°C erreichen darf? Dann doch besser 80°C bei 100°C Freigabe.
und was bringt mir das? ich kann meinen 955 auf 4ghz takten und prime starten und komme mit einem noctua nh-u12p, der ja schon älter ist und längst nicht mehr zu den besten luft kühlern gehört nicht über 50°.
da ist es mir lieber wenn mein restlicher pc kühler bleibt, als dass meine cpu ein paar ° mehr aushaltet(wobei ich eh bezweifle dass das stimmt)
und was bringt mir das? ich kann meinen 955 auf 4ghz takten und prime starten und komme mit einem noctua nh-u12p, der ja schon älter ist und längst nicht mehr zu den besten luft kühlern gehört nicht über 50°.
da ist es mir lieber wenn mein restlicher pc kühler bleibt, als dass meine cpu ein paar ° mehr aushaltet(wobei ich eh bezweifle dass das stimmt)
Der Threadersteller fragte ganz klar nach Intel Core i7 860 oder Intel Core i7 930 . Was ist daran schwer zu verstehen ??
Ich würde den i930 nehmen wenn das Geld locker sitzt, ansonsten den i860. In beiden Fällen eine Top CPU die mehr leistest wie man normalerweise braucht.