Sehr interessant, der 6800HS liegt also MT nur zwichen so 25 und 35W leicht vorne und sowohl darüber als auch darunter sowie ST hinter dem i7-1280P. Ebenfalls interessant ist, dass die ST immerhin bis 63W kommen. Da wäre es noch interessant gewesen auch den jeweiligen Takt zu nennen, aber der dürfte recht linear zu den Punkten verlaufen und da der
i7 1280p bis 4,8GHz spezifiziert ist, sieht man auch wie viel mehr Leistungsaufnahme die letzten paar Punkte und damit MHz Takt bewirken. Ebenso wie beim 6800HS, bei dem sich von 33W bis 63W noch weniger tut als beim 12800p, bleibt man bei beiden bei dem Takt bei dem sie so 33W haben, erreicht man eine weitaus bessere Effizienz. Aber die Hersteller holen eben die Brechstange raus um die Nase vorne zu haben und die Kunden setzen dann noch die Verlängerung dran um noch ein klein weniger mehr Leistung rauszuholen.