Eben, einzig beim S.1150 waren es drei Generationen, Haswell, Haswell Refresh und dann eben Broadwell, wobei dies gerade die zwar CPUs waren und die eben auch nur auf den Boards mit den neueren 90 Chipsätzen liefen. Damals gab es ja sogar lange Gerüchte, Intel würde Broadwell gar nicht im Desktop bringen und Intel hatte diesem damals widersprochen. Wohl deshalb haben sie dann auch noch relativ kurz vor dem Erscheinen von Skylake diese beiden CPUs rausgebracht um dies Versprechen einzulösen. Damit war es auch irgendwie kaum als komplette Generation zu bewerten und irgendwie sind Haswell und Haswell Refresh auch nicht so richtig zwei Generationen, beide hatten 4000er Nummern, während bei Coffee Lake (8. Generation) die Refreshs dann als 9. Generation bezeichnet und mit 9000er Nummern verstehen waren.
Wenn also nicht irgendeine Panne beim Design der Plattformen passiert die dies verhindert, dann wird Raptor Lake als Nachfolger der aktuellen Alder Lake auch auf den aktuellen Boards laufen und danach kommt dann die nächste Plattform für Meteor Lake und dessen Nachfolger Arrow Lake.