Prime95
1. Verwendet wird die Prime Version 29.4 oder neuer in 64bit-Ausführung. Ihr solltet immer die neueste Version nutzen, da prime95 ständig Verbesserungen und Bugfixes erhält!
2. Für den maximalen Takt ohne AVX Offset muss die local.txt um folgende Zeile ergänzt werden:
CPUSupportsAVX=0
Nach einem Absturz kann sich die local.txt von alleine auf FMA3 zurücksetzen. Das kann man vermeiden, indem man die local.txt schreibgeschützt macht.
3. Die Einstellungen für den Stresstest sind der Modus
"Custom", Häkchen setzen bei
"Run FFTs in-place".
4. 3x
CPU-Z 1.91 oder neuer mit geöffneten
"CPU", "Memory" und "Mainboard" Tabs.
5. HWMonitor 1.41 oder neuer mit Temperatur- und Power-Monitoring. Falls zu niedrige Werte angezeigt werden, im BIOS SVID auf enabled setzen.
6. HWiNFO64 mit Spannungs-Monitoring und Takt-Monitoring.
7. Monitoring muss vor dem Run gestartet werden und echte Idle-Werte anzeigen. Sprich: Der Winload muss durch sein.
8. Taskmanager auf Details
mit angezeigter CPU-Zeit (Rechtsklick, Spalten auswählen):
3h für 8350k, 4.5h für 8600K, 9h für 8700K und 8086K. Dies entspricht einer
Echtzeit von 45min für den Listenrun.
9. Das Fenster
"About Prime95" muss offen sein (Help, About Prime95) und der Stresstest muss laufen, während ihr euren Screenshot knipst.
10. Der Speicher muss im
Dual Channel angesprochen werden.
11. Die Tastenkombination
Windows + Druck macht einen Screenshot von eurem Desktop und legt die Datei in eurem Nutzerverzeichnis im Ordner Bilder\Screenshots\ ab.
Als VCore wird der Wert vom
CPU-Z CPU Tab aus eurem Screenshot eingetragen.
Ausnahme: Bei Gigabyte Z390 wird der "VR-Out" Wert von HWiNFO64 verwendet.
Immer nur das beste Ergebnis pro CPU und Taktstufe. Sollte die CPU geköpft worden sein oder der Ramtakt stark abweichen (z.B. 2000MHz statt 1066MHz), trage ich auch ein zweites Ergebnis ein.
Wer sein Ergebnis verbessert, kopiert bitte den alten Run, damit ich weiß, was ich löschen muss.
Hinweis: Manche der neuen
Z390 Boards (z.B. die Maximus XI Reihe) nutzen eine verbesserte Methode für die VCore-Messung, wobei direkt an der CPU gemessen wird. Die traditionelle SIO-Messung ist deutlich ungenauer, da dort weiter von der CPU entfernt an der Power Plane des Boards gemessen wird. Wegen der dadurch entstehenden Differenz wird die Liste nach verschiedenen Messmethoden aufgeteilt. Aber auch die herkömmliche SIO Messung fällt bei den verschiedenen Boardherstellern unterschiedlich aus, Runs mit Boards unterschiedlicher Modellreihen bzw. unterschiedlicher Hersteller sind also auch nicht 1:1 vergleichbar.
So sollte euer Post aussehen: "CPU|Prime-Modus(Non-AVX,AVX,FMA3)|MHz|VCore|Cache-Takt|Ramtakt|Mainboard|Kühlung+Temperatur|(Un)Geköpft|Batch#XXXXX(optional letzte 5 Ziffern der SN)|(optional Sil. Quality auf ASUS Z390)|Boxed/Tray|Username"
Der Username wird mit einem Direktlink zu eurem Screenshot verknüpft: [ url="XYZ.png"]Username[ /url]
Bitte die Kühlung wie folgt markieren (ohne Leerzeichen hinter den eckigen Klammern):
-
Luftkühlung [ color=Lime] [ /color]
-
Wasserkühlung und AIO [ color=DeepSkyBlue] [ /color]
-
Sub-Ambient (Fenster-Mod, Chiller, Single Stage, etc.)[ color=DarkOrchid] [ /color]
Fenster Mods sind völlig legitim! Wer seinen Luft/Wasser/AIO-Kühler mit Kaltluft von draußen füttert, darf aber bitte so ehrlich sein und seinen Run mit
color=DarkOrchid einfärben.
Wenn ihr einen Temperaturfühler im Kreislauf habt, fügt die Wassertemperatur in Klammern hinter den Punkt "Kühlung" ein. Bei Chiller Ergebnissen ist die eingestellte Zieltemperatur einzutragen.
Beispielpost:
8700K|Non-AVX|5000MHz|1.200V|4600MHz|1600MHz|ASRock Z370 Fatality ITX|
AIO|Geköpft|L733C479|Tray|
aerotracks
mit BB Code (diese Zeile kopieren und Leerzeichen hinter den eckigen Klammern entfernen):
8700K|Non-AVX|5000MHz|1.200V|4600MHz|1600MHz|ASRock Z370 Fatality ITX|[ color=DeepSkyBlue]AIO[ /color]|Geköpft|L733C479|Tray| [ url=
https://abload.de/img/20171116-0803391usts.png]aerotracks[ /url]
Beispielscreenshot:
Download Links:
Intel Coffee Lake-S Prime95 Custom Liste
Um die Custom Runs vergleichbar zu halten, muss die Liste in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Der Grund dafür sind die oben beschriebenen Unterschiede in den Ausleseverfahren für die VCore.
1. Z370 (Alle Hersteller) + Z390 (ASRock + ASUS Strix & TUF) + Z270 (Alle Hersteller)
2. Z390 - Asus Maximus XI
Intel Core i7-8086K Limited Edition
5200 MHz
- 8086K|Non-AVX|5200MHz|1.243V|4900MHz|2000MHz|ASUS Maximus XI Apex|Lukü|Geköpft|L806D961|Boxed|The Professor
- 8086K|Non-AVX|5200MHz|1.261V|4800MHz|1600MHz|ASUS Z390 ROG Maximus XI Gene|Wakü 24,5°C|Geköpft|L804E350|Boxed|Mika MJ
- 8086K|Non-AVX|5200MHz|1.288V|5000MHz|2133MHz|ASUS Hero XI Z390|WaKü 28°C|geköpft|L803D422|Boxed|dante`afk
5000 MHz
- 8086K|Non-AVX|5000MHz|1.128V|4700MHz|2000MHz|ASUS Maximus XI Gene|Lukü|Geköpft|L806D961|Boxed|The Professor
- 8086K|Non-AVX|5000MHz|1.154V|4800MHz|1600MHz|ASUS Z390 ROG Maximus XI Gene|Wakü 21,4°C|Geköpft|L804E350|Boxed|Mika MJ
- 8086K|Non-AVX|5000MHz|1.163V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Apex|LuKü|geköpft|L803E289|Boxed|even.de
Intel Core i7-8700K
5500 MHz
- 8700K|Non-AVX|5500MHz|1.368V|5100MHz|2250MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 19°C|geköpft|L831E105|Boxed|even.de
5400 MHz
- 8700K|Non-AVX|5400MHz|1.270V|5000MHz|2250MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 24°C|geköpft|L831E105|Boxed|even.de
- 8700K|Non-AVX|5400MHz|1.314V|5100MHz|2200MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 21°C|geköpft|L730C291|Boxed|porter111
- 8700K|Non-AVX|5400MHz|1.323V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Gene|Wakü 25°C|geköpft|L730C291|Boxed|mantiz
- 8700K|Non-AVX|5400MHz|1.332V|5200MHz|2200MHz|ROG Maximus XI Apex|Wakü 21.5°C|Geköpft|L834F521|Boxed|aerotracks
5300 MHz
- 8700K|Non-AVX|5300MHz|1.234V|4900MHz|2200MHz|ASUS ROG XI APEX|WaKü 22.5°C|geköpft|L730C291|Boxed|porter111
- 8700K|Non-AVX|5300MHz|1.252V|5100MHz|2200MHz|ROG Maximus XI Apex|Wakü 21.2°C|Geköpft|L834F521|Boxed|aerotracks
- 8700K|Non-AVX|5300MHz|1.252V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Gene|Wakü 25°C|geköpft|L730C291|Boxed|mantiz
- 8700K|Non-AVX|5300MHz|1.253V|5000MHz|2250MHz|ASUS ROG XI APEX|WaKü 22°C|geköpft|L730C291|Boxed|porter111
- 8700K|Non-AVX|5300MHz|1.279V|5000MHz|2250MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 24°C|geköpft|L840D914|Boxed|even.de
- 8700K|Non-AVX|5300MHz|1.279V|5000MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 27°C|geköpft|L834F588|Boxed|even.de
5200 MHz
- 8700K|Non-AVX|5200MHz|1.181V|4800MHz|2200MHz|ASUS ROG XI APEX|WaKü 24.1°C|geköpft|L730C291|Boxed|porter111
- 8700K|Non-AVX|5200MHz|1.190V|4900MHz|2200MHz|ROG Maximus XI Apex|Wakü 20.5°C|Geköpft|L834F521|Boxed|aerotracks
- 8700K|Non-AVX|5200MHz|1.190V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Gene|Wakü 25°C|geköpft|L730C291|Boxed|mantiz
- 8700K|Non-AVX|5200MHz|1.199V|4900MHz|2200MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 21°C|geköpft|L730C291|Boxed|porter111
- 8700K|Non-AVX|5200MHz|1.225V|4700MHz|1800MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 24°C|geköpft|V810C211|Boxed|even.de
5000 MHz
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.083V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 23°C|geköpft|L831E105|Boxed|even.de
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.110V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Gene|Wakü 25°C|geköpft|L730C291|Boxed|mantiz
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.119V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 24°C|geköpft|L834F588|Boxed|even.de
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.128V|4500MHz|2250MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 25°C|geköpft|L840D914|Boxed|even.de
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.137V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 25°C|geköpft|V842B984|Tray|even.de
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.137V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Apex|LuKü|geköpft|L834F521|Boxed|even.de
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.137V|4500MHz|1800MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 24°C|geköpft|V810C211|Boxed|even.de
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.146V|4500MHz|1800MHz|ASUS ROG XI Gene|WaKü 23°C|ungeköpft|V810C211|Boxed|even.de
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.172V|4500MHz|2000MHz|ASUS ROG XI Apex|LuKü|geköpft|L818E935|Tray|even.de
Intel Core i5-8600K
5400 MHz
- 8600K|Non-AVX|5400MHz|1.350V|5000MHz|2000MHz|ASUS MAXIMUS XI HERO|Wakü 26°C|Geköpft|L729C262|Boxed|MuTzE
- 8600K|Non-AVX|5400MHz|1.368V|5000MHz|2066MHz|ROG Maximus XI Gene|AIO 23.2°C|Geköpft|L733C691#01215|Boxed|aerotracks
5000 MHz
- 8600K|Non-AVX|5000MHz|1.128V|4600MHz|2066MHz|ROG Maximus XI Gene|AIO 22.1°C|Geköpft|L733C691#01215|Boxed|aerotracks
3. Z170 - ASRock MOCF
Intel Core i7-8700K
5300 MHz
- 8700K|Non-AVX|5300MHz|1.264V|5100MHz|2000MHz|ASRock Z170M OC Formula|Wakü 28°C|Geköpft|L733C706|Tray|Wheelchair
5200 MHz
- 8700K|Non-AVX|5200MHz|1.216V|5000MHz|2000MHz|ASRock Z170M OC Formula|Wakü 27°C|Geköpft|L733C706|Tray|Wheelchair
- 8700K|Non-AVX|5200MHz|1.232V|4800MHz|2000MHz|ASRock Z170M OC Formula|AIO|geköpft|L740D114|Tray|the_patchelor
- 8700K|AVX|5200MHz|1.232V|4700MHz|2000MHz|ASRock Z170M OC Formula|AIO|geköpft|L740D114|Tray|the_patchelor
- 8700K|Non-AVX|5200MHz|1.232V|4400MHz|1800MHz|ASRock Z170M OC Formula|Wakü|Geköpft|L744C762|Boxed|symerac
- 8700K|AVX|5200MHz|1.248V|4400MHz|1800MHz|ASRock Z170M OC Formula|Wakü|Geköpft|L744C762|Boxed|symerac
5000 MHz
- 8700K|AVX|5000MHz|1.136V|4700MHz|2000MHz|ASRock Z170M OC Formula|AIO|geköpft|L740D114|Tray|the_patchelor
- 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.136V|4400MHz|1800MHz|ASRock Z170M OC Formula|Wakü|Geköpft|L744C762|Boxed|symerac
- 8700K|AVX|5000MHz|1.152V|4400MHz|1800MHz|ASRock Z170M OC Formula|Wakü|Geköpft|L744C762|Boxed|symerac
Cinebench
Zwecks einfacher und schneller Skalierungs- und Vergleichstests könnt ihr hier eure Cinebench R15 und R20 Ergebnisse posten. Da Cinebench anders als Prime auch die Leistung eures Systems anzeigt, werden die Ergebnisse nach Punktzahl und nicht nach VCore sortiert.
Zur Aufnahme in die Liste muss auf eurem Screen folgendes zu sehen sein: Cinebench Benchmark-Fenster (komplett), CPU-Z CPU & Memory Tab.
Optional: CPU-Z Mainboard Tab, Spannungs-Monitoring, Temperatur-Monitoring.
So sollte euer Post aussehen: "CPU|R15/R20|Score|MHz|VCore|Cache-Takt|Ramtakt|Mainboard|Kühlung+Temperatur|(Un)Geköpft|Batch#XXXXX(5 letzte Ziffern der SN optional)|Boxed/Tray|Username"
Der Username wird mit einem Direktlink zu eurem Screenshot verknüpft: [ url="XYZ.png"]Username[ /url]
Beispielpost:
8700K|R15|1938cb|4500MHz|1.180V|3000Mhz|1733MHz|MSI Z370 XPower|
AIO 29°C|Ungeköpft|L717B271|Boxed|
aerotracks
mit BB Code (diese Zeile kopieren und Leerzeichen hinter den eckigen Klammern entfernen):
8700K|R15|1938cb|4500MHz|1.180V|3000MHz|1733MHz|MSI Z370 XPower|[ color=DeepSkyBlue]AIO 29°C[ /color]|Ungeköpft|L717B271|Boxed|[ url="https://abload.de/img/20171010-1231329xb8x.png]aerotracks[ /url]
Beispielscreenshot:
Download Links:
-
CINEBENCH R15 (latest)
-
CINEBENCH R20
Intel Coffee Lake-S Cinebench R20 Liste
Intel Core i7-8086K Limited Edition
Intel Coffee Lake-S Cinebench R15 Liste
Intel Core i7-8086K Limited Edition
- 8086K|R15|1751cb|5200MHz|1.376|4900MHz|2133MHz|ASUS ROG Maximus X Apex|WaKü|Geköpft|L805E165|Boxed|HazelPott
Intel Core i7-8700K
- 8700K|R15|1802cb|5400Mhz|1.360V|4800Mhz|1950Mhz|ASUS MAXIMUS X HERO|Wakü 24°|geköpft|L729C231|Boxed|bisonigor
- 8700K|R15|1783cb|5400MHz|1.436V|4700Mhz|2000MHz|ASUS ROG Maximus X Hero|WaKü 22°C|geköpft|L740D114|tray|even.de
- 8700K|R15|1779cb|5500MHz|1.424v|4600MHz|2200MHz|ASRock Z370 Fatality ITX|WaKü 11°C|Geköpft|L730C291|Boxed|Chrack2
- 8700K|R15|1748cb|5400MHz|1.344v|4600MHz|2200MHz|ASRock Z370 Fatality ITX|WaKü 16°C|Geköpft|L730C291|Boxed|Chrack2
- 8700K|R15|1730cb|5200MHz|1.360V|4500MHz|2066MHz|ASUS ROG Maximus X Hero|AIO 32°C|geköpft|L729B231|Boxed|frgntz
Intel Core i5-8600K
- 8600K|R15|1335cb|5400MHz|1.360V|5000MHz|1600MHz|ASRock Z370 Gaming K6|Wakü 22°C|geköpft|L728C069|Boxed|Chrisch