V
VorauseilenderGehorsam
Guest
knapp 2.500 EUR, was für die Lage und Ausstattung schon wieder günstig ist.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
knapp 2.500 EUR, was für die Lage und Ausstattung schon wieder günstig ist.
Also Maisonette + Dachgeschoss?Update:
Der qm Preis passt nicht. Die Wohnung hat ein ausgebautes Dachgeschoss (Galerie + zusätzlicher Schlafraum) welches in den angegeben qm nicht berücksichtigt ist. Somit sinkt der qm Preis auf knapp 2.500 EUR, was für die Lage und Ausstattung schon wieder günstig ist.
Wenn ich Waermepumpe hoere bekomme ich direkt Abneigung.
Verstehe nicht wieso das Ding ueberall so beliebt ist. Groeßtes Manko: Stromverbrauch und die steigenden Preise ohne dass man etwas dagegen unternehmen kann.
Sinnig wird das mit einer PV Anlage auf dem Dach. Wenn für selbige dann mal die Förderung ausgelaufen und die Anlage bezahlt ist hast halt Unmengen an Strom die du entweder für einen Hauch von Nichts ins Netz einspeist oder eben selbst verbrauchst und auf einmal ist dir der Stromverbrauch absolut egal.
Wenn ich Waermepumpe hoere bekomme ich direkt Abneigung.
Verstehe nicht wieso das Ding ueberall so beliebt ist. Groeßtes Manko: Stromverbrauch und die steigenden Preise ohne dass man etwas dagegen unternehmen kann.
weil man mit standard heizungen heute ja keine chence mehr hat, ohne dass man noch zusätzlich was machen muss und die wärmepumpe dann oft der günstigste weg dafür ist.
Und wenn die lieben Nachbarn auch noch das günstigste Modell gewählt haben, hat man die ganze Zeit das scheiss Surren. Das sowas überhaupt verbaut werden darf, ist mir ein Rätsel.
kurze Frage in die Runde:
Wenn ihr Wärmepumpe hört, welcher Hersteller fällt euch da spontan ein?
Haben jetzt Bosch/Buderus, Vaillant und Viessmann. Irgendwas brauchbares vergessen?
FALSCHPV Anlagen machen doch eh erst Sinn wenn es brauchbare und bezahlbare Stromspeicher gibt.
FALSCHAuch die Regulatorien fuer groessere Anlagen > 10kw sind uebel.
So n Pelletofen, groesserer Wasserspeicher und nen paar Quadratmeter Solar fuers Wasser is jetz kein Hexenwerk. 😬
beim vergleich apfel mit birne ist die banane deutlich schlechter...beim Wirkungsgrad Solar vs. PV ist Solar deutlich schlechter.
Möglich. In diesem konkreten Fall vielleicht noch wichtiger, da der Einzug erst 08.2021 wäre. Ich vermute die Verkäufer fangen demnächst an zu bauen. Ob der Verkaufspreis dann bald schon fällig ist (zur Finanzierung des Bauvorhabens) oder erst bei Übergabe 2021, weiß ich noch nicht. Mir wäre natürlich lieber, der Verkäufer macht eine Zwischenfinanzierung und löst diese mit der Kaufpreiszahlung 2021 ab. Will er das Geld jetzt schon haben und zahlt dafür ein Nutzungsentgeld in Höhe der ortsüblichen Miete + NK, so zahlen wir erstmal ein Jahr drauf (da unsere Wunschrate höher als die Miete ist und eben nicht alle Kosten aus dem Hausgeld umlegbar sind). Habe den Verkäufer mal um Auskunft gebeten, wie er sich das vorstellt.
der hier genannte fall kommt relativ oft vor und ist oftmals auch die bedingung bei einer finanzierung. damit das alte haus als eigenkapital voll mitzieht, muss es halt zu geld gemacht werden. wann wie wo das haus gekauft, bezahlt und übergeben wird, klärt man vorher und wird im notariellen kaufvertrag mit eingebracht. oder der alte eigentümer mieter bleibt oder die übergabe später stattfindet, muss natürlich vorher geklärt werden. bezahlung ist meistens "sofort", wiel die halt das geld machen.Geld würde ich erst überweisen (lassen) wenn der Schlüssel übergeben wurde und ihr rein könnt. Ansonsten, Kaufvertrag aufsetzen und den Gang zum Notar erledigen. Im Kaufvertrag steht dann drin zu wann Schlüsselübergabe ist und das dann das Geld da sein muss. Ebenso wie im Falle eines noch späteren Auszugs zu verfahren ist, z. B. Schadenersatz der vom Kaufpreis abgezogen wird usw.