In die Jahre gekommener PC aufrüsten

and1711

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2018
Beiträge
3
Hallo ich würde mich gerne anschließen.
Ich spiele gerade Far Cry 5 und bin mit der Performance nicht zufrieden.
Mein Rechner ist jetzt ca. 3Jahre alt.
Ich würde ihn gerne aufrüsten.
Was würdet ihr mir empfehlen. Mehr als 500€ möchte ich nicht unbedingt ausgeben.
Leider fällt da glaube ich eine gute Grafikkarte flach, weil der Bitcoin die Preise in die höhe treibt.
Mein System sieht wie folgt aus.
Eine SSD Festplatte habe ich bereits verbaut und ich besitze ein Bequiet Netzteil (Wattzahl weiss ich gerade nicht).

CPU Brand Name: Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz

Motherboard Model: GIGABYTE H97-HD3
Motherboard Chipset: Intel H97
Motherboard Slots: 1xPCI, 2xPCI Express x1, 1xPCI Express x8, 2xPCI Express

Total Memory Size: 8 Gbytes
Maximum Supported Memory Clock: 800.0 MHz
Memory Runs At: Dual-Channel
Module Number: 1
Module Size: 4 GBytes
Memory Type: DDR3 SDRAM
Memory Speed: 800.0 MHz (DDR3-1600 / PC3-12800)
Module Manufacturer: Crucial Technology
Module Part Number: BLS4G3D1609DS1S00.
Module Number: 3
Module Size: 4 GBytes
Memory Type: DDR3 SDRAM
Memory Speed: 800.0 MHz (DDR3-1600 / PC3-12800)
Module Manufacturer: Crucial Technology
Module Part Number: BLS4G3D1609DS1S00.

Video Chipset: Intel HD Graphics 4600
Video Chipset Codename: Haswell GT2
Video Memory: 1024 Mbytes
Video Card: Intel Haswell-DT GT2 - Integrated Graphics Controller [GIGABYTE]
Video Bus: Integrated

Video Chipset: AMD Radeon HD 7950/R9 280
Video Chipset Codename: TAHITI PRO
Video Memory: 3072 MBytes of GDDR5 SDRAM [Elpida]
Video Card: MSI R7950 (MS-V277)
Video Bus: PCIe v3.0 x16 (8.0 GT/s) @ x16 (5.0 GT/s)

Network Card: RealTek Semiconductor RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet
Vendor Description: Realtek PCIe GBE Family Controller
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit,

ich hab hier gerade mal die aktuelle PCGH aufgeschlagen, in der FC5 in einem Bericht verarbeitet wird.

Generell ist ein 4-Kerner eigentlich ausreichend, wobei der 4460 natürlich nicht gerade der Schnellste war, sollte aber für rel stabile 60FPS reichen.

Bei der GPU ist zwar nur eine R9 280x im Benchmarkparcours bei fHD und max. Details, aber da merkt man schon die ca. 50FPS avg. und 44FPS min.

Da das Budget wirklich etwas knapp ist, würde ich mich auf die GPU mit ggf. notwendigen Netzteil festlegen.

Eine GTX1060-6g wird im Parcours mit ca. 68FPS AVG und 54FPS min angegeben.
Das könnte zwar vereinzelt von der CPU gebremst werden, aber für Beides zusammen wird das Budget zu knapp;
Was ich nicht finden konnte, aber vielleicht FC5 Spieler genauer sagen können, auch die 8GB RAM sind heute unter Umständen zu wenig.

Edit:

Habe gerade noch das Thema 99Percentil FPS gefunden, bei der CPU; ein 4c/4t wird dort mit 77,6FPS AVG aber nur 39FPS P99 angegeben, das ist nicht unbedingt gut, da hat der Graph etwas zu viel versprochen! AGP und P99 sollte möglichst nah beieinander liegen um ruhige Frameverteilungen zu gewährleisten, bei 4c/8T sind es 77,7 AVG und 48 P99 bei 6c/12t sind es dann 86,4 AVG und 62 P99.

Eigentlich wäre also ein Komplettupgrde von CPU, Board, RAM und GPU sinnig; das wird aber im Budget schwer.

Wäre der Verkauf der alten teile denkbar um das Budget zu erhöhen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay, vielen Dank für die Infos.

Bin noch immer nicht dazu gekommen zu schauen wieviel Watt das Netzteil liefert, aber ich weiss dass es ein hochwertiges be quiet ist.
Gehen wir jetzt mal davon aus, dass ich das Netzteil die SSD Festplatte und das PC-Gehäuse weiterhin verwende.
Welche Konfiguration würdest du mir dann Vorschlagen, also CPU, Board, RAM und GPU.
Die 500€ können ja nur nicht eingehalten werden, da der Bitcoin gerade so hoch im Kurs liege.
Ich würde mich sehr freuen wenn du mir eine Konfiguration zusammen stellen könntest.
Da ich davon leider gar keine Ahnung habe.

Danke
 
Die GPU Preise hängen ja nicht direkt am Bitcoin Kurs, dann hätte es die letzten 2 Tage massive Preisnachlässe bei den GPUs geben müssen ;)

Ich sehe halt nicht 100% eine Lösung mit der du innerhalb des Budget dein eigentliches Wunschziel erreichst.

Eigentlich wäre eine GTX1060-6g + Plattform notwendig, um den Bereich fHD und durchgängige 60FPS zu erreichen. Selbst wenn ich die etwa 130€ für den VK der CPU, RAM udn Bord dazu rechne udn die GPU mit 70-80€ bewerte wird es noch eng.

Man könnte, wenn du wirklich etwa 200€ für deine Teile bekommst (was nicht ganz unpassend wäre) von eben 700€ Budget reden.

CPU Ryzen 1600 Boxed etwa 145€
Board dazu: etwa 70-80€
RAM: etwa 150-160€
GPU etwa 300€

--> Knapp im Budget; allerdings ist das dann nur mit OC wirklich ne gute CPU fürs Gaming und noch immer nicht wirklich Top-End.
Wäre aber immerhin machbar.

Können wir so rechnen?
 
Du solltest hierfür unbedingt mitteilen, welches Netzteil genau in deinem bisherigen System steckt.
Die Grafikkarte ist nun mal mit Abstand der wirksamste Faktor; und für diese wiederum ist es eben wichtig ein geeignetes Netzteil zu haben und aus der Frage ob auch ein neues Netzteil unbedingt nötig ist, ergibt dich das Budget für die neue Grafikkarte.
 
@ [W2k]Shadow ja so können wir rechnen. und ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich ein wirklicher anfänger auf dem gebiet bin. Was bedeutet denn nur mit OC? aus dem Zusammenhang schließe ich dass du meinst nur mit der orginalen Grafikkarte?? Sry

@ Elmario Ich schaue heute nach der Arbeit mal in meinen Rechner und kann dir dan genau mitteilen welches Netzteil in meinem Rechner steckt.
 
and1711, mit OC wird das sogenannte Overclocking, also Übertakten, abgekürzt.
Das bedeutet bei einem Ryzen 1600 dass man den Multiplikator im UEFI verstellen muss, und die Spannung leicht anhebt.

Als Grafikkarte rede ich von einer neuen, da deine doch etwas schwächer aus fällt.
Klar immr noch etwas fixer als eine GTX1050Ti, aber dafür ein VRAM-Defizit.

Ob der Wechsel so lohnt, ist durchaus ein Thema das Streibar ist, denn der Gewinn in der GPU (GraficProcessingUnit) ist nicht gerade so, dass man hier eine Verdoppelung der Leistung hat, andererseits ist eben das Thema VRAM genau einer der Punkte, der heute massiv zu schlägt. Deine Karte ist ja nun als HD7950 auch kein Jungspund mehr ;)

Edit:
Hier mal ein Beispiel, wie man es machen könnte:
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX) ca. 145€
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB) ca. 150€
1 Gainward GeForce GTX 1060, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (3712) oder Palit GeForce GTX 1060 Dual, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (NE51060015J9D) (je nach Tagespreis, die sind gleichwertig/baugleich; ca. 300€
1 Gigabyte GA-AB350M-DS3H ca. 65€
ggf. sofern nötig; bitte nenn wirklich mal die genaue Bezeichnung deines Netzteils.
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272) ca. 50€

Macht ohne Netzteil: 660€, mit Netzteil 710€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh