Informatikkurs soll geschlossen werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Martin15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
4.270
Hallo,
also an meiner Schule soll der Informatikkurs für den 13. Jahrgang geschlossen werden. Das Problem ist, dass von den 12 Schülern, die den Kurs machen würden, mindestens die Hälfte(unter anderem auch ich) Informatik als schriftliches oder mündliches Prüfungsfach fürs Abitur nutzen wollen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Problematik bzw. weiß jemand, was wir tun können?

Wir sind schon im Kontakt mit der Schulleitung, aber die meinen, dass es zu wenig Lehrkräfte gibt. Dabei gab es sogar eine Ausnahmeregelung für den jetzigen 13er Infokurs und der hatte 8 Schüler.

Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Klasse bist du denn jetzt?
Wenn ihr schon in der 12. seid, ergo bereits Informatik habt, ist die Schule afaik verpflichtet den Kurs bis zum Abi anzubieten (eben um die Möglichkeit zu bieten, darin die Prüfung abzulegen)

Meine das mal so gehört zu haben... Quellen oder Beweise hab ich aber natürlich nicht ...
 
"Rechtsberatung"?
Frag beim Vertrauenslehrer sonst wo nach, hier wird dir keiner helfen können. Nur Vermutungen etc bringen dich nicht weiter ;).

Schulgesetz lesen heißt es oder jemanden fragen der sich damit auskennt ;)
 
Die Schule ist zu nix verpflichtet, und selbst wenn man ein Recht haben sollte, bekommen tut man es dann noch lange nicht.

Ne Chance (lief zumindestens hier mal ähnlich): mind. eine Person, die ohne Informatik nicht genügend Naturwissenschaften hat (fürs Abitur), unter den 6 Schülern haben, führt dann dazu, dass die Schule der Person durch Schließung des Kurses das Abitur verweigern würde, bzw. sie zwingen würde zurück zu gehen (was sich höchstwahrscheinlich keine Schule trauen würde, obwohl ich bezweifel, dass es überhaupt erlaubt ist die Person zum "Hängenbleiben" zu zwingen).
 
"Rechtsberatung"?
Frag beim Vertrauenslehrer sonst wo nach, hier wird dir keiner helfen können. Nur Vermutungen etc bringen dich nicht weiter ;).

Schulgesetz lesen heißt es oder jemanden fragen der sich damit auskennt ;)

Guten Morgen :)
dem Vorschlag von mj kann ich mich nur anschliessen.
Es kursiert einfach zuviel Halbwissen, um dir eine verbindliche Vorgehensweise in dieser Sache empfehlen zu können.
Sicherlich hat es einen triftigen Grund, warum der Kurs nicht bis zum Ende aufrecht erhalten werden kann (Lehrkraftmangel usw.).
Verzwingen kann man nichts, wenn ein Anspruch auf Fortsetzung des Kurses besteht,
so weiss das wohl keiner besser als euer Vertrauenslehrer nebst der zuständigen Schulbehörde/-Amt.


Macht der Schulleitung nachdrücklich klar, dass ihr den Kurs absolvieren möchtet. Solange verhandelt wird, besteht Aussicht auf Erfolg.

Viel Glück! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh