Inno 3D RTX 4080 X3 Hotspot

Micha8719

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2025
Beiträge
3
Hallo Leute, Hallo Stefan von Inno 3D,

leider plagen mich nach 1,5 Jahren des Kaufs einer Inno 3D RTX 4080 X3 hohe Hotspottemperaturen von 95 C. Nach mehreren Gesprächen mit dem Händler verweigerte dieser einen Austausch der Karte (ist noch in der Garantie) und riet mir, die Wärmeleitpaste zu tauschen. Dies sei zudem auch laut Händler mit dem orangenen N am Anfang zulässig. Soeben habe ich die Paste gewechselt, dabei sind mir die Wärmeleitpads der Mosfets gerissen. Ich bin jetzt natürlich verärgert und zugleich auch ratlos. Wer kann mir hierzu helfen? Ist ein Austausch bzw Überarbeitung der Karte seitens Inno 3D möglich? Mit freundlichen Grüßen Micha

PS: Die Karte wird nach dem Pastenwechsel nicht betrieben, um Schäden an den Mosfets zu vermeiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Stephan,

Danke Dir für deine Antwort. Davon würde ich jetzt ausgehen. Besteht denn noch Garantie für die Karte? War die Aussage vom Händler richtig? Wie können wir verfahren? Viele Grüße Micha
 
Alle Infos zur Garantie findest du in der FAQ: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/die-inno3d-faq.1269508/

Wie lange läuft die Garantiezeit bei INNO3D?
Für alle Grafikkarten, die ab Juni 2019 erworben wurden, gilt eine Herstellergarantie von drei Jahren. Alle Karten, die im Mai 2019 und davor gekauft wurden, besitzen eine Herstellergarantie von zwei Jahren. Ausgeschlossen von dieser Regel sind die iCHILL-Karten, da wir auf diese grundsätzlich eine Garantie von drei Jahren gewähren.

Gilt die Herstellergarantie auch für Karten, die gebraucht gekauft wurden?
Auch bei einer gebrauchten INNO3D-GPU, die auf dem Privatmarkt erworben wurde, hat der Besitzer die Möglichkeit, von der Garantie gebrauch zu machen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der aktuelle Eigentümer die Rechnung über den ursprünglichen Kauf der Grafikkarte benötigt. Ohne die Originalrechnung ist eine Inanspruchnahme der Garantie nicht möglich.

Wie melde ich einen Garantiefall?
Kontaktiere hierfür einfach direkt deinen Händler, bei dem du die Karte erworben hast. Sollte es zu Schwierigkeiten kommen, kannst du jederzeit hier im Forum nachfragen oder uns über das Kontaktformular auf der INNO3D-Webseite kontaktieren: https://www.inno3d.com/en/support_form

Wie wird ein Garantiefall abgewickelt?
Die komplette Abwicklung erfolgt durch den Händler. Wenn der Händler insolvent ist und seine Tätigkeit komplett eingestellt hat erfolgt die Abwicklung durch INNO3D. Kontaktiert uns hierfür bitte direkt über das Kontaktformular auf der INNO3D-Webseite: https://www.inno3d.com/en/support_form

Ich möchte gerne einen alternativen Kühler auf meiner INNO3D-Grafikkarte nutzen, erlischt dann meine Garantie?
Grundsätzlich gilt, dass nur INNO3D-Grafikkarten mit einem Original Kühler und einem unversehrten Garantiesiegel die Herstellergarantie in Anspruch nehmen können.

Bezüglich der Pads habe ich bereits nachgefragt, sobald ich eine Antwort aus dem HQ habe, melde ich mich.
 
Ok dann hat der Händler Unrecht, denn beim öffnen der Karte wird das Siegel beschädigt. Dir besten Dank für deine Mühen.
Die Pads sehen alle ziemlich angerissen aus, würdet ihr diese dann tauschen und die Karte durchchecken?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh