Die Diskussion ist hier im Forum vielfach und "leidenschaftlich" geführt worden :P
Wie LostDJ schon gesagt hat, empfiehlt sich ein Dual-Core, wenn hauptsächlich gezockt werden soll. Ein Quadcore ist nur dann sinnvoll, wenn die eingesetzte Software auf die vier Kerne einer solchen CPU optimiert wurde (Photoshop profitiert z.B. von der Kraft der vier Kerne

)
Mit einer GTX280 kann man so ziemlich alles auf Maximum spielen, abgesehen von Crysis (geht je nach Auflösung und Anspruch an die fps-Rate) oder GTA 4 (ist extrem schlecht optimiert). Um die Karte auszulasten wäre eine CPU der Leistungsklasse Core 2 Duo E8400 (2x3,0 Ghz) empfehlenswert. Dieser Prozessor lässt sich auch recht gut übertakten, 4 Ghz sind vielfach kein Problem. Wenn du kein OC willst, dann kannst du auf den schnellsten Dual-Core, einen E8600 (2x3,33 Ghz) zurückgreifen.
Angenommen du wechselst den Prozessor in den kommenden 2 bis 3 Jahren nicht mehr aus (was mir mit Verlaub gesagt beim Anblick deiner Grafikkarte und geführten Rückschlüssen auf deine Ansprüche unwahrscheinlich erscheint). Lohnt sich evtl auch ein Core 2 Quad Q9550 (2,83 Ghz) mit vier Kernen. Im E0 Stepping macht auch diese CPU, je nach Modell und Kühlung, 4 Ghz mit.