Infineon Ram Frage zu Chips und Leistung

Ringkeeper

Chef vom Dienst
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
2.142
Ort
Neuland
Huhu!
Hab hier 2 Riegel ausgegraben:

1x 256MB singlesided Infineon DDR333 mit cl 2,5 und AT-6 Chips
1x 512MB doublesided Infineon DDR333 mit cl 2,5 und BT-6 Chips

Wie siehts denn bei den Chips und überhaupt von den Riegeln her mit der Leistung aus (im Vergleich zu Heute). Hab irgendwie den Überblick verloren :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja ich würde mal behaupten ddr400 ist standard

die neuen cpus (zbsp nen 3200+ oder sowas) kannste auch mit ddr333 laufen lassen ohne probleme aber die riegel sind nicht wirklich der hammer

verkauf sie am besten fürn paar euro

mfg
 
Ich bench dir den Unterschied gleich mal. Interessiert mich selber. Etwas Geduld bitte. :)

Edit:

Opteron 170 auf Standardtakt mit Teiler 5:6 (DDR 333) und 1:1 DDR 400, sowie 2GB Infineon BE-5. Restsystem natürlich immer gleich. Als System-Benchmark hab ich den 3Dmark01SE genommen, weil der Speicher und CPU noch stärker bewertet als die Nachfolger.

Dualchannel DDR 333:

Durchsatz: 4608 MB/sec



3Dmark: 20582Marks



Dualchannel DDR 400:

Durchsatz:5215 MB/sec



3Dmark: 23950Marks




Durchsatz: DC- DDR 333 to DDR 400 = +607 MB / +13,17%
3DMark 01: DC- DDR 333 to DDR 400 = +3368 3DMarks / 16,36%

Aber: Ein K8 bricht unterhalb DDR400 wesentlich stärker ein als ein Pentium- Prozessor. Da würde der Unterschied nicht so groß sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AT-6 -> ~240-260+ bei 2-2-2-5-1T und 3,2-3,5V (sind umgelabelte BH-6)
(800)BT-6 -> ~215-230MHz bei 2,5-3-3-5-1T und 2,6-2,8V
(809)BT-6 -> wirste eh keine haben :fresse:

die neuen cpus (zbsp nen 3200+ oder sowas) kannste auch mit ddr333 laufen lassen ohne probleme aber die riegel sind nicht wirklich der hammer

Teiler diesbezüglich gibt es schon sehr lange. Auf nem Sockel A System sollte man allerdings immer synchron fahren, bei A64 gibt es synchron eigentlich gar nicht. Dort ist trotzdem ein Speichertakt mit min. 200MHz wichtig, da alles darunter derbe Performanceeinbrüche gibt.

Mit der CPU hat das wenig zu tun. Ob nun 800MHz Duron oder FX-60 ist schei** egal. Es kommt auf die Plattform an. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh