Infineon 3rd Speicher

Pash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2005
Beiträge
298
hi

will mein System ein wenig aufrüsten. Hol mir das Gigabyte GA-7N400S-L Board und hab zurzeit zwei Infineon 3rd Speicher (2x 512MB). Bin sehr zufrieden mit den Riegeln weil ich die ja eh nich übertakte. Mit den beiden ist auch DualChannel möglich.

Jetzt will ich mir für das neue Board für wichtige Zwecke noch ein 1024er Riegel holen. Überleg ob ich mir wieder 3rd Speicher hole weil ich 1024MB schon für 78€ kriege.
Jetzt meine Frage. Hab ich die Garantie mit den Riegeln das ich auf dem Board mit drei Riegeln DualChannel krieg?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die laufen doch dann nur mit 4 Riegeln im Dualchannel , hab auch gerade 2 Riegel zu verkaufen im Marktplatz

Gruß
Schuddel
 
die laufen doch dann nur mit 4 Riegeln im Dualchannel , hab auch gerade 2 Riegel zu verkaufen im Marktplatz
Auf einem Sockel 939 ist das ja auch richtig, aber für einen Sockel A mit nur 3 Steckplätzen, nicht machbar.


Ist glaube ich bei den NF 2 möglich. Wie die drei Riegel gesteckt werden müssen, das musst du dann in deinem Handbuch nachlesen. Könnte mir vorstellen , das die 512 in den orangenen Steckplätzen müssen und den 1024 dann in den letzten.
 
schein ein board mit nforce 2 ultra chipsatz zu sein. damit sollte eigentlich dual channel mit 3 rams kein problem sein. die 2 x 512er hängen an einem kanal und der 1gb am anderen.

wie du sie einbaust ergibt sich schon meist aus der logik. jetzt hast du jeweils einen an einen speichercontroller hängen. bei dem einen ist noch ein slot frei. in den meisten fällen wird der jetzige neben den anderen gesteckt wo noch was frei ist, damit hängen beide an dem einen channel, der neue ram wird einzeln am anderen slot gehängt. so läuft es jedenfalls bei mir.
 
Pash schrieb:
hi
Überleg ob ich mir wieder 3rd Speicher hole weil ich 1024MB schon für 78€ kriege.

78€ ist aber nicht gerade günstig für 3rd, die gibt es schon für 66,50€. Für 83,50€ bekommst du schon originale.

Gruß Mattin
 
Bei K&M gibt´s einen 1024-Baustein PC3200 von Infineon, der nicht mit Intelchips läuft. Was ist denn da schiefgelaufen?
 
Also ich hatte vor kurzem 2x1024 Infineon on 3rd hier liegen, die Module liefen mit keinem Sockel 939 und 754 Prozessor. Auf einem KT600 liefen diese nur mit 512MB und wie ich lesen konnte laufen die Module mit Intel Chipsätzen überhaupt nicht. Ich würde lieber etwas mehr Geld ausgeben, und zwei Markenmodule mit je 1GB kaufen.
 
hi

schonma danke für die zahlreichen Antworten.... ist mit diesem Board auch DUalChannel mit drei Riegeln möglich? Weil da kann ich nichts finden... beim Gigabyte hab ich gelesen gehts auf jedenfall.. irgendwie fühl ich mich aber zum Gigabyte mehr hingezogen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh