• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

im abgesicherter Modus eingesperrt...

kitk@

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
2
hallo Zusammen,

ich hoffe, jmd kann mir helfen...im voraus sorry für die Fehler im deutsch. Man tut was man kann...
Also:
ich komme aus dem abgesicherten Modus nicht mehr raus.

vor ein paar Tagen wollte ich ein Virus loswerden, bin dann schön nach Symantec-Anweisungen gegangen, und habe aus der msConfig/Boot.ini den Safe-boot Modus aktiviert.
Dann Neustart gemacht, und stehe vor mein Windows-Anmeldungsfenster: und da ist das Problem: meine Erkennungsdaten werden nicht mehr angenommen.

ich stecke also im abgesichertem Modus fest, kann nicht mehr im "normalen Modus" zurück (auch nicht über F5/F8 in der Boot-sequenz), da in meinem boot.ini den Safe-boot Modus eingehackt ist. Ich habe versucht mich als Admin mit Passwort anzumelden, und das geht auch nicht.

ich habe ein Laptop mit XP pro darauf, mit Domän-Konfigurierung

2 Lösungsansätze:

Bei der Anmeldung: warum geht es nicht mehr, kann das an den Domänangaben liegen, die vielleicht jetzt fehlen?
Kann man da was machen....

Bei der boot.ini: ist es möglich die boot.ini zu bearbeiten, so daß ich wieder im normalen boot-modus zurück kann?
Vielleicht über DOS? da kenn ich mich aber nicht so aus...

:)So für alle möglichen Tipps wäre ich super dankbar...:)

kitk@
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was war das für ein Hack den du da vorgenommen hast?

Um in den abgesicherten Modus zu kommen muss man ja nur die entsprechende Taste beim Booten drücken und dann abgesicherten Modus auswählen.


Daher wird, solange dieser Hack den du da gemacht hast, nicht wiederhergestellt wird, auch nichts gehen.

Wenn du nichtmal aufstarten kannst, versuch mal diese von dir veränderte Datei auf einen USB Stick zu kopieren, an einem anderen PC wieder zu bearbeiten und zurück zu kopieren.

Kleiner Tipp für das nächste mal. Die Original Datei als Kopie abspeichern und so umbenennden das sie als Kopie ersichtlich ist. Dann die eigentliche Datei verändern. Wenn dann nämlich was nicht geht, einfach vom DOS aus die veränderte Datei löschen und das Original wieder umbenennen.

Ach ja, falls die Funktion im XP DOS noch vorhanden ist, wäre es Edit und dann der Dateiname, als Beispiel Edit test.txt
 
kannst ja alternativ versuchen ob du das auswahl menü von windows bekommst, dazu nach dem bios post screen n paar mal F8 drücken dann kommt man normal zur auswahl wie man starten möchte
 
Aber nicht wenn man wie er mit der Boot.ini rumgespielt hat und dort so rumgebastelt hat das er nun nicht mehr normal starten kann. Hat er ja auch so geschrieben dass dies nicht mehr geht
 
Mittels F8 Eingabeaufforderung oder so ähnlich auswählen. Mit einer Bootbaren Diskette starten (welche du sicherlich gerade keine zur Verfügung hast) oder mit der Windows CD aufstarten und die Installation abbrechen. Dann landest du auch wieder im DOS

Nicht die Seite sondern Symantec sollte verboten werden. Aber das ist ein anderes Thema.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh