instabiles System durch 9600GT

hadoken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
174
Ort
Jena
Hallo Leute, ich habe seit ca 2 Monaten eine 9600GT von Sparkle und spiele abends viel und gerne Battlefield 2142.

Aber mindestens einmal am abend friert mein Rechner komplett ein seit ich die neue Graka drin hab.

Jetzt hab ich erstmal wieder meine alte 7800GT drin und das scheint erstmal zu funktionieren, ich teste weiter...

Jetzt meine Frage ob da irgendwas bekannt ist?


Mein weiteres Sys: Audigy2ZS; AMD 64 X2 4200+; Gigabyte S.939; 2GB G.Skill DDR1, WinXP SP2 seit gestern SP3, BeQiuet 350W Netzteil

Gruß

edit: jeweils die aktuellen Treiber wurden verwendet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist was übertaktet? Die BF Serie reagiert da recht empfindlich, manchmal empfindlicher als Prime95 was den Speicher angeht. Vielleicht beisst sich auch ein Virenscanner oder etwas in der Art. Versuch mal offline zu spielen.

Die Temperaturen und Spannungen vom Board (NB, Chipsatz, Speicher) beobachten. Manchmal gibts da irgendwo nach einer Weile ein Hitzenest.
 
Jap,war die Karte übertaktet?Afaik wird dadurch auch der PCIe Bus angehoben.Was natürlich zu abstürzen führen kann.
 
nein übertaktet ist gar nichts, und wie gesagt mit meiner 7800GT gibts ja keine Probleme

wenn da noch nichts allgemeines bekannt ist was die 9600er angeht scheint sie wohl nicht ganz inordnung zu sein

ich werd mal versuchen was anders zu spielen, aber mir macht im Moment kein Spiel so viel Spass dass ich es über eine Stunde spielen würde, abgesehen von Battlefield

irgendiwe ist auch kein richtiges Muster zu erkennen, also es kann ein oder 2 oder mehr stunden dauern aber irgendwann hängt er

edit2: temps sind okum die 60 Grad für gpu - 40 Grad Cpu


ich denke mal mein Netzteil würde eher anfangen zu meckern oder? 350W sind ja nicht so der Kracher aber ich will mir auch nicht auf Verdacht ein neues kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
haste mal mit nem wattmessgerät geschaut wieviel saft dein rechner mit 7800gt und 9600gt saugt?
man kann zwar nicht sehen weiviel auf jeder schiene, aber zumindest ne tendenz ob mehr verbraucht wird und wenn nur die graka getauscht wurde weisst du das die 12V schiene(n) mehr belastet sind und die abstürze wahrschienlich von dort kommen...
 
mhh gute idee mal sehen wo ich so nen teil herbekomme
 
conrad für 10 euro.
kann man ja auch mal nutzen um im haus die schlimmsten stromfresser dir unnötig an sind zu eleminieren^^
 
tja den verdacht hab ich ja auch aber da müsste doch das ganze schon eher passieren und nicht erst nach ner Stunde, oder mein NT wird zu heiss und schaltet stur, aber der Rechner geht nicht aus sondern friert ein und der GrakaLüfter gibt Vollgas
 
Ein 350er bq sollte locker ausreichen. Zumal dass dann nicht erst nach so langer Zeit auftreten sollte.
 
ich schätze mal das das nt mehr als 2 jahre alt sein wird oder vllt. sogar noch älter, von daher ist es nicht so unwahrscheinlich.

mein altes 380 tagan konnte z.B. keine x1900xt versorgen...
 
mhh naja ich versuch mal ein Testnetzteil aufzutreiben
 
update: mit der 7800GT ist jetzt komischerweise auch passiert, nächste Vermutung: Soundkarte, ich hab sie mal einen Slot höher gesetzt, nur komisch dass es erst seit dem einbauu der 9000GT aufgetreten ist

Dank Euch trotzdem für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh