Intel (Conroe) Zusammenstellung so ok?

The_Fugitive

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2006
Beiträge
220
Ort
Sachsen Anhalt
Hi,

ich möchte mir mein erstes Intelsystem zusamenstellen und vorbestellen.
Der Rechner wird zum Zocken, für Videobearbeitung und Office genutzt.
Ein wenig Occen sollte auch drinne sein.

Ich hatte an folgende Komponenten gedacht:

1.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=12367&Shop=0

2.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=12373&Shop=0

3.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11584&Shop=0

4.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=8206&Shop=0

5.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=8444&Shop=0

6.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10301&Shop=0

7.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=12137&Shop=0


Beim CPU-Lüfter bin ich mir noch nicht einig und hoffe mal auf gute Vorschläge von Euch.


Ist die Zusammenstellung so ok, oder was kann noch verbessert werden?

Als finanzielle Obergrenze habe ich 1500,-€ im Hinterkopf und diese sollte wenn möglich nicht groß überschritten werden.

Schon mal Thx für eure Hilfe........:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Preis der x1900GT bekommste ne X1800XT mit 512mb vga ram.
 
cpu-lüfter nen scythe mine, tuniq tower oder sowas :)
dir ist klar, dass man bei den 965er boards n sata-laufwerk bisher braucht zum installieren von windows?
graka würd ich ne x1800xt 512mb oder ne x1900xt empfehlen ...

ansonsten sieht das ganz gut aus ;)
 
Das Klingt nicht schlecht und ich werd dies mal überdenken.
Kann man den Rest so lassen und welchen CPU-Kühler kannst du mir empfehlen?
 
Thx für den Tip, Laufwerke habe ich schon hier, hab ich vergessen zu erwähnen.

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=12372&Shop=0

ja, stimmt. Das ist ok und ispare 50,- Okken.:)

skillless schrieb:
cpu-lüfter nen scythe mine, tuniq tower oder sowas :)
dir ist klar, dass man bei den 965er boards n sata-laufwerk bisher braucht zum installieren von windows?
graka würd ich ne x1800xt 512mb oder ne x1900xt empfehlen ...

ansonsten sieht das ganz gut aus ;)
Der Scythe Mine sieht nicht schlecht aus, hast du Erfahrungen mit dem Teil...
 
Zuletzt bearbeitet:
emm du hast optische IDE-laufwerke??? wenn ja ->tonne. das P5B (Deluxe) braucht zwingend nen SATA-CD/DVD-Laufwerk um windoof installieren zu können. siehe auch conroe-mobo-thread. da wird im mom drüber diskutiert.

daher dann lieber das P5W-DH nehmen
 
Schlingel_INV schrieb:
emm du hast optische IDE-laufwerke??? wenn ja ->tonne. das P5B (Deluxe) braucht zwingend nen SATA-CD/DVD-Laufwerk um windoof installieren zu können. siehe auch conroe-mobo-thread. da wird im mom drüber diskutiert.

daher dann lieber das P5W-DH nehmen
meinst du das Board aus deiner Sig.?
Bei diesem MB kann ich dann normale Laufwerke nehmen, oder wie ist das zu verstehen?

Ich schau dann mal in den conroe-mobo-thread.

was ist mit diesem Board DFI Infinity 975X/G, i975X (dual PC2-5300U DDR2) .
Passt es zu meiner Zusammenstellung, speziell zum RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
sagen wir mal so: die welt-ocing elite im XS forum setzt auf das asus und nicht aufs dfi (das die meisten auch haben). und manche hatte probleme das derzeit beliebeteste ddr2 kit von g.skill drauf zu betreiben (DDR2-800 2GBHZ). wobei es sein kann, dass dort noch elpidas drauf waren. die neueren haben micron D9s drauf.
und viel günstiger ist das dfi auch nicht. und ich mein da wäre auch nur 1x gigabit onboard...

ist halt deine entscheidung ;)
 
wegen günstiger habe ich auch net gefragt:)
mit AMD soll es gut beim occen sein,bei Intel bin ich da nicht so im Bilde.

Werde mich wohl für das ASUS entscheiden, denn da kann man nichts verkehrt machen.:)

Bei den derzeitigen Temperaturen, vor allem in meiner Dachwohnung, bin ich am Überlegen gleich noch auf eine WaKü umzusteigen. Dies wird sicher den gesteckten Finanzrahmen "leicht" sprengen, doch es ist sicher eine sich lohnende Investition.

Habe bei ebay und auch in einigen Shops Gehäuse mit eingebauter Wakü gesehen.

Sind solche Komplettangebote wirklich zu empfehlen, oder lieber sleber was zusammen stellen?
Da würde ich dann absolutes Neuland betreten, aber ich denke hier bin gut aufgehoben bei sicher entstehenden Fragen.:)

Was ist denn nun besser???
 
also ich würde mir selber eine zusammenstellen. einfach nen thread hier im forum dazu starten und man hilft dir ;)

nen pic vom P5W-DH mit wakü gefällig? :d
P5W-DH_wakue11_klein.JPG
 
:d sieht lecker aus :d

da werd ich mich mit der Wakü-Materie mal näher beschäftigen und bei Bedarf, der sicher sein wird, nen neuen Thread eröffnen.

zur Wakü nur ne kurze Frage an dich, was sollte aus der CPU "unbedingt" unter Wasser gesetzt werden?

Dank dir schon mal.:)
 
der 975Xer wird recht warm. daher ist dort nen wakühler recht sinnvoll. da die heatpipe runtermusste brauchte ich somit auch nen mosfet-freezer.

okay hab mir dann das mips-deluxe-paket gegönnt wegen der optik. ;) gibt aber auch "günstige" lösungen.

weitere infos im sammelthread zum board ;)
 
ok, schaue mir den Sammelthread mal genauer an.

Letzte Frage für heute, mit wieviel Euronen mehr müßte ich für ne gute Kühlung rechen?
Wenn schon, dass solls auch was Ordentliches und für längere Zeit sein.:)

Thx für deine Hilfe.:)

hast du nen guten Link für Wakü-Anbieter?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.alphacool.de/
http://www.aquacomputer.de/

aslo ich würde nen tripple radi nehmen

sprich ca 40eur neu.
dazu nen nexxos xp inc halterung. ich hab ne andere verwendet (wegen der optik :d)
schlauch ca 10eur
anschlüsse ca 15-20eur
pumpe: hmm tja gute frage. am günstigsten sind mein ich die 200V eheims (1046). die liangs sind hier sehr beliebt kosten aber etwas mehr.
ab: such dir was schönes raus ;)
dazu dann noch 3x 120mm lüfter und schon biste dabei. dann halt noch NB und mosfet-kühler. aber die kannst später immer noch kaufen.

alphacool hat auch gute komplettsets im angebot
 
na denn werd ich mal schauen , mich belesen und mir mal ne zusammenstellung raussuchen.
bei sicher entstehenden entscheidungshilfen, weiß ich ja wo ich gut aufgehoben bin.:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh