[Kaufberatung] Intel:Alten PC mit neuer cpu austauschen

gaku

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2008
Beiträge
330
Ort
Hessen
hallo zusammen,

da es in meiner Geldbörse, im Moment und auch noch bis ende des Jahres, nicht für einen neuen PC reichen wird, möchte ich meinen jetzigen PC noch ein bissl mehr kraft verleihen.

Mein System sieht so aus:

Asus P5B 775
4 Gig Ram 800mhz
Sparkly Geforce 8800GTS 640MB
Intel Dualcore 6400 2,13 GHz
BS ist Win7 64bit

Das system wird zu 90% nur zum Zocken genutzt und soll auch so bleiben.

Jetzt zu meiner frage:

Soll ich lieber eine Quad nehmen oder reicht noch ein 2 Kern CPU aus?

Mein Budget liegt so zwischen 140 bis max. 160€ mehr nicht.

Was könnt ihr mir empfehlen oder lohnt sich die ganze sache nicht mehr?

gr

gaku
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Kühler kaufen, CPU übertakten,
ATI5770-1Gig kaufen
reicht dann wieder für XX Monate ;)
 
Gerade das P5B sollte doch Reserven haben und da der RAM auch 800er ist, sollte das alles kein Problem darstellen.

Dann eine neue Grafikkarte dazu und du hast wieder ein bisschen mehr Spaß
 
wie oben schon angemerkt

das Board ist gut für OC da bringt einiges und kostet nischt
würde ich als erstes machen und dann erstmal wieder die Mehrleistung testen

der Speicher hat ja 800 (also ohne Spannungerhöhung 400 FSB der CPu theoretisch)

die CPU wo du hast hat ja FSB 266

informiere dich doch hier wegen OC es wird Dir bestimmt gut geholfen

gruss
UBI
 
Ein Dualcore reicht noch aus. Wie meine Kollegen schon sagten, würde es sich lohnen die CPU erstmal zu überakten 3GHz sind locker drinn wenn nicht mehr. Das wären schon mal 50%.
Dann wäre ein Grafikkarten Update sinnvoll jedoch nicht zwingend. Es kommt auch darauf an was du spielst und in welcher Auflösung.
 
danke für die schnellen antworten!

Dann werde ich mich wohl für das OC entscheiden und für die neue graka. Hoffe nur das ich das mit dem OC auf die reihe bekomme denn da bin ich totaler noob.

Aber ich denke mal das hier auf dem Board gut aufgehoben bin und ich bestimmt hilfe bekomme. Dann werde ich mich mal ab morgen in dem OC bereich melden.

danke an alle

ps. zwecks der graka, gibt es ein bestimmtes modell sprich von welchem herrsteller ich sie kaufen soll?

Edit
Games sind COD4 und demnächst halt Battlefield Bad Company 2 wo ich im moment noch die beta zocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Blick auf den Markplatz würde nicht schaden. Da bekommt man oft günstig zB eine 4870 oder GTX 260 teilweise unter 100€. Eine GTS 250 1GB wäre auch noch interessant.
 
Dann werde ich mich wohl für das OC entscheiden und für die neue graka. Hoffe nur das ich das mit dem OC auf die reihe bekomme denn da bin ich totaler noob.

Aber ich denke mal das hier auf dem Board gut aufgehoben bin und ich bestimmt hilfe bekomme. Dann werde ich mich mal ab morgen in dem OC bereich melden.

Übertakten von Sockel775-Systemen ist herrlich unkompliziert, da musst du dir keine Sorgen machen. Allerdings muss man einmal vorher im BIOS hingehen und einige Einstellungen richtig festsetzen, damit wirklich nur die CPU hochtaktet und nicht zum Beispiel dein Storage-Subsystem :fresse:

Deswegen würde ich vor allem in den Mainboard-Sammelthread deines Modells reinschauen und dir bei diesen Sachen helfen lassen.
 
Ein Blick auf den Markplatz würde nicht schaden. Da bekommt man oft günstig zB eine 4870 oder GTX 260 teilweise unter 100€. Eine GTS 250 1GB wäre auch noch interessant.

'Ne GTS250 als Upgrade einer 8800GTS? Macht nicht wirklich so viel Sinn...

Wenn dann 'ne 4890 oder GTX260, die CPU übertakten, und los geht's!!
Evtl. bleibt noch etwas Geld übrig für eine besser zu übertaktende CPU à la E7300, dann sollte das passen...
 
Als erstes möchte ich mich noch mal bei ubi bedanken der mir heute freundlicherweise beim OClocking meiner cpu geholfen hat ;-), ohne so einen super support hätte ich nichts auf die reihe bekommen!

In punkto graka muss ich mich noch entscheiden, aber zuerst einmal teste ich das system wie es nach der OC behandlung läuft.
Da man ja jetzt mit immer mehr Modellen kommt fällt einen die entscheidung ja wirklich nicht leich,t in punkto graka aussuchen!!??
 
.....so, meine entscheidung nach 2 langen Nächten in denen ich zig GrafikKarten Tests mir durchgelesen habe, ist gefallen.

Ich werde im Moment erst einmal mir einen neuen cpu Lüfter besorgen damit ich beim OC noch ein wenig nach oben gehen kann und spare mir jetzt noch für 2-3 Monate Geld zusammen um mir dann eine richtig große Graka zu kaufen.
Tendieren tue ich da in die richtung ATI und zwar zur 5850, ist zwar noch ein bissl teuer aber da ich eh noch sparen muss habe ich die hoffnung das da noch was preislich geht
 
Gute Entscheidung. Ein uebertakteter Dual Core reicht noch aus um eine Radeon HD 5850 zu befeuern aber frueher oder spaeter kommst du als gamer nicht um eine Quad-core CPU herum.
 
Solltest du von der (bislang unbekannten) Monitoraufllösung abhängig machen;
bei 1680x1050 -oder kleiner- reicht eine 5770-1Gig satt,
ab 1920x1xxx wäre die 5850 die richtige Entscheidung.
 
Im Moment fahre ich noch mit 1680x1050 und das wird auch noch länger so bleiben, es sei denn mein LCD Monitor macht die flücke.
Mein Bruder hat einen 24 Zoll und damit kann ich mich noch nicht so gut anfreunden, da mir das ganze dann doch zu groß ist beim Egoshooter. Aber man weiss ja nie was noch kommt.
Jetzt heisst es erst mal noch Geld sparen und dann entweder 5770 oder halt die 5850 denn so wie ich das hier lese habe ich ja dann doch eine gute wahl getroffen.
 
falls du dich zwecks kühler noch nicht entschieden hast.

ich hatte neulich bei nem bekannten den recht günstigen aber guten Scythe Mugen2 auf nem E8400 verbaut. die installation ist etwas umständlich aber die kühlleistung für die ~40€ inkl. versand super gut. die Lautstärke ist auch Ok ;)
 
Ich wollte mir heute den Alpenfön Brocken bestellen und wie der zufall so will redete ich mit einem Kumpel über den Kühler.
Der wiederum hat noch einen Freund der sich den scythe mugen2 erst vor kurzen bestellt hatte aber nicht so richtig in sein gehäuse passt.
Nach einem Anruf gehört er jetzt mir und ich bekomme ihn dann nächste woche für 30€.

Das ist doch mal wirklich was gutes ;-)
 
Ich wuerde nach einem gebrauchten Q9550 hier im Forum Ausschau halten. Mit Boxedkühler muss man ihn ja noch nicht übertakten und auf Default Takt hat der denke ich genug Leistung. Mit dem Mugen sollten auch FSB400 problemlos möglich sein. Die Grafikkarte würde ich noch nicht wechseln. Ich denke nicht, dass der Sprung von der GTS zu einer HD5770 "gewaltig" im Sinne von doppelt bis dreimal so schnell sein wird.

Ich würde daher noch warten, was Nvidia bringt, bzw. bis ATI dadurch seine Preise anpassen muss oder die HD5830 verfügbar macht.

Wie du es in Post 13 aber gesagt hast, kannst du auch vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh