[Kaufberatung] Intel C2Q9650 oder Phenom 2 945 (AM3)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

-WATC-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
2.089
Hallo,


diese Frage stell sich mir seit geraumer Zeit, ich habe zur Zeit einen C2DE8200 am Start den ich aber gegen einen Quad tauschen will !
Das Problem, welcher soll es werden die Preissenkung bei INTEL ist gewaltig und war mir bis jetzt sicher es soll ein Q9650 werden aber der Phenom 2 945 (AM3) reizt mich auch sehr^^

Will für mein nächstes Upgrade 500€ ausgeben für neue CPU, Mobo und Grafikkarte, das ganze im Februar/März. Nur welche CPU ist mir ein Rätsel -.-
Hoffe ihr könnt mir dda helfen^^



mfg

Brubi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Benötigst Du denn einen Quad-Core-Prozessor?
 
Der Q9650 hat auch nach der Preissenkung das schlechtere P/L als der Q9550... Den halte ich für die momentan attraktivste CPU, vorbehaltlich einer konternden Preissenkung von AMD. Sollte der PII auf AM3 noch die kleine Lücke zum Q9550 schließen und für ~230€ kommen, wäre es (abseits der Verbrauchsfrage) eine reine Geschmackssache... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei gleichem Takt liegt der aktuelle Phenom II(AM2+) knapp hinter dem C2Q. Jedoch soll laut AMD DDR3 bzw. der neue Sockel nocheinmal ein paar % bringen. Die Leistung könnte also quasi gleich sein. Und da der Anschaffungspreis vermutlich ähnlich sein wird und sich die CPUs auch beim Verbrauch nicht viel nehmen(das bestätigen diverse aktuelle Tests), ist das mal wieder ne reine Geschmacksfrage.

Als einzigen Vorteil für den Phenom könnte man die möglicherweise noch bestehende Aufrüstbarkeit nennen. Für S775 wirds vermutlich keine höher getakteten CPUs mehr geben, bei AM3 ist das nicht unwahrscheinlich...
 
Jep, zukunftsfähiger ist der AM3 zweifellos. Das wäre dann das Pro-Argument zum X4 945, der Q9550 hätte den niedrigeren Verbrauch auf seiner Seite. Vom Q9650 würde ich nocheinmal abraten, wirkliche Vorteile die den Mehrpreis aufwiegen bietet er nicht.

Btw: Wenn du schon einen E8200 hast, solltest du dir auch überlegen ob du nicht gleich dein Board weiternutzen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will auch aufrüsten, wollte mir auch den Q9550 kaufen und dazu dann auch gleich noch ein neues Mobo weil ich den übertakten wollte.. Nun stellt sich mir auch die Frage ob INTEL wirklich keine neuen CPUs mehr für den Sockel 775 mehr rausbringt.
Vielleicht dann doch lieber in Sockel 1366 oder AM3 investieren....:confused:
 
Also das "Zukunftsargument" finde ich hier am aller wenigsten ausschlaggebend.
Mal ganz ehrlich: mit beiden CPUs hat man verdammt viel leistung, genug um 2 gtx 280 zu befeuern, und sollte es der fall sein, spätestens wenn man sie noch dazu übertaktet.
bevor man den prozessor wieder auswechseln muss, sind bestimmt schon wieder viele grafikkarten über das mainboard gewandert.
 
Wenn dem Threadersteller Aufrüstbarkeit wichtig wäre, bzw sie dann nutzen würde, würde er einfach einen Quad auf sein Board pflanzen und die Sache wäre gegessen.

Ansonsten glaub ich nicht, daß man zwischen dem Q9550 und dem X4 940 jemals einen Unterschied spüren würde. (außer bei speziellen Benchmarks wie SuperPi)
Das ist für mich eine Geschmacksfrage. Wenn du mal wieder Bock auf AMD hast, (was man hier raushören kann) greif zum Phenom2.
 
*aufgeräumt*

Lasst eurer Kindergartenniveau woanders aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du uns unterstellen willst das wir Beiträge ändern, dann lass es lieber bleiben ;)

Was entfernt wird liegt immer bei dem jeweiligen Moderator und da entscheiden alle anders. Falls du es nicht gemerkt hast haben wir nun einige neue Moderatoren.

Dir steht es natürlich frei die Entscheidungen (per PN) bei dem jeweiligen Moderator anzuzweifeln. Da wir in der Regel dann auch einen Hinweis hinterlassen, solltest du ja wissen an wen du dich zu wenden hast.
 
verstehe immer nicht wie der verglich des verbrauchs getroffen werden aknn zwischen q9x50 und phenom oder corei7

der q9x50 hat doch den memmory controller nimma auf der cpu -.- is klar das der i7 und P2 dann mehr verbrauch haben, man sollte im auge behalten das der memorycontroller auf dem mobo noch dazu kommt...bei den 775er cpus...

wenns schon berücksichtigt wurde ignorieren -g-
 
durch die Preissenkung bei AMD ist AMD bei P/L aktuell meilenweit vorne, würde aber eher den 940er kaufen du wirst ja denke ich mal kein ddr3 benutzen oder?
 
Dieser Thread artet mir zu sehr aus, ich mache hier zu.

Der TE -WATC- kann sich bei mir melden, wenn er noch fragen hat, dann mach ich diesen Thread noch einmal auf, dann kann gesittet geholfen werden.



Edit: Noch einmal alles überflüssige entfernt (Angaben über Verbrauch etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh