Intel Core 2 Duo E6850 VS Intel Core 2 Quad Q6600

Ne aber abrauchen sah ich eins und man liest es auch des öfteren.
Der grund gedanke ist jedoch, der das man bei einem Xilence, nt nicht annehmen kann, dass es auch das leistet was draufsteht, man nimmt von dennen entweder ein Mammut NT, mit sehr viel watt (um die chance zu erhöhen das es genug leistung bringt), oder man spielt etwas, mit dem Risiko. Beim NT zu sparen, bei einem PC ist meiner Meinung nach immer verkehrt, da wenn eins abraucht nimmt es manchmal andere HW gleich mit in den tot (natürlich rauchen manchmal auch marken NTs ab, aber deren Sicherung, für die andere HW, funktioniert öfters als das von Xilence). Man kann nicht erwarten um 33 Euro, ein qualitativ hochwertiges NT zu bekommen, dass 80% zertifiziert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Das nehm ich auch an, dass es mit jedem NT passieren kann, nur ist es risiko senkend zb eins zu nehmen das die 80% zertifierung hat, als ein Xilence wo zwar eine nette Watt zahl für kleinen Preis draufsteht, aber diese mit ziemlicher sicherheit nicht liefert (oder bei voll last, schnell auch den geist aufgibt)
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh