Das würde auch die Bewertungen bei Testberichten bestätigen, die ich gerade gesehen habe.
Momentan tendiere ich noch zu den Weststone UM1, obwohl auch die Super.Fi 5 Pro (gebraucht) in Fragen kämen.
Die Weststone scheinen mir vom Klangbild her sehr zuzusagen, gerade dass die Höhen etwas abgesenkt sind. Bei meinem AKG K530 habe ich zwar keinerlei Probleme, aber bei In-Ears scheine ich da empfindlicher zu sein (zumindest bei den AKG K324P). Notfalls kann man da ja auch noch am EQ rumspielen.
Das Einzige was mich am UM1 ein bißchen stört ist, dass in Berichten oftmals die "Begeisterung" fehlt. Sprich "er klingt ausgewogen und gut", aber nie ist die Rede von lebendig, treibend oder dynamisch. Daher habe ich ein wenig Angst, dass er "langweilig" aufspielt? Wobei man meinen AKG K530 auch nachsagt, dass sie unspektakulär wären, was mich aber bisher noch nicht gestört hat.
Liebe Grüße,
Leander