Dr@gonXP
Enthusiast
Bestimmt für dein Intel System?
User towatai hat eben davon geschrieben, dass der Gigabyte Support bei AMD Bretter schlecht sei und bei Intel Bretter absolut top sein soll.
Nein, mit einem AMD-System, war ein 790FX-DS5 Board

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bestimmt für dein Intel System?
User towatai hat eben davon geschrieben, dass der Gigabyte Support bei AMD Bretter schlecht sei und bei Intel Bretter absolut top sein soll.

Nein, mit einem AMD-System, war ein 790FX-DS5 Board![]()
So.... mal ganz kurz gebencht usw. mit dem 9950BE und dem Asus Brett.
Komme auf die Schnelle auf ca 3,1gHz Primestable mit Multi Only, fsb ma ganz flott geschaut ging bis 239, dann bluescreen.
AOD funtzt au einwandfrei.
Mit ACC hab ich noch nix probiert, wer Erfahrungen?
Weiteres die Tage.
MfG
Gibts eigentlich schon jemand der das MSI hat - abgesehen von mir?

Und noch kürz was für die Stromsparer:
Ich habe einen Vergleich mit meinem 690G-Board durchgeführt und bin zu folgenden Werten gekommen (ohne meine HD3870 und nur eine HDD + 3x120er Lüfter)
690G -> 790GX
1,376 V -> 1,344 V Vcore
IDLE: 45-48 Watt -> 45-47 Watt (PowerFactor > 0.70)
Prime: 106-111 Watt -> 104-108 Watt (PowerFactor > 0.97)
dann erzähl uns doch mal etwas über dein board![]()
Ich habe jetzt auch das Gigabyte GA-MA790GP-DS4H. Rest des Sys ist wie in der Sig. Nach 2 Tagen bin ich sehr zufrieden mit dem Board. Bis jetzt konnte ich noch nichts negatives finden. Ich habe keine Probleme mit der USB-Tastatur (bei meinem alten Gigabyte schon), C&Q funktioniert (das ist ja bei anderen Herstellern noch nicht die Regel) und zwei 3-Pin Lüfter regeln kann wahrscheinlich fast kein anderes Board.
Da es zu dem Board hier noch keinen Sammelthread gibt, werde ich morgen mal einen aufmachen und etwas mehr berichten.
Und noch kürz was für die Stromsparer:
Ich habe einen Vergleich mit meinem 690G-Board durchgeführt und bin zu folgenden Werten gekommen (ohne meine HD3870 und nur eine HDD + 3x120er Lüfter)
690G -> 790GX
1,376 V -> 1,344 V Vcore
IDLE: 45-48 Watt -> 45-47 Watt (PowerFactor > 0.70)
Prime: 106-111 Watt -> 104-108 Watt (PowerFactor > 0.97)
Prime + Furmark: 115-121 Watt -> 120-123 Watt (PowerFactor > 0.97)
Maximalwert: 122 Watt -> 124 Watt
Danke für den Vergleich! Hmm, bei gleicher Vcore dürfte das 790GX stromhungriger als das 690G sein. Was ist die Default-Vcore (VID) des X2, 1,375V oder 1,35V?
Ich habe das Board auch und bin nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr zufrieden !
Wäre richtig Klasse wenn es dazu nen Sammelfred geben würde.
rolle1112
!
!