Ripcord
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2007
- Beiträge
- 3.227
- Ort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D @ Eco Mode
- Mainboard
- Asus Strix B850-I Gaming Wifi
- Kühler
- Thermalright Frozen Prism 360 @ 3x Lian Li P28
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB DDR5-6600 @ 6000 CL32 AHOC Settings
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 5080 Solid
- Display
- AOC CU34G2XP / LG C1 55"
- SSD
- Crucial T500 2TB
- HDD
- 2, 4, & 5 TB 2.5" extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li DAN Case A3
- Netzteil
- Asus Loki 1000w
- Keyboard
- Akko Black & Gold 5108B Plus Wireless + Fairy Silent Switches + Pudding Caps
- Mouse
- Razer Viper V3 Hyperspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- FRITZ!Box 6660 + 1200 AX
- Internet
- ▼575 ▲57
Hallo,
ich bin durch ebay in den Besitz von 2 CPU's mit der Aufschrift "Intel Confidental" gekommen.
Leider war die Aufschrift auf dem Foto der CPU nicht zu erkennen da sie von Wärmeleitpaste bedeckt war, auch war es im Angebot nirgends erwähnt das es sich um Engineering Samples handelt.
Da ich mich mal etwas schlau gemacht habe was solche CPU's betrifft und sich herrausgestellt hat, das diese Engineering Samples immer Vorserienmodelle sind und noch fehlerhaft sein können, ich aber eigentlich keine Überraschungseier haben möchte, habe ich mir überlegt mit Intel Kontakt aufzunehmen und die Teile an den eigentlichen Besitzer zurückzusenden.
Was haltet ihr davon? Wäre es ratsam dies zu tun?
Behalten möchte ich die eigentlich nicht, gibt genügend Gründe neben dem, das es sich "wahrscheinlich" um keine finalen Produkte handelt.
Würde ich evtl. einen gleichwerigen Ersatz für die 2 CPU's bekommen wenn ich die zurückgebe oder werde ich mit etwas unangenehmen rechnen müssen?
Schoneinmal vorweg: Ich möchte keine Rechtsberatung, bitte nur eure Meinungen dazu, vielleicht hat schon jemand solch eine CPU an Intel geschickt und "sauberen" ersatz bekommen?
Gruß
Ripcord
ich bin durch ebay in den Besitz von 2 CPU's mit der Aufschrift "Intel Confidental" gekommen.
Leider war die Aufschrift auf dem Foto der CPU nicht zu erkennen da sie von Wärmeleitpaste bedeckt war, auch war es im Angebot nirgends erwähnt das es sich um Engineering Samples handelt.
Da ich mich mal etwas schlau gemacht habe was solche CPU's betrifft und sich herrausgestellt hat, das diese Engineering Samples immer Vorserienmodelle sind und noch fehlerhaft sein können, ich aber eigentlich keine Überraschungseier haben möchte, habe ich mir überlegt mit Intel Kontakt aufzunehmen und die Teile an den eigentlichen Besitzer zurückzusenden.
Was haltet ihr davon? Wäre es ratsam dies zu tun?
Behalten möchte ich die eigentlich nicht, gibt genügend Gründe neben dem, das es sich "wahrscheinlich" um keine finalen Produkte handelt.
Würde ich evtl. einen gleichwerigen Ersatz für die 2 CPU's bekommen wenn ich die zurückgebe oder werde ich mit etwas unangenehmen rechnen müssen?
Schoneinmal vorweg: Ich möchte keine Rechtsberatung, bitte nur eure Meinungen dazu, vielleicht hat schon jemand solch eine CPU an Intel geschickt und "sauberen" ersatz bekommen?
Gruß
Ripcord
Zuletzt bearbeitet: