• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Installation auf Dell 3737 wiederherstellen - nichts klappt, nicht zurücksetzbar

Tigerfox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
4.360
Ort
Bochum
Beim Dell Inspiron 3737 meines Vaters hat sich die Win10-Installation die Tage zerschossen, einfach so beim Neustart. Mein Vater hatte mir einige Tage zuvor schonmal davon berichtet, dass er dazu aufgefordert wurde, irgendwas wiederherszustellen und das nicht so richtig geklappt hätte, aber als ich dan an dem PC saß, schien erstmal nichts auffällig - solange ich ihn nur in den Ruhezustand versetzt habe, statt herunterzufahrenZ/neuzustarten.

Nun ist aber das Problem, dass es ein Fertig-PC ist, zu dem wir keine Installations-DVD haben und bei dem keine der zahlreichen Wiederherstellungsoptionen greift.
Ich habe vor Ewigkeiten mal mit einer mitgelieferten Dell-Software ein Backup auf eine externe Platte gemacht, aber nie gepflegt, weil die Software irgendwann weg war. Diese wird bei den "erweiterten Optionen" auch angezeigt, die Wiederherstellung funktioniert jedoch nicht, weil die Partitionierungsdaten nicht mehr diesem Backup entsprechen (evtl. weil ich diese Backupdaten einfach manuel auf eine andere externe Platte kopiert habe).
Starthilfe hilft nicht, die Wiederherstellungskonsole findet zwar drei Wiederherstellungspunkte, die lassen sich aber irgendwie nicht auswählen.
Das Blödeste ist, dass ich den PC nichtmal zurücksetzen kann, weil ich stattdessen nur die Option "zur vorherigen Inastallation zurückkehren" habe, die natürlich auch nicht funktioniert.
Ich habe auf der externen Platte auch noch eine Sicherung von Acronis True Image, die mir aber ohne funktionierende Installation nichts bringt.
Wie kann ich jetzt die Windowsinstallation wieder hinbiegen? Gibt es irgendwelche hilfreichen Wiederherstellungsoptionen, wenn ich an einem anderen PC einen Win10-erstelle? Oder muss ich damit komplett neu installieren und dann evtl. das Acronis-Image aufspielen?
Es müssen aber auch vorher persönliche Daten gesichert werden, die Platte darf also nicht einfach formatiert werden. Das könnte ich immerhin noch hinkriegen, indem ich sie ausbaue und an einem USB-zu-SATA-Adapter an einen anderen PC anschließe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn es die Option zur Rückkehr zur vorherigen Windows Version gibt wurde vor weniger als 4 Wochen wahrscheinlich das Fall Creators Update durchgeführt.Du könntest mal versuchen vom Windows Datenträger zu booten und die Systemwiederherstellung von dort anzustoßen....
 
Mit Acronis True Image ist es doch einfach.
Entweder du hast das Programm mit DVD gekauft, dann kannst du davon booten.
Oder du hast es auf elektronischem Weg gekauft, dann kannst du dir ein bootbares Image auf dem anderen PC herunterladen und eine DVD selbst erstellen.
Wenn du von der DVD bootest kannst du dann das Image von einer externen Festplatte auswählen und installieren.

Grüße
 
Persönliche Daten sichern und Windows 10 richtig sauber clean installieren.
Wird ja mal zeit wenn da immer noch alte Partitionen OEM Hersteller, Bootdateien, Wiederherstellung, Windows 7 und alte Windows 10 Versionen usw. drauf sind die eh nicht mehr funktionieren.
Ein altes Image braucht man da auch nicht mehr wieder aufspielen.

Windows 10 richtig clean installieren.

Mit dem Media Tool 1709 kann man direkt bootfähig auf USB Stick laden.
Windows 10 herunterladen
unten bei Tool jetzt herunterladen klicken und dann auf USB Stick auswählen.
Iso braucht man da nicht.

Booten von USB Stick einstellen im Bios oder bei starten das Bootmenü aufrufen muss man na klar hinbekommen.

Im Windows Setup Benutzerdefiniert Bild 5 und 6
Windows 10: So verläuft die Installation - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD
löscht man alle Partitionen auf der Platte.
Auch die kleinen Bootpartition, Wiederherstellung, Recovery OEM Hersteller usw.
Nicht mehr selbst formatieren.
Windows einfach mit Weiter in den ganzen Nichtzugewiesenen Platz der Platte installieren.
Bei Bild 7, Aktion wird abgeschossen kommt ein Neustart.
Da steckt man den USB Stick ab, es erfolgt nur noch die Einrichtung
 
Also dass die acronis dvd ein startmedium ist wusste ich nicht, macht aber Sinn. Das werde ich mal probieren. Der win10-stick hat auch nicht geholfen, der hat nur die gleichen Wiederherstellungsoptionen wie ohne.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh