Intel C2D E6300 nur ein Kern funktioniert!!

neowkewl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
1.852
hi all habe dem Bruder meiner freundin vor ca. nem jahr nen C2D E6300 gekauft.... als er jetzt mit einem problem mit seinem rechner ankam und ich jetzt grad davor sitze um den fehler zu beheben....

habe ich nebenbei mal prime laufen lassen also orthos... daraufhin musste ich feststellen das nur ein kern anfing zu ackern...den anderen erkannte orthos nicht o_O

ab in taskmanager aber auch da nur eine cpu bzw ein kern -.-

fehlt da nen patch??

habe das system aufgebaut und danach XP SP2 daufgemacht...

kanns sein das ein Kern kaputt gegangen ist oder vom Werk aus kaputt war???

Garantie anspruch hat er noch....

bitte wenns geht schnell antworten da ich nicht mehr lange da bin... THX all

gruss neow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
musst evtl im bios noch den 2. kern aktivieren,
bei meinem alten board ging das.

ansonsten bügel mal diverse intel cpu treiber etc drauf
oder mach nen bios update.
 
ja wie strom41 schon gesagt hat!

schau mal ins bios nach und aktiviere ggf. den 2ten Kern!!
 
Und sieh im Gerätemanager nach ob dort bei Computer "ACPI Multiprozessor PC" und nicht Standard PC drin steht.

Im Gerätemanager sollten auch beide Kerne angezeigt werden unter Prozessor.
 
alles klar danke für die schnelle antwort werde mal schaun obs funzt

isn Asrock board...werd mich da mal durchwühlen...

werde dann berichten :)

gruss neow
Hinzugefügter Post:
jo mit dem biosupdate versuch ichs dann nach dem probieren des aktivierens und driver stuff auch mal... denke liegt sogar daran.... weil vor einem jahr also rechnung ist vom 1.12.06 da kamen ja wohl grade die ganzen erschwinglichen c2d modelle... weis noch das der intel günstiger war aals der X2 -gg-
 
Zuletzt bearbeitet:
also kann den kern nicht vom bios aus anschalten bzw aktivieren...

auf der mainboardverpackung steht sogar drauf supports intel C2D E6xxx/4xxx

dann habe ich mal nen intel dpu id erkennungstool geladen und gesehen das der zweite kern deaktiviert ist :/ hab mal nen screeny von gemacht mit dem hardwaremanager wo 2 cpu`s angezeigt werden.
 

Anhänge

  • blubb.JPG
    blubb.JPG
    75,5 KB · Aufrufe: 92
so und was nun ? -g- weis nimmer weiter.... habe auch keine intel treiber für DC cpus gefunden... hat jemand nen link ?

biosupdate will ich erst machen wenn alle anderen möglichkeiten ausgeschöpft sind aber glaube jetzt ist das problem erstmal final diagnostiziert....

gruss neow
 
Scheint so, als ob das BIOS dran Schuld ist. Gibt's da ne Einstellung "MPS Version" ? Die muß auf 1.4 stehen !

Was steht denn nun im Gerätemanager bei Computer ?
 
ja mps hab ich glaube ich was gelesen :) gibts noch andere synonyme für "beide kerne aktivieren"?

was da steht?

hatte weiter oben nen bild gepostet inner miniaturansicht da kannste sehen was da steht genau :)

gruss
Hinzugefügter Post:
also diese mps funktion gibs doch nicht :( weitere vorschläge ?
Hinzugefügter Post:
neustes bios drauf- zweiter kern noch immer nicht erkannt- im bios keine einstellung von ein bzw zweikernen möglicj- brauhce rat. soll ich den prozessor mal bei meinem km shop testen lassen da hab ich ihn auch her...

oder fällt einem noch was anderes ein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe ok sry hatte das dann falsch verstanden.... "ACPI Multiprozessor PC" steht da zumindest nicht...
 
Du machst es aber sehr geheim...
Was steht denn da ?
Du kannst versuchen, den Treiber upzudaten und dann manuell "ACPI Multiprozessor PC" auswählen. Mit etwas Glück funktionierts dann.
 
Unter Computer muss ACPI-Multiprocessor-PC stehen sonst wird das nichts.

Ändere das und starte Windows neu.

 
hi. hatte mal das gleiche problem (durch selbstverschulden aber. hab die multicoretreiber deinstalliert, weil ich sehen wollte was passiert^^). die kann man aber nachträglich installieren. jedoch kann man die nicht so einfach über den gerätemanager auswählen.
such einfach mal sehr intensiv im internet. die anleitung war nicht einfach zu finden, aber es hat bei mir geklappt und konnte wieder auf beiden kernen fahren.
 
is ja der pc von dem bruder meiner freundin grml desswegen weis ich nicht mehr genau was da stand da stand glaube ich unter computer ACPI Computer

mit multi war da nix...

gruss neow


PS: hatte schon sehr intensiev gesucht nach einem treiber aber irgendwie nix zu finden und ich google rellatiev oft nach sonen sachen -gg-
 
Der Treiber für "ACPI Multiprozessor PC" ist im System drin - du brauchst da nix zu laden. Unter Umständen brauchst du die XP-Install-CD.
 
alles klar werde es dann morgen mal versuchen danke erstmal für die schnelle hilfe schreibe dann morgen wenns geklappt hat oder nicht... :)
 
Stehe nun auch vor diesem Problem. Aber mit nem E4400.
Hat diese Anleitung denn auch bei neowkewl geklappt?
Bei mir wird übrigens nur unter Computer "ACPI-PC ...) angezeigt. Kann ich genauso vorgehen?

Auch laut allen möglichen Tools wird nur ein Kern erkannt und angesprochen.
Benutze allerdings schon XP-Pro SP2!
Vorher war ein Athlon 1400 unter der Sig "PC2" mit WinXP am laufen.

EDIT:
Jop, diese Anleitung funzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh