Intel Core i7 @4Ghz kann mal einer drauf gucken.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Miles2009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2009
Beiträge
2.485
Ort
Sauerland
Hi Leute,

Mein erster Intel Core i7 @4Ghz ist das so okay oder mache ich was Falsch ?
Ist die Temp so okay gehn die Takte HT Link QPI usw in Ordnung oder habe ich Völligen Bullshit gebaut hatte immer nur Amd´s

Danke für eure Hilfe Meinung

Miles2009
 

Anhänge

  • geht das so.jpg
    geht das so.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 177
  • pi.calculator.jpg
    pi.calculator.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 113
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel zu Hoch oder geht Sitzt immerhin der Beste Luftkühler am Markt drauf Prolimatech Genesis
 
Dann sitzt er vielleicht nicht richtig^^. Aber angesichts der Vcore und der Mhz geht das noch.. Würd ich persönlich aber auf Dauer net so lassen ;).
 
Glaub ich net der is richtig Festgeknallt, aber sollten nicht eig Auch so Speziele Schwarze Schrauben mit mehr Anpressdruck im Packet sein ich hatte leider nur die Silbernen normalen gibts einen der die dabei hatte ?
 
Sieht OK aus. Weiß ja nicht, was die anderen hier stört, aber bei den Temperaturen momentan und den Settings auf der CPU sieht das in Ordnung aus.
 
Nee das sieht nicht OK aus. Für den Lüfter sind die Temps viel zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil die temps noch irgendwo vertretbar sind ,da sind sie noch lange nicht ok bei dem Takt ,zumal er wohl möglich den besten lukü drauf hat


Sent from my iPhone4
 
Da passt was nicht die max temps sind mindestens 10-15 Grad zu hoch für diesen Kühler.

Lüfter hast Du richtig montiert ? Also blasend die Stege der Lüfter auf den Kühlrippen aufliegend ?

Wie hast Du Wärmeleitpaste angebracht - einen Tropfen oder ganze Tube drauf ausgedrückt ? ;)
 
Im Screenshot gut zu sehen sind alle Temps sonst im grünen Bereich.

Prime belastet ja die GPU nicht die mit ~55 Grad sicher nicht das Problem ist.

Ich habe mit keinem meiner i5 2500 und Megahalems/Venomous-X selbst mit 5 GHz auch nur annähernd so hohe Temperaturen erreicht.

Der wärmste wurde mit 5 Ghz ca. 69 Grad warm unter Prime.

Und ich benutzte abgesehen von einem Lüfter auf dem CPU Kühler keine weiteren.

Kann es also nur wiederholen - da ist definitiv was im Argen.
 
Ich habe mit keinem meiner i5 2500 und Megahalems/Venomous-X selbst mit 5 GHz auch nur annähernd so hohe Temperaturen erreicht.

Der wärmste wurde mit 5 Ghz ca. 69 Grad warm unter Prime.

Und ich benutzte abgesehen von einem Lüfter auf dem CPU Kühler keine weiteren.

Kann es also nur wiederholen - da ist definitiv was im Argen.

Ja, gut, aber das ist kein i7 920, da reden wir doch von 2 verschiedenen Architekturen, und jede CPU verhält sich anders, die eine wird wärmer, die andere bleibt kühler.
 
Die Platten mit 30-36 Grad nur wenig über Raumtemp, Graka/GPU auf 45/55 - das spricht eher für ein gut belüftetes System.

Und 1.272 sind ja für auch für einen 1366 nicht wirklich viel.

Also suboptimaler Wärmeübergang oder Lüfter falsch angebracht.

Ob das nun am Heatspreader, unsachgemäßer Montage liegt - kann er nur rausfinden wenn er es noch mal versucht. ;)
 
Hab nen i7-950 @ 3.8GHz und 1.2V VCore und komme mit der Corsair H70 auf 70-72°C bei 25°C Raumtemp. Wenn ich 4GHz haben möchte, muss die Vcore auf fast 1.3V hoch und dann hab ich fast dieselben Temps wie der TE.

Man sollte nicht den Fehler machen und die Temps eines luftgekühlten i7-9xx mit denen eines i5-2600k vergleichen. Die Physik bzw die Naturgesetze kann man nicht austricksen.

Das einzige was ich dem TE eventuell vorschlagen würde, den Kühler nochmal abbauen und die Wärmeleitpasten-Abdrücke angucken, ob hier ungewöhnliche Verteilungen auftreten (z.B. Paste nur auf der einen Hälfte).

Ansonsten sehen für mich die CPU-Temps bei den Außentemperaturen ganz normal aus.

mfg Olli
 
Muss man dafür extra einen Thread auf machen?

Für solche Sachen gibt es Sammel/Laberthreads!

*Thread geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh