• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intel Celeron J1800 vs. G1820/40

Ich habe ja meinen Q6600 gegen einen i5-6500 getauscht und jetzt will ein Familienmitglied einen PC haben. Ich muss mal schauen...

- - - Updated - - -

Ne. Auf den € kommt es mir nicht an... Ich wollte halt grundsätzlich wissen, ob es sich lohnt auf einen "gesockelten" Prozessor zu setzen oder ob ein fest verlöteter Proz. ausreicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gesockelt oder fest verlötet ist eigentlich nur dann interessant, wenn man sich die option offenhalten will, die cpu mal aufzurüsten und halt wenn das mainboard defekt ist und man die cpu mit einem neuen board weiternutzen will.

wer zu billig kauft, kauft zwei mal.
ein wahres wort :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Celeron mit Atom-Kern reicht fürs I-Net bzw. Office ... hat aber keine Reserven in der Hinterhand! Mit den wesentlich potenteren Celeron / Pentium auf Core-i Basis ist man auf jeden Fall besser aufgestellt - die geringen Mehrkosten sind mMn gut investiert.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh