Also meine Temps haben sich verbessert: Allerdings muß ich dazusagen dass ich neben der Pumpe auch den Radi getauscht hab (HTF dual -> Black Ice Pro III). Subjektiv würde ich behaupten wollen dass der Pumpenwechsel die Temps nicht beeinflusst hat.
Aber es kommt noch besser

: Wie gesagt ist die Pumpe in einem Silent-System wie dem meinigen doch recht deutlich zu vernehmen. Das Geräusch entspricht in der Tonart etwa dem eines aktiven Chipsatzlüfters, wenn auch nicht so laut, aber doch etwas nervig.
Also hab ich die gutste an meinen Fancontroller gehängt und etwas runtergeregelt (laut pc-cooling ist die Pumpe regelbar ohne das der Pumpenmotor Schaden nimmt!). Jetzt läuft sie quasi unhörbar mit so 7-8V schätze ich und das wichtigste: Wasser- und damit auch CPU-/GPUtemp haben sich kein bisschen verändert

...
Noch ein paar Antworten auf (vllt. noch) offene Fragen:
- wer gedacht hat, die Gehäuseform (Lamellen) sei notwendig um die erzeugte Wärme abzuführen, den kann ich beruhigen: auch auf 12V bleibt die Mark II absolut kalt (bzw. Wassertemp); zu hohe Temperatur dürfte somit keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Pumpe haben.
- der Schriftzug auf der Pumpenrückseite (Innovatek oder bei mir Cooltek oder was auch immer) ist weder ein Aufkleber noch eine Gravur, sondern einfach ein Stück silbernes, bedrucktes Plastik welches von hinten aufgesteckt bzw. -geklebt ist (habs nicht versucht zu entfernen, daher keine genaue Information).
Noch Fragen??