[Kaufberatung] Intel Atom z2560 oder doch lieber ARM?

mavoso

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2012
Beiträge
1.020
Hi Leute,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Tablet mit Tastatur/Touchpad Dock. Ich habe eigtl. die ganze ein Android Tablet in Richtung Transformer Prime/Infinity forciert, möchte jetzt aber doch lieber ein Windows8 Gerät kaufen. Mit der Frage nach dem Betriebssystem kam auch die Frage nach der SoC Architektur auf. Ein x86 Tablet mit "normalem" Windows wäre zwar was feines was aber habe ich von einem solchen Gespann, neben den Mehrkosten, wenn auf einem Intel Atom z2560 Performancetechnisch so gut wie nichts brauchbar läuft? Wäre dann nicht vll doch ein ordentliches ARM Tablet mit WinRT zum günstigeren Preis die bessere Wahl?

Ich will das Gerät zum couchsurfen und als Netbook verwenden und erhoffe mir von einem x86 System das ich z.b. u.a. Steam installieren und einfachste Spiele, wie FTL oder Hotline Miami, spielen sowie weitere einfache Windows Programme per Tastatur und Maus nutzen kann.
Leider habe ich kaum vergleiche o.ä. im Netz gefunden.

Gruß Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Atom Varante nehmen, da man mit Maus und Tastatur dann tatsächlich einen kompletten PC mit maximaler Flexibilität hat. Noch besser wäre natürlich ein Win 8 Tablet mit Atom CPU und aktivem Digitizer. Z.B. das Samsung Ativ 3. Nur scheint es das noch nicht zu kaufen zu geben.

Ein Tablet mit i5 CPU würde ich nicht nehmen, da deren Akkulaufzeit zu kurz ist - die Atom Tablets laufen genauso lange wie die ARM Tablets.

Ob man auf den ARM oder Atom Tablets allerdings Spiele spielen kann, wage ich zu beweifeln. In diesem Video ist etwas Spiele Performance zu sehen: 2. Asus VivoTab Smart - 60 day report (Performance) - YouTube

Größere Programme laufen ansonsten sehr zügig auf Atom Tablets - nur braucht man für Desktop Programme in der Regel eine Maus oder einen Digitizer (ein kapazitiver Stylus taugt dort nichts), um sie vernünftig bedienen zu können: Big programs on a little Windows 8 Intel Atom tablet - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine ausführliche Antwort, spiegelt ziemlich genau meine Meinung wieder, bzw beschreibt genau das was ich Suche :). Das ativ3 kommt leider erst gegen August, in den USA, in den Handel. Wer weiß wann wir damit rechnen koennen :/. Was mir sehr gut gefällt ist das Asus Memo Pad Fhd 10, ein Atom SoC gepaart mit 2gb RAM und einem 1920x1200px 10,1" Bildschirm. "Leider" mit Android... Ist es vll möglich win8 nachträglich zu installieren da ja, bis auf das Display, der Rest baugleich mit den anderen Atom win8 Tablets ist?

Mir gefällt momentan leider die WinRT Tabletauswahl, optisch, deutlich besser als die auswahl mit Atom Chip. Das Dell Xps10 finde ich absolut klasse! Habe nur kein gutes Gefühl mit WinRT :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh