Hallo Sweetangel88
zu 1: Ich denke nur der Kühler, der dabei ist, ist sicher schwächer als mein betagter Noctua, daher brauche ich keinen dabei, es sei denn man könnte den gut verkaufen oder Zeit damit überbrücken, wenn der Noctua wegen Halterungsproblemen doch nicht auf das Board passt. Den 1700X habe ich angedacht, da er stock schon höher tatkte als der 1700 und dann vllt. noch höher übertaktbar ist bzw., wenn man gar nicht übertaktet, halt auch schneller läuft.
zu 2: Ja das mit den Bohrungen weiß ich. Dennoch steht auf der Noctua-Seite bei meinem Kühler und dem Crosshair-Board man brauche das Kit, um den zu montieren. Ich dachte, da es nicht so teuer ist, nehme ich es zur Sicherheit doch mit. Man kann ja sonst sogar ein AM4 Kit kostenlos bei Noctua ordern, wenn man Rechnungen für den Kühler und das Board oder CPU einreicht. Aber das ist mir irgendwie zu umständlich, da ich nicht weiß, wo die Rechnung für den Kühler ist. Mindestens 7 oder 8 Jahre her, dass ich den bestellt hab. Ich suche aber denke ich jetzt doch mal das AM3 Kit (momentan hab ich ja das Sockel 1155 im Einsatz) und wenn ich das noch komplett hab, dann bestell ich das Kit tatsächlich nicht mit. Sollte es doch irgendwie benötigt werden, kann ich es nachbestellen, vor allem wenn ich den 1700 ohne X bestelle und einen Kühler für den Übergang hätte.
zu 3: Ne Games kaum, spiel meist nur Schach oder Point & Click Adventures. Denke auch, falls ich mal wieder was anspruchsvolles spiele, wird der Unterschied nicht riesig sein. Denke der Speicher ist ein ganz guter Kompromiss. Zumal der dualranked (soll schneller als singleranked sein) und das neben dem Takt auch wichtig für die Geschwindigkeit ist.
Aber ich überlege mir, wirklich den 1700 statt dem 1700x zu bestellen und das Kit wegzulassen. Das scheint mir beides ganz vernünftig zu sein. Bist auch nicht die erste, die den 1700er empfiehlt. Ist wohl allgemein beliebter.