Infineon/Qimonda + E6300 kann ich damit übertakten?

Sammy330

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
291
Ort
Stuttgart
Hallo ich bin seit gestern hier angemeldet und habe mich mal so umgeschaut. Ich habe bis jetzt noch keinen gefunden der den gleichen Speicher wie ich zum übertakten verwendet. Ist der soo schlecht oder was meint ihr wie kann ich meinen E6300 ohne sorge auf 2,8 Ghz laufen lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähm WELCHEN Qimonda RAM du hast wäre auch ne gute information ^^

aber 2,8GHz / 7er Multi = 400FSB = DDR800 mit 533er Teiler
und sehr viele 667er (ich geh einfach mal davon aus dass du 667er hast weil mir kein 800er von Qimonda bekannt ist) schaffen 800Mhz.

Edit: grad gesehen gibt auch 800er.. sry
 
Teste es doch einfach, OC kann dir sowieso keiner garantieren. Es gibt DDR2-533 Speicher die packen 550, welche die packen 667, dann einige die machen auch noch 800 und welche die machen auch 1.000MHz. 800 und 1.000MHz sind aber eher welche mit Microns, bei Qimondas sind 700 bis 750 aber durchaus realistisch.

Für den 1:1 Betrieb mit 2,8GHz bräuchstest du Speicher der 800MHz packt, einfach mal ausprobieren wie weit er geht.
 
Das Übertakten macht mein kumpel, er taktet aber nur den FSB und halt den Vcore hoch am speicher macht er gar nix! kann man das den auch so machen? also ich hab grad bei everest geschaut mein speicher läuft auf 667 mhz aber wir haben ihn nicht übertaktet! taktet der automatisch mit? Ich wollte nur wissen ob mein Speicher geeignet fürs Oc ist, weil ich hier niemanden sehe der mit Qimonda übertaktet!
 
er taktet aber nur den FSB und halt den Vcore hoch am speicher macht er gar nix!
Indirekt wird der Speicher mit hochgetaktet wenn du den FSB erhöhst, falls der RAM-Teiler nicht geändert wird ;) .

Beweis:
Dein 6300er läuft lt. Signatur mit 2,33GHz, das ergibt einen FSB von 333MHz. Mit dieser Frequenz wird auch dein RAM betrieben! Weils DDR-RAM (DoubleDataRate) ist mit 2 multiplizieren und dein RAM läuft mit 666 oder eben 667MHz DDR-Taktung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat den jemand diese Riegel, scheinbar keiner ? - Bei meinem Dealer kann ich 2x 1GB DDR-RAM II 800 Qimonda bekommen. Wenn die selbst Chips herstellen, sollte man ja schon wissen welches Potenzial diese haben, bzw. was man im Bios alles einstellen kann, bevor sie Fehler machen, z.b 1T etc....
 
So bin jetz auf 2.6 Ghz also (375 x7) mein Speicher läuft mit 752 mhz.
was muss ich einstellen das er nicht weiter hochgeht? kann er den kaputt gehen wenn er mit zu viel mhz läuft?
 
was muss ich einstellen das er nicht weiter hochgeht?
Wenn dein Ramteiler bereits auf 1:1 steht, wovon ich ausgehe, hast du bereits den kleinsten Teiler eingestellt! Sei froh, dass deine RAMs das mitmachen ;) .

Bevor man seine Karre ausreizt, sollte man die Einzelkomponenten mal genauer unter die Lupe nehmen und die einzelnen Komponentenlimits ausloten. Zuerst mal den FSB testen, dann RAM und CPU. Bei Fehlern ist dann eine bessere Analyse möglich. Läßt du auch brav nach dem ocen die Stresstools laufen?
 
Also kann es sein das meine speicher bald neme mitmachen und ich den FSB neme hochschrauben kann? Geht den der Speicher dann kaputt?
Hab heute über 3 stunden TAT laufen lassen reicht das?
 
Kaputt glaube ich nicht, ist aber keine waise Vorhersage!!! Nur wenn du an der vdimm schraubst und sie overvoltest, dann :wink: !
 
Achso ja ne da hab ich nix umgestellt!Was ist eigentlich an GEIL,Corsair,OCZ...Speicher besser als an meinem?
 
Hmm aber es lohnt sich nicht jetzt auf corsair oder so umzusteigen wenn ich noch weiter takten will?Die Speicher sind nämlich noch so gut wie neu!
 
ja ich hab mit orthos und memtest 3.5 getestet läuft super stabil!

aber kann ich nicht irgendwie einstellen das der ram nicht mit hoch geht wenn ich den FSB hochschraube?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh