[Kaufberatung] Intel 2500k mit 4,5Ghz ausreichend für EVGA GTX680 FTW+ SLI?

Tarantel_Joe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
1.740
Ort
Bodensee
Hi,
bin momentan auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte um meinen neuen Bildschirm S-IPS mit einer Auflösung von 2560x1440 entsprechend zu versorgen. Folgendes System steht als Basis bereit:

Intel SandyBridge 2500k
Asrock Z68 Extreme 3 Gen3
Samsung 830 SSD
BeQuiet Straight Power P9 480Watt

Nun möchte ich meinen neuen Bildschirm natürlich entsprechend versorgen und habe aus diesem Grund meine GTX580 verkauft. Welche Grafikkarte würdet Ihr mir empfehlen, damit ich Skyrim mit HD Texturen usw. sowie Battlefield 3 in voller Auflösung mit allen Details spielen kann?

Eigentlich hatte ich zu einer EVGA GTX680 FTW+ tendiert, da diese nicht nur übertaktet ist sondern gleich noch einen größeren VRam mitbringt. Leider ist diese Karte noch nicht erhältlich und wird erst mitte Juli lieferbar sein.
Ansonsten würden noch ein SLI Verbund von zwei GTX670 in fragen kommen, aber wieviel VRam sollten die Karten dann haben und bekomme ich evtl. Probleme mit meinem Netzteil? Und zu guter letzt die AMD HD7970 diese würde evtl. auch noch in Betracht kommen, welche Karte würdet Ihr mir für diese Zwecke empfehlen?

Gruß Tarantel_Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd mir ne Gtx 670 oder halt ein SLI reinklatschen. Naja eigentlich wäre ich bei der 580 geblieben, aber wenn du dich schon verbessern willst.
 
die 580 hätte mir Ihren 1,5GB VRam aber nie diese Auflösung mit HD Texturen gepackt.
 
Mit diesen Karten setzt er sich aber nicht von der damaligen GTX 580 ab.
Also unter einer GTX 680 würde ich leistungstechnisch nicht gehen.
 
480W reichen nicht aus um ein 670gtx sli + CPU zu versorgen!

in bf3 ist die 680gtx besser als die
7970/7950 egal ob 2gb oder 4gb
verbaut sind bei der 680gtx

MfG



Sent from my iPhone
 
entweder 7970 oc und mehr Speicher haben oder 680 oc und etwas weniger Speicher, die sind dann etwa gleich schnell
 
naja teilweise nur 40 euro mehr für 2gb mehr vram finde ich jetzt nicht zu teuer bei der 680, lieferbar sind sie halt nicht
 
Kommt drauf an 680 ist vielleicht etwas schneller als die 7970 aber für mich sind es schon etwas mehr als 40€ eher 100€ da ist ne 7970 eigentlich fast schon wieder besser mal abgesehen vom Verbrauch.
 
ich denke ich werde die Computex und E3 noch abwarten, bis dahin fallen die Preise und evtl Neuigkeiten könnten sich positiv bemerkbar machen.
 
Die gtx580 schafft einige Spiele mit der Auflösung, trotz der geringen vram.
Alles unter gtx680 macht von der gtx580 wenig sinn. Sli würde zb bei vram keine steigerung sein wenn es aus karten mit 1.5gb reicht.
Man bräuchte auch für sli ein größeres NT.

Die 7970 ist natürlich auch eine option, grad bei einer so hohen Auflösung.
Wenn SLI in betracht gezogen wird, wäre vielleicht sogar eine gtx690 einen Blick wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die GTX 690 sich natürlich preislich in einem anderen Universum befindet
 
naja, in einem anderen Universum würde ich nicht unbedingt sagen, schließlich liegt Sie immer vor einem GTX680 SLI Gespann. Der Preis ist durchaus gerechtfertigt.
Allerdings hätte Sie ein paar nette Extras mit ins Zubehör packen können. Schade mit anzusehen, dass solch eine Karte nichtmal ein Spiel beinhaltet :(! Naja vll. stellen
die Boardpartner auf der Computex ja wirklich ein 7970 X2 Gespann vor, dass dürfte zwar Leistungsmäßig und vom Gesamtpaket nicht ganz so stark sein wie die GTX690
allerdings würde es zu einem Preisrutsch der GTX690 kommen.
 
Ich persönlich würde nie im Leben so viel für eine Graka ausgeben.
Zumal wir ja hier eher zu einer starken Singlekarte tendieren.
Aber du hast natürlich recht, dass die GTX 690 ein besseres P/L als 2 GTX 680 hat.
 
naja wenn man sli plant, ist der Gedanke einer gtx690 nicht verkehrt.
Ich muss zugeben mir schwirrt sie im Kopf herum, als kleiner fanatiker und früherer Besitzer von 2 ihrer vorgänger :fresse2: (7950gx2 und gtx295)
 
Bei Ebay gibt es diverse neue GTX690 welche für unter 850 € über den Ladentisch gingen. Für diesen Preis würde auch ich sofort zuschlagen!
 
Der VRAM-Gebrauch ist abhängig von Deiner Software/Settings, und nicht von Deiner Auflösung:

Beispiel für 3GB in 1024x768


und 500MB in 3240x1920
 
Zuletzt bearbeitet:
Hole den Thread mal wieder aus der versenkung! Habe den Markt jetzt lang genug beobachtet und möchte mir eine letzte Meinung einholen. Ich tendiere mittlerweile zu einem GTX670 SLI Gespann. Als Karte hatte ich mir die EVGA GTX670 Superclocked mit 4GB vorgestellt. Damit könnte ich dann auch größere HD-Texturepacks spielen ;)! Das einzige was mich stört, dass der Kühler von EVGA Schrott ist. Ich müsste deshalb also noch zwei Kühler dazu kaufen. Mein Motherboard Asrock Z68 Extreme3 Gen3 lässt maximal 3 Slots pro Karte zu! Welchen Kühler könntet Ihr mir empfehlen für einen Flüsterbetrieb?

Ansonsten würde noch ein Corssfireverbund von zwei 7970 in Frage kommen! Gibt es Gründe auf Corssfire mit 2x7970 anstatt auf den SLI Verbund mit zwei GTX670 zu setzen?

PS: Das Netzteil wurde mittlerweile durch ein Bequiet Dark Power Pro 680 Watt ausgetauscht, es gibt also genug Power ;)
 
meiner meinung nach ist aktuell KEINE singlegpu graka schnell genug um damit bf3 in 2560*1440 mit maximaler grafik und aa zu spielen.

Test: AMD Radeon HD 7970 GHz Edition (Anhang 11) - ComputerBase

und die benchen meines wissens nach sogar nur im singleplayer (im multiplayer sind die fps noch mal eine ecke niedriger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerade einen Testbericht über die R7970 Lightning gelesen im Crossfiremodus. Die Leistung ist der Wahnsinn, allerdings ist der Verbrauch auch jenseits von gut und böse! Zusammen ziehen die beiden AMD Karte mit dem Rest der Hardware über 940 Watt aus der Steckdose. Das möchte ich aber ganz sicher nicht, deshalb fällt die AMD jetzt offiziel aus meinem Beuteschema ;) !

Jetzt bleibt die Frage ob GTX670 SLI mit zwei EVGA Superclocked+ 4GB und einem Umbau auf den Artic Twin Turbo 2 oooooder eben eine EVGA GTX690! Das GTX670 SLI Paket hätte eben 8GB VRAM und die GTX690 nur 4GB! Bei Karten wären von EVGA und hätten den gleichen Garantiezeitraum.

Welches Paket würdet Ihr empfehlen?
 
Der Ram wird nie zusammen gerechnet.
Mit einer 690 kannst du nur 2 GB Verbrauchen...

Die EVGA kostet auch fast 500 € .
Glaube am besten wärst du schon mit dieser hier Palit GeForce GTX 680 JetStream, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X680010G2J-1040J) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Brauchst du eben auch kein alternativ Kühler kaufen.
eventuell musst du dann noch höchsten die Lüftersteuerung bisschen anpassen.

Oder du machst dir ein gespann aus zwei 7950er, wenn du relativ günstig wegkommen möchtest und den Stromverbrauch nicht so hoch haben möchtest.
Habe gehört die neuen Catalyst treiber sollen einen ordentlichen schub gebracht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerade einen Testbericht über die R7970 Lightning gelesen im Crossfiremodus. Die Leistung ist der Wahnsinn, allerdings ist der Verbrauch auch jenseits von gut und böse! Zusammen ziehen die beiden AMD Karte mit dem Rest der Hardware über 940 Watt aus der Steckdose. Das möchte ich aber ganz sicher nicht, deshalb fällt die AMD jetzt offiziel aus meinem Beuteschema ;) !

laut computerbase frisst das KOMPLETTE hd7970 1ghz system keine 350w,
wie bitte soll man dann mit zwei davon auf 900 kommen?
Test: AMD Radeon HD 7970 GHz Edition (Seite 9) - ComputerBase
 
Ich habe eine Gigabyte GTX 680 OC und die packt die Games auch auf deiner Auflösung.Bei Ultra Settings BF3 bin ich mir da aber nicht so sicher..
Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh