Infos über Datensicherung

lanski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
315
Hallo,
ich benötige meine für mein Notebook noch eine externe Festplatte zur Datensicherung.
Nur leider habe ich kein Plan davon.
Sollte ich immer alle paar Wochen die ganzen Dateien auf die externe Festplatte ziehen ?
Wie funktioniert das mit der Backup funktion ?

Ich brauche noch eine Kaufempfehlung für eine 2,5" externe Festplatte, ca 160 GB.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das z.B. über Acronis True Image managen und täglich inkrementelle Backups erstellen. Als ich meine externe Platte neu hatte, habe ich mir das auch so gedacht und nach einem Festplattenausfall haben mir genau die Daten der letzten Tage gefehlt.

Mach Dir erstmal Gedanken was Du genau sichern willst und auf was es Dir ankommt. Soll der Datenstamm gerettet werden oder sollen auch die letzten Änderungen mitgesichert werden? Wie oft willst Du sichern?
 
Ein brauchbarer Weg wäre sicherlich, zwei Partitionen einzurichten: Eine (C) für Betriebssystem und Anwendungsprogramme und eine zweite (D) für alle Daten. Dann lenkst Du die Speicherpfade (Eigene Dateien aller Anwender, Outlook.pst etc.) auf D um. Jetzt kannst Du einfach den Inhalt von D regelmäßig sichern, wie häufig, hängt von der Intensität Deiner Nutzung ab. Die Western Digital MyBook Premium Serie bringt übrigens bereits ein brauchbares BackUp-Programm mit. Mit einem Image-Programm kannst Du jetzt auch noch ein Image von C anlegen, so daß Du im Falle eines Falles nicht alles neu aufsetzen mußt, sondern einfach Betriebssystem und Programme in einem Rutsch zurückspiegeln kannst.
 
Wie funktioniert den ein Image ?
Eigentlich reicht mir die Sicherung der Emails, Fotos, Lieder und Filme.
Die kann ich dann ja alle unter D ablegen.

@ Desert Igel:
Kannst du mir das etwas näher erläutern ?
inkrementelle Backups
 
Ein inkrementelles Backup speichert nur die Veränderungen seit dem letzten Backup. So sicher ich bei meinen Daten täglich nur die Veränderungen, was Platz und Zeit spart.
Einmal pro Woche lege ich ein neues Vollbackup an, speicher das der letzten Woche ab und lösche das der Woche davor. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren.

Mit Acronis True Image kann man ein Abbild (Image) einer bestehenden Partition in einer Datei speichern. Die Datei kann man im Falle eines Datenverlusts oder Defekts wieder über eine Boot-CD zurücksichern und hat so wieder die Partition im Zustand der letzten Sicherung.
Je öfter Du sicherst, desto aktueller ist diese natürlich.

Es gibt bestimmt Freewaretools, die dasselbe können, aber da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
 
Und wenn ich nur mein Laufwerk D sichern möchte, dann kopiere ich den einfach auf die externe Festplatte ?
 
Dann erstellst Du eine Image Datei von Laufwerk D auf der externen Festplatte.

Du kannst auch die Sachen direkt ohne Tool sichern. Wenn Du allerdings im Nachhinein merkst, dass Du etwas z.B. überschrieben hast, kannst Du es nicht mehr wiederherstellen. Diese Möglichkeit hast Du bei inkrementellen Sicherungen innerhalb eines gewissen Zeitrahmens.
 
Was hält Ihr von dieser Platte ?
TREKSTOR DATA STATION POCKET 160 GB
 
Du machst jede woche ein Vollback up?

mit acronis brauche ich für ein vollbackup 19 stunden :fresse:

Es sind insgesamt ca 100 GB eine Hälfte am Samstag, eine am Sonntag. Das läuft im Hintergrund und belastet das System nicht übermäßig. Ich denke das ist eine akzeptable Lösung. Sonst würden die inkrementellen Backups zu groß.

@lanski: Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Bisher hatte ich noch nichts mit Trekstor zu tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh