Hallo Leute, Hallo Stefan von Inno 3D,
leider plagen mich nach 1,5 Jahren des Kaufs einer Inno 3D RTX 4080 X3 hohe Hotspottemperaturen von 95 C. Nach mehreren Gesprächen mit dem Händler verweigerte dieser einen Austausch der Karte (ist noch in der Garantie) und riet mir, die Wärmeleitpaste zu tauschen. Dies sei zudem auch laut Händler mit dem orangenen N am Anfang zulässig. Soeben habe ich die Paste gewechselt, dabei sind mir die Wärmeleitpads der Mosfets gerissen. Ich bin jetzt natürlich verärgert und zugleich auch ratlos. Wer kann mir hierzu helfen? Ist ein Austausch bzw Überarbeitung der Karte seitens Inno 3D möglich? Mit freundlichen Grüßen Micha
PS: Die Karte wird nach dem Pastenwechsel nicht betrieben, um Schäden an den Mosfets zu vermeiden
leider plagen mich nach 1,5 Jahren des Kaufs einer Inno 3D RTX 4080 X3 hohe Hotspottemperaturen von 95 C. Nach mehreren Gesprächen mit dem Händler verweigerte dieser einen Austausch der Karte (ist noch in der Garantie) und riet mir, die Wärmeleitpaste zu tauschen. Dies sei zudem auch laut Händler mit dem orangenen N am Anfang zulässig. Soeben habe ich die Paste gewechselt, dabei sind mir die Wärmeleitpads der Mosfets gerissen. Ich bin jetzt natürlich verärgert und zugleich auch ratlos. Wer kann mir hierzu helfen? Ist ein Austausch bzw Überarbeitung der Karte seitens Inno 3D möglich? Mit freundlichen Grüßen Micha
PS: Die Karte wird nach dem Pastenwechsel nicht betrieben, um Schäden an den Mosfets zu vermeiden
Zuletzt bearbeitet: