Intel Core i7-2640M-Temperatur zu hoch?

der allgäuer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
4.912
heute habe ich ein Dell Latitude E 6520 mit og. CPU bekommen.
trotz neuer WLP sind die temperaturen meiner meinung nach zu hoch. Lüfter und Luftauslässe sind auch sauber.
bei führerstandsmitfahrten bis zu 65 grad, im idle immer noch 49-52 grad.
ist das bei dieser CPU normal?
danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Temperaturen hängen immer von der Kühlung ab, also auch der Lüfterkurve im BIOS und bei einem Notebook ist diese meist so eingestellt, dass sie bei wenig Last leise sein sollen. Temperaturen für eine bestimmte CPU in unterschiedlichen Systemen zu vergleichen, ist daher total sinnfrei.
 
hab da nichts eingestellt, läuft so, wie windows 10 installiert wurde.
die lüfter hört man auch bei 70 grad nicht.
 
die lüfter hört man auch bei 70 grad nicht.
70°C sind ja auch nicht viel, wenn man bedenkt das die CPU bis 100!C spezifiziert ist. Dies zeigt nur noch mal, dass die Lüfterkurven bei Notebooks in aller Regel so eingestellt sind, dass sie möglichst lange möglichst leise bleiben. Belaste die CPU mal mit z.B. Prime95 und schau (z.B. mit HWInfo64 Sensors) ob die Temperatur an die 100°C kommt und die CPU throttelt, was bei einem gut abgestimmten Notebook mit ordentlich funktionierender Kühlung nicht, oder nur am Anfang mal kurz bis die Lüfter hochgedreht haben, der Fall sein sollte. Nur wenn die CPU bei so einer Last dauerhaft am thermischen Throtteln ist, dann würde ich vermuten das mit deren Kühlung was nicht stimmt, wobei ich nicht sicher bin, ob diese CPU nicht intern auch noch WLP zwischen dem Die und dem HS hat die ggf. auch gealterter und damit weniger effizient sein könnte.
 
Hergestellt in 32 nm Anno 2011. Ist doch kein Wunder, dass die CPU sehr warm wird.
Solange nichts drosselt, passt es doch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh