[Kaufberatung] in die Jahre gekommener PC möchte erneuert werden

Egdar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2017
Beiträge
5
Hallo zusammen :)

mein jetziger PC sieht folgendermaßen aus:

2017-11-10_22h29_31.png

da ich damit nicht mehr so ganz zufrieden bin, möchte ich einen aktuellen.

Genutzt wird er zum zocken, Videos anschauen, Office arbeiten, scannen, drucken ectpp.

Eventuell würde ich den alten Brenner mitnehmen, müsste dann jedoch neue Software für Blu Rays dazu haben, oder einen neuen Brenner mit Software.

Zur Verfügung stehen 2000-2500€ für den Rechner, für Tastatur, Maus, Mauspad circa 300€ und nochmals circa 300€ für neuen 144hz Monitor.

Intel & NVIDIA wäre nice ;)

Vielen Dank schonmal für Eure Beratung und Euer enormes Wissen :d

LG Egdar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchtest du denn bei 1920x1080 @ 144Hz bleiben? Bzw. möchtest du den Bildschirm behalten?
Möchtest/Kannst du übertakten?
 
GPU: Gainward GTX 1080 Phoenix / Palit GTX 1080 JetStream (500)
Ram: G.Skill Ripjaws V 3200 16GB DDR4 (180)
Kühler: Noctua NH-D14 (70)
CPU: i7 8700k (400)
Brett: Asrock Z370 Pro4 (110)
Case: Anoxia Deep Silence 3 (70)
SSD: Crucial MX300 1TB ( 265)
HDD: WD Red 4TB (optional) (120)
PSU : BeQuiet Straight Power 10 600W (95)
Tastatur / Maus : Am besten mal live irgendwo begrabbeln... (z.B: Steelseries Apex 300 raw + Logitech M500 kann viel, ordentliche Qualität und generell empfehlenswert: 40+25)

Monitor: AOC G2460PG (360)

Summe: ~2150€ inklusive Tastatur/Maus/Monitor/Versand.

Alternativ für ~390€ mehr:

Monitor: AOC Agon AG241QG (490)
GPU: Gainward GTX 1080Ti Phoenix / Palit GTX 1080Ti JetStream (760)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo even.de,

danke für deine Antwort :)

der 60Hz wird in "Rente" geschickt und sollte durch einen zweiten 144Hz Monitor ersetzt werden.

Ist 1920x1080 OK für den jetzigen Standard oder veraltet?

Übertakten wäre kein Problem denke ich :cool:, wenn es was bringt ;) :d

LG Egdar


PS: even.de = diese Domain ist zu erwerben, ui man kann dich kaufen *ggg*

- - - Updated - - -

GPU: Gainward GTX 1080 Phoenix / Palit GTX 1080 JetStream (500)
Ram: G.Skill Ripjaws V 3200 16GB DDR4 (180)
Kühler: Noctua NH-D14 (70)
CPU: i7 8700k (400)
Brett: Asrock Z370 Pro4 (110)
Case: Anoxia Deep Silence 3 (70)
SSD: Crucial MX300 1TB ( 265)
HDD: WD Red 4TB (optional) (120)
PSU : BeQuiet Straight Power 10 600W (95)
Tastatur / Maus : Am besten mal live irgendwo begrabbeln... (z.B: Steelseries Apex 300 raw + Logitech M500 kann viel, ordentliche Qualität und generell empfehlenswert: 40+25)

Monitor: AOC G2460PG (360)

Summe: ~2150€ inklusive Tastatur/Maus/Monitor/Versand.

wow das ging fix :d danke dir! :)

wo sollte ich das am besten bestellen? Mindfactory?

LG Egdar
 
Mindfactory dürfte den Großteil da haben. Musst dich mal durch Preisvergleichsportale via Geizhals, idealo o.Ä. klicken.

Die 1440p Option, die ich noch hinzugefügt habe, in Betracht gezogen? Du scheinst jemand zu sein, der sein System gerne einmal halbwegs zusammenhat und dann Jahr(zehnt)e lang nicht anfasst ;)

Deswegen einmal die große Hafenrundfahrt. Kämst aktuell wohl auch mit 1070Ti + i5 8600k hin, aber das Budget gibt den Komfort des Plug-in-and-forget ja her :)
 
Ist gleich. Mit der m.2 Variante sparst du dir ein wenig kabelage

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
also ich würde bei der graka einen andren hersteller nehmen und ein kleineres netzteil würde ebenfalls reichen
 
Die Argumente gegen die Gainward oder Palit würden mich interessieren ?

Spätestens mit OC geht das System unter Vollast gegen 450-500W ... Dazu wird das ganze wohl einige Jahre ohne neue PSU laufen, da sind 600W schon angebracht.
 
Die Argumente gegen die Gainward oder Palit würden mich interessieren ?

Spätestens mit OC geht das System unter Vollast gegen 450-500W ... Dazu wird das ganze wohl einige Jahre ohne neue PSU laufen, da sind 600W schon angebracht.

es sind nicht die argumente GEGEN gainward oder palit, sondern die argumente FÜR die andren karten:

- bestes P/L verhältnis bei den günstigen 1080ern zB die kfa2 exoc KFA 1080 EX OC
- 5 jahre garantie bei zotac Zotac GeForce GTX 1080 AMP

und ich denke nachwievor, dass 500w reichen. die neue cpu gen is wieder stromsparender und selbst eine mit einer 1080 Ti und oc kommste auf ca. 450w
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen :)

ist schon alles bestellt und bis auf den Prozessor und die SSD auch alles schon unterwegs ;)

Die Gainward 1080 TI ist geordert, eventuell könnte ich das Netzteil und die GPU ja noch umtauschen?

Was meint ihr?

LG Egdar
 
Zuletzt bearbeitet:
mir persönlich wär das umtauschen zu viel heckmeck. du bist auch so gut bedient, aber bestellt hätt ich so nicht. die paar % und € sind den aufwand mMn nicht wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh