fideliovienna
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 1.981
- Ort
- Wien
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Pro V2
- Kühler
- Alpenföhn Olymp
- Speicher
- 4 x 8 GB Crucial Ballistix 3600 CL16
- Grafikprozessor
- Asus RTX 3080 TUF Gaming OC
- Display
- LG 27GP850 + Asus MG279Q
- SSD
- Crucial P5 2TB
- Netzteil
- EVGA Supernova G2 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
Hallo,
ich plane gerade ein LED-Projekt mit einem ziemlich starken CoB-Modul, das ~28W Leistung aufnimmt.
Die ganzen typischen LED-Kühler sind ziemlich teuer, daher dachte ich an die günstige Lösung, nämlich einfach einen Boxed Kühler eines i3 verwenden, den ich um 3€ kaufen konnte.
Den Lüfter würde ich gern komplett eliminieren, da die Boxed-Lüfter viel zu laut sind.
Ideal wäre wenn ich komplett auf den Lüfter verzichten könnte, aber das wird vermutlich nicht gehen, da im LED-Gehäuse natürlich nicht gerade viel Luftdurchzug vorhanden ist.
Also läufts vermutlich darauf hinaus einen langsam drehenden 80er oder 92er Lüfter auf den Kühler zu schnallen, denn die Kühlung sollte ja möglichst leise sein.
Hat jemand Erfahrungen mit langsamen Lüftern in der Größe, hätte an einen Enermax gedacht, den hätte ich in 92 (90) mm sogar hier.
Die ~30W sollten dann ja kein Problem sein, oder was denkt Ihr? (Temp max. der LED sollte 70° sein)
ich plane gerade ein LED-Projekt mit einem ziemlich starken CoB-Modul, das ~28W Leistung aufnimmt.
Die ganzen typischen LED-Kühler sind ziemlich teuer, daher dachte ich an die günstige Lösung, nämlich einfach einen Boxed Kühler eines i3 verwenden, den ich um 3€ kaufen konnte.
Den Lüfter würde ich gern komplett eliminieren, da die Boxed-Lüfter viel zu laut sind.
Ideal wäre wenn ich komplett auf den Lüfter verzichten könnte, aber das wird vermutlich nicht gehen, da im LED-Gehäuse natürlich nicht gerade viel Luftdurchzug vorhanden ist.
Also läufts vermutlich darauf hinaus einen langsam drehenden 80er oder 92er Lüfter auf den Kühler zu schnallen, denn die Kühlung sollte ja möglichst leise sein.
Hat jemand Erfahrungen mit langsamen Lüftern in der Größe, hätte an einen Enermax gedacht, den hätte ich in 92 (90) mm sogar hier.
Die ~30W sollten dann ja kein Problem sein, oder was denkt Ihr? (Temp max. der LED sollte 70° sein)