Infinity oder TT

stoka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
821
also, wie schon im titel erwähnt, kann ich mich nicht ebtscheiden. hab nen 950'er mit boxed kühler und der nervt mich langsam ziehmlich sehr. er ist ziehmlich laut, für die minimale leistung, die er vorbringt...

nun will ich mir also nen neuen cpu-kühler hohlen und kann mich nicht so richtig entscheiden zw. dem scythe infinity und dem thermaltake 745(wasserkühlung)

also ich hab ja schon so ziehmlich viel übles über das tt gehöhrt. was mich aber interessiert ist der direktvergleich mit dem infinity. ich hab im mom nicht das geld mir ne "anständige" wakü zu besorgen und auch nicht die zeit.
es soll lediglich der prozessor gekühlt werden. nichts weiteres...dasshalb interessiert es mich, mit welchem der beiden optionen ich ihn kühler krieg.

ausserdem würd ich den dann auch halt gern etwas übertakten, aber nicht allzu sehr, da ich ihn noch ne zeit behalten will ;-)
achja, sys ist das in der sig:fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann lass es komplett, weder wakü noch infinty und kauf dir als "übergangslukü" nen scythe mine, bis du das geld für ne richtig wkü hast - motto: ganz oder gar nicht (wobei es beim scythe mine ein wenig hart wäre von "gar nicht" zu sprechen)
 
ja, wär ne möglichkeit, aber eig. brauch ich ne "richtige" wakü net:stupid:

ich hab nicht vor, meinen rechner all zu sehr zu übertakten, oder ihn komplett passiv mit wasser zu kühlen...

ich brauch einfach etwas besseres als den boxed kühler, und das soll dann auch wieder jaare halten und ihn immer schön kühl halten...

desshalb hab ich halt die 2 ausgewählt, weil die meiner meinung nach in der region sind, die für mich "ausreicht":d
 
tut der scythe mine ja ;)
ich würd mir keine thermaltake-wakü kaufen ich hab mal gehört, dass die ziemlich laut sind.
wenn dir die 2°C weniger wichtiger sind, dann kauf dir den infinty, sonst halt den scythe mine.
achja, ne richtig wakü wär ja auch einfach nur ein 120er-radi
 
ok, danake mann
werd halt wohl etwas mit dem gedanken spielen den mine zu hohlen, oder dann doch deninfinity^^
:wink:
 
Also der Infinity ist ned wirklich viel teurer. Der Mine ist nicht schlecht, dass will ich damit nicht sagen. Ich würd mich aber für den Infinity entscheiden (Genauer gesagt hab ich das gestern gemacht und ihn bestellt ;) )
 
Würde auch den infinity nehmen. Die Montage des Sonic Tower ist auf nem lga775 Board nicht wirklich spassig.
 
ja, dass ist auch der grund, wesshalb ich ihn schon mal ausgeschossen hab. hab mir nun noch n paar tests durchgelesen und wer mir dann wohl den infinity hohlen, da er besser ist, aber nicht viel teurer:coolblue:
 
ich finde trotzdem, dass der infinty den aufpreis nich rechtfertigt...
abgesehen davon sieht der mine besser aus :p
 
hm wo ist das problem?
ne gute günstige wakü kann man wuderbar selbst zusammenstellen
kleines beispiel
radiator ne einfacher 120er http://cgi.ebay.de/Aqua-Pro-I-120-R...QQihZ002QQcategoryZ131987QQrdZ1QQcmdZViewItem

pumpe reicht dicke ne günstige hydor pico 500 fü 10€

schläuche nimmste ausm baumarkt von gardena!

ausgleichbehälter kann man selber basteln aus ner tupper dose oder n gurkenglas oder sonstwas.

cpu kühler musst mal schauen ich fin den nexxxos ganz gut der kost so um die 30€

dann noch n paar anschlüsse

alles in allem grob überschlagen, kann man locker unter 100 € bleiben, vorausgesetzt man weiss was man braucht
 
die frage ist aber, ob son teil dann wirklich viel besser kühlt, als nen infinty oder mine, vor allem für den doppelten preis...
 
larsch schrieb:
die frage ist aber, ob son teil dann wirklich viel besser kühlt, als nen infinty oder mine, vor allem für den doppelten preis...

ganz klar: JAIN :p

der Vorteil der Wasserkühlung liegt in der niedrigeren Temperatur unter Last.

Die Nachteile sind in meinen Augen, dass der Prozessor schlechter abkühlt, die Gefahr eines Wasserschadens und die zusätzliche Energie für die Pumpe.

Argumente wie Lautstärke und Kühlperformance zählen im Zeitalter von riesigen Kühlkörpern, gut durchlüfteten Gehäusen und 12 bis 14 cm Lüftern nicht mehr als Vorteil. Mal davon abgesehen hört man in den meisten Fällen die Pumpe auch und der Radiator muss aktiv gekühlt werden.

Ich selbst hab zwei H2O Kühlungen zu Hause und würde mir aktuell nicht nochmal eine kaufen. Zu teuer und im OC Bereich reichen auch die meisten Hitec Luftkühler aus. Ich kann an meinen zwei Wassergekühlten Rechnern die Prozessoren kein MHz höher takten, als mit den alten Luftkühlern.

Darüberhinaus ist es, wenn man mal den Rechner irgendwo mithinnimmt echt doof.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich würd das jetzt nich auf waküs allgemein beziehn.
wenn du dir ne wirklich gute baust mit dual oder tripple, dann bist du bei gleicher laustärke doch bei niedrigeren temps.
allerdings galube ich, dass du wirklich recht hast, bei lösungen mit single-radis gibt es kaum vorteile.
und jetzt wieder btt, ich glaub nämlich, dass so ne debatte nich in Lukü-Berreich gehört ;)
 
larsch schrieb:
ich finde trotzdem, dass der infinty den aufpreis nich rechtfertigt...
abgesehen davon sieht der mine besser aus :p
*wiedersprech*
:xmas:

also ich find son klotz aus alu stylischer als son eckiges teil ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh