Intel Core I5 2500 K ( IVY )

Blizz18

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2011
Beiträge
37
Ort
Wiehl
Guten Abend ,

Ich bin am überlegen nächstes Jahr auf IVY - Bridge umzusteigen .

Meine Frage ist jetzt , soll ich mein aktuelles System behalten oder macht es Sinn auf IVY umzusteigen ?

Mein System findet ihr unter Systeminfo .


Blizz18
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht dir die Leistung deines Systems?

Wenn ja, macht es keinen Sinn zu wechseln.

Wenn nein, unter Umständen je nachdem wie groß der Vorsprung von Ivy sein wird.

Was hast du du eigentlich damit vor? Nur zocken? Dann machts eh keinen Sinn weil das Spiel das einen 2500k auf 4,5Ghz oder höher überlastet muss erstmal erfunden werden ;)
 
Guten Abend ,

Ich bin am überlegen nächstes Jahr auf IVY - Bridge umzusteigen .

Meine Frage ist jetzt , soll ich mein aktuelles System behalten oder macht es Sinn auf IVY umzusteigen ?

Mein System findet ihr unter Systeminfo .


Blizz18


Tut mir leid, aber ich verstehe deine Frage nicht ganz

Keiner von uns weiß wieviel schneller Ivy sein wird, wie der Stromverbrauch ausfällt usw. Sind alles Spekulatius. Wenn dir die Leistung von dem 2500k nicht reicht und dann Ivy ganzes Stück besser läuft und es dir das Geld wert ist, klar lohnt es sich dann umzusteigen.. Aber es ist noch über 4-5 Monate hin bis Ivy kommt...

Oder stellst du dir auch die Frage - lohnt es sich den neuen Mercedez zukaufen der in 20 Jahren rauskommt?
 
Also meine Glaskugel sagt mir.....jetzt hab ich sie verstanden.Wechseln wenn du es meinst.

Damit möchte ich dir nur sagen das dir hier keiner sagen kann ob es einen spürbaren leistungszuwachs geben wird.Warum? Weil keiner einen IVY zu Hause rumliegen hat,zumindest nicht hier im Luxx.
 
Meine Glaskugel sagt "Nein, lohnt sich nicht".
 
Wieso interessiert es dich jetzt ob du in x monaten umsteigen könntest/solltest?
Ich habe nen alten 750er auf 3,8ghz und selbst dieser reicht in games noch für jeden (single gpu) pc.
Und ich denke dieser wird mir auchnoch in 3 jahren reichen.
Inwiefern dann ein 4,5ghz sb zulangsam sein wird kannste dir ja vorstellen.
 
frage ist ja eigentlich blödsinn aber die ganzen glaskugelrocker hier sind auch nicht besser
 
kommt immer drauf an wo du die glaskugel herhast,meine ist nicht aus China =)

man weis nur das ivy was für extreme Gamer und co sind,also nichts für jemanden der nur 2 std am tag spielt...
 
Oder halt für Stromspar-Freaks ^^
 
Oder halt für Stromspar-Freaks ^^

Naja, die Investition lässt sich niemals durch die gesparten Stromkosten wieder reinholen, noch lassen sich kW/h nicht mit Gold aufwiegen.


Wenn der TE nen Quad aus Thaiti oder Kepler Fahren will könnte der umstieg vielleicht was bringen. Für alle Anwendungen bei denen es um reine CPU-Power geht wäre nen SB-E wohl ratsamer als nen Ivy.
 
Naja das ist ja klar - das ist aber in etwa so wie beim OC... wer verbraucht idle/load am wenigsten und hat trotzdem mächtig Dampf :fresse:
 
Also

Ich Spiele am Tag keine 2 Stunden , es können auch schon mal 10 Stunden Sein . Wenn die neuen HD 7000er draußen sind und der IVY auch dann werde ich vermutlich umsteigen .
 
Aus der Glaskugel lesen ist ja wohl einfach nur esoterischer Humbug!!!
Lass dir doch von solchen Leute nix erzählen! Schau lieber auf die harten Fakten!

Ich zB lese nur aus Kaffesatz und Tiergedärmen - und die sagen, dass du auf jeden Fall wechseln solltest!

Oh, moment, ich habs falschrum gehalten... also NEIN, nicht wechseln!! Ich lese hier eindeutig, dass sich der Leistungssprung nicht lohnt.

Aber vielleicht solltest du bei den Profis von AstroTV nachfragen...!?

(Ich hoffe, ich habe die Sinnlosigkeit deiner Frage aufzeigen können :P )
 
Nicht schlecht ;)

Ich gehe irgendwie genau andersrum... ich warte auf die ivy i3 um zu schauen ob sich der Stromverbrauch nochmal ordentlich im Vergleich zum sandy i5 (!) senken lässt...

der Tausch zu nem sandy i3 ist es mir nicht wert... allerdings echt verblüffend wie gut nen i3 skaliert... hätte ich das eher gewusst das aus meinem Highend ein HTPC wird wäre ich gleich beim i3 gelandet :fresse:
 
unverständlich! normalerweise "halten" doch CPUs mehrere Generationen durch, hatte bis Anfang des Jahres noch nen Q9550@4GHz (ein paar Jährchen) und die ersten i7 und i5 komplett übersprungen, weil sie zum Zocken keinen nennenswerten Leistungsvorteil bringen!
der 2500k läuft komplett Standard, weil er so schon immer schneller ist wie der Q9550 damals und bis zu 100 Watt weniger bei Last verbrät!
 
mein 2500K läuft auch standard,und er reicht locker,ergo die OC grenzen noch gar net ausgeweitet...

nur ma so zur info,der I5 2500K is im Preis gestiegen,über 180 euros :eek:
 
@Gribasu
Joar vor Weihnachten wird noch mal richtig Gas gegeben. Fast alles was ich mir vor eineinhalb Monaten gekauft habe ist im Preis gestiegen. Aufrüsten macht erst ab März wieder Sinn.
 
das schöne ist mit dem richtigen Board und einem 2500K hat man genug Leistung und wenn gewünscht kann einfach auf eine IVY Bridge gewechselt werden. Leistung wird ähnlich sein, einzig weniger Stromverbrauch und PCI-e 3.0 wenn jetzt schon das richtige Board verwendet wird.

ansonsten Glaskugel und nice to have :-)
mach dich net heiß
 
PCI-E 3.0 bringt bei der jetzigen Generation keinen Vorteil, wurde beim benchen mit der 7970 belegt. Ein umstieg würde sich wenn überhaupt erst frühstens 2013 lohnen und den 2500k zuverkaufen macht nächstes Jahr keinen Sinn, ausser Du verkäufst ihn mir günstig? 150€ und ich nehmen ihn gleich:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Steig auf ivy um, wenn Haswell draußen ist, vielleicht wirds dann billiger ( auch wenn der aktuelle Q9550 Preis das Gegenteil lehrt).
Gleich sofort umzusteigen ist auf alle Fälle Geldvernichtung. Außer DU bleibst ~1 Monat CPU los, weil Du Deinen 2500K früh verkaufst. Wg. der Sockelkompatibilität sollten zumindest die jetzt aktuellen 32nm CPU stark im Preis sinken - außer Intel bringt die Ivy nur im Premiumsegment, also so 250-300 Euro Minium und aufwärts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh