Intel Chipset limitation: 3GB anstatt 4GB

35712

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
6.342
Hallo!


Ich habe gerade hier gelesen, dass das T60 von Lenovo nur 3GB unterstützen würde, da der Intel Chipsatz dies zu verhindern wisse.

1. Um welchen Chipsatz handelt es sich hierbei? Link1 / Link2

945 chipset - wie es aussieht --> Link

2. Lässt sich da eventuell was machen?


Danke euch für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal ne Gegenfrage, musst du zu jeder deiner Fragen einen neuen Thread aufmachen? Oder kann man das nicht einfach in einem mal zusammenfassen? ;)
 
Es sind alles verschiedene Themen. Dieses hier könnte sogar übergreifend sein und nicht nur mit den Thinkpads zusammenhängen.
 
Bei einem 32bit Betriebssystem gehen eh nur 3GB für 4GB brauchst du ein 64 bit System.
 
Das ist mir bekannt, hat aber leider nichts mit dem Thema zu tun ;)
 
Also wenn man so schaut wüsste ich nicht warum der Intel 945 Chipsatz auf 3 Gb limitiert. Auch die Desktopboards unterstützen offiziell 4Gb ram, warum sollte Intel das bei Notebookboards beschneiden?
 
Eben genau das wundert mich ja auch.
 
Scheint ein Lenovo-Problem zu sein, denn anscheinend wird z.B. beim Dell XPS 1710 (gleicher Chipsatz wie T60) mehr Speicher angezeigt als beim T60:
http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=136639 (Post 10)

Die Architektur des 945-Chipsatzes, der sowieso nicht mehr als 4 GB Speicher adressieren kann, führt zusammen mit der Problematik, dass die Geräte im Rechner (Grafikkarte, Festplattencontroller, Soundchip etc) Speicherbereiche für den Datenaustausch untereinander und mit dem Prozessor benötigen, führt dazu, dass 4 GB nicht vollständig und mehr als 4 GB gar nicht benutzt werden können.

Wieviel weniger als 4 GB der Rechner wirklich nutzen kann, hängt dabei von der individuellen Konfiguration des jeweiligen Rechners ab, sprich, von den verbauten Komponenten und deren Bedürfnissen im Speicher. Ich konnte diese Problematik sehr schön an meinen drei Rechnern beobachten: Mein Hauptrechner (mit maximaler Ausstattung) konnte nur 3,02 GB von 4 GB nutzen. Mein älteres Notebook (mit 7900go Grafikkarte) kann 3,35 GB nutzen. Mein neues Notebook (mit 8600er Grafikkarte) kommt auf 3,58 GByte.

Diese Mengen haben wie gesagt nichts mit dem Chipsatz, sondern der Ausstattung des Rechners zu tun.

Bei Chipsätzen, die grundsätzlich mehr als 4 GB Speicher adressieren können, kann das Problem durch Einsatz eines 64bit-Betriebssystems gelöst werden. Bei Intel sind dies nur die Chipsätze 955, 965, 975 und die neuen P3x. Der 945 gehört NICHT dazu, er kann auch bei Einsatz eines 64bit-Systems nicht die vollen 4 GB verwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh