Aktuell wohnen wir in einer "2,5-Zimmer"-Maisonette unterm Dach. Wir haben vom Flur aus Bad, Schlafzimmer und Esszimmer. Das Esszimmer bietet dann Zugang zur Küche sowie eine Wendeltreppe nach oben, wo wir unser Wohnzimmer mit Couch und Schreibtischen haben. Das schöne ist 5./6. Stock nach hinten raus, mega hell im Wohn/Esszimmer dank vieler Fenster, (kleiner) Südbalkon, Tiefgarage, Zentral. Nachteil ist das Viertel/die Nachbarn sowie das fehlende Zimmer, aber damit kommen wir (noch) gut klar.
Da wir mit Dachschrägen, Dachgauben, Wendeltreppe, vielen Ecken und Winkeln keinen "einfachen" Grundriss haben, war die Frage nach einer Software für sowas. Ich hab die Wohnung jetzt mal auf Papier vermessen, aber da die Wohnfläche auszurechnen ist echt eine Mammutaufgabe, da außer dem Bad kein Raum einfach ein Rechteck ist.
Generell stimme ich euch bei euren Argumenten voll zu. Ich hab auch beim Vermessen gemerkt, dass ich einige Räume falsch eingeschätzt habe. Im Esszimmer schraube ich trotz Esstisch für 5, Leseecke mit Sessel, Wendeltreppe und Kommoden an meinem Mountainbike, ohne was zu verschieben. Mein Bauchgefühl hatte dort 25qm angesetzt, aber abzüglich Dachschräge und Wendeltreppe bleiben da <20qm übrig. Anderer Punkt den
@meister. richtig erkannt hat, sind Flure: Unser aktueller ist sehr klein, aber bei so mancher Wohnung mit "Schlauchflur", die wir uns angesehen haben, geht der Flur mal eben 8 Meter in die Tiefe. Bei 1,2m Breite (aktueller Flur) sind das fast 10qm Flur.
Mal sehen, wir haben gestern mal mit dem Gehalt ab Januar mit der 30% Regel gespielt. Damit könnten wir unsere aktuelle Miete easy verdoppeln und uns auch 100qm hier leisten, aber wenn ich ehrlich bin, fehlt mir hier nur 1 Zimmer. Dafür 400€ mehr zu bezahlen... dafür kann man sehr gut aus der Wohnung ins Restaurant flüchten ;-)