• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intel Centrino Advanced-N 6230: Wlan Probleme nach Neustart

Zeppelin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
3.529
Ort
München
Hallo Leute,

ich habe ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Wlan im Schenker XMG A501.
Ist das hier: Intel Centrino Advanced-N 6230

Vorab: Netzwerkprobleme können ausgeschlossen werden, da alle anderen Geräte absolut keine Probleme haben.

Das Problem ist, dass ich jedesmal nach einem Neustart, das Treibersetup neu ausführen muss, da ich ansonste nur eingeschränkte Konnektivität habe. Angabe dabei ist, dass keine Interverbindung da ist, habe allerdings auch keine Konnektivität zum Netzwerk.
Funktioniert allerdings auch nur mit der Setupversion 15.1.1.1, nicht mit der aktuellesten 15.6.1.
Danach läuft alles absolut problemlos.

Habe schon verschiedene Seiten durchforstet, z.B.:
FIOS Quantum 150 Wireless Connect Issue - SOLVED - Adapter Settings - Intel Centrino N 6200 - Verizon Forums
WLAN bricht ständig nur an einem Laptop ab, bin ratlos - ComputerBase Forum
Intel Centrino Advanced-N 6230 connection drops

Dachte zunächst, dass es an der Intel ProSET Wireless Software liegt, also hab ich die gelöscht und danach den Treiber alleine neu installiert --> keinerlei Veränderung
Danach habe ich verschiedene Treiber versucht (natürlich immer im abgesicherten Modus über Gerätemanager und danach die Treiberreset manuell entfernt, neu gestartet und neuen Treiber im abgesicherten Modus installiert. Was dabei sehr komisch war ist, dass einmal selbst nach einem Neustart der alte Treiber automatisch wieder da war, erst Driver Manager schuf da Abhilfe) --> keinerlei Veränderung
Zuletzt habe ich jetzt den Tipp ausprobiert, in den Adaptereinstellungen den 2.4Ghz Modus auf Auto umzustellen --> keinerlei Veränderung

Langsam bin ich ein bisschen am verzweifeln und so prächtig ist es auch nicht, nach jedem Neustart das Setup ausführen zu müssen :stupid:

Bin für jede Hilfe dankbar!

Schöne Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessanterweise hat das WLan nach dem ersten Neustart nach Installation des neuen Chipsatztreibers funktioniert, nach dem zweiten jedoch auch schon nicht mehr.
Werd dann jetzt mal das mit dem EC Bios machen! Normales Bios eigentlich auch updaten?

Oder hattest du gemeint das Chipsatzupdate nach dem EC Bios Flash? Denn das Chipsatzupdate ist ja eine Win Setup Datei.

Schöne Grüße
 
"Normales Bios eigentlich auch updaten?"

Ja!

"Oder hattest du gemeint das Chipsatzupdate nach dem EC Bios Flash?"

Das ist gehupft wie gesprungen und natürlich ein Windows Treiber...
 
Ok, es scheint es ist großer Müll passiert.
Hatte erst Ec und dann normales BIOS geflasht, dann hatte ich jedoch im BIOS immer noch Ec Version 01. Dann wollte ich das ganze nochmal von vorne machen und hab wieder mit dem Ec BIOS angefangen, aber da blieb nach dem Reboot der Bildschirm schwarz. Also immer, auch nach mehrmaligem Reboot.
Hab jetzt mal die BIOS Batterie entfernt und warte kurz...
Kann man jetzt noch was retten oder neuen BIOS Chip bestellen?

WinDVD hat auch nur einen schwarzen Bildschirm produziert...
 
Gratulation, über die Garantie bin ich schon hinaus :( naja mal sehen ob sich ein neues Mainboard lohnt oder ich direkt neu kaufe.

Was brauche ich um die Daten auf einen anderen PC zu bringen? Meine letzte Sicherung ist nicht ganz aktuell?

PS: Vielen Dank übrigens für die konstante Hilfe!
 
So, habe das Notebook mit neuesten Bios Versionen zurückbekommen und läuft wieder :) der Netzwerkadapter wurde ebenso getauscht, aber das Problem ist immer noch dasselbe :rolleyes:

Falls jemand eine Idee hat, was man noch probieren könnte, immer her damit!
 
Ich habe leider genau das gleiche Problem. Als Workaround schalte ich den Laptop nie aus, sondern immer nur Ruhezustand, aber auf Dauer ist das ja auch keine Lösung. Weiterhin habe ich das Problem, dass die WLAN-Verbindung öfters einfach abbricht und ich dann eine Minute keine Verbindung mit dem WLAN herstellen kann. Das passiert mir in mehreren WLANs, also kein Router-Problem.
Habe das XMG A701, aber mit der gleichen WLAN-Karte.

Ich hoffe es kann noch irgendwer helfen!

Danke und Gruß
René
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh