IHS + Sekundenkleber ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du mit deinem Heatspreader und Sekundenkleber bitte machen ? :hmm:
 
Ich liebe präzise Thread-Titel, dann könnte man sich was drunter vorstellen :rolleyes: ;)

@ ParaKnowYa: Das geht auch netter..
 
ja das geht mit sekundenkleber! nicht schön, aber wers unbedingt braucht..:rolleyes:

@booooses....son quark...das auf den die selber wlp käme sollte eigentlich klar sein :drool:
 
Warhead schrieb:
@booooses....son quark...das auf den die selber wlp käme sollte eigentlich klar sein :drool:

öhm meinte nicht wl paste sonder wl Kleber. klebt das ganze zusammen und leitet gut die wärme, oder wie klebst du deinen NB kühler fest, wenn es keine halteklammern gibt ? richtig mit wärme leit Kleber
 
Ich würde auch Wärmeleitkleber nehmen. Wie der Name schon sagt, leitet der die Wärme :d

Sekundenkleber wird wohl schon eher als Wärmeisolator wirken. Klar ist da makroskopisch gesehen praktisch nichts dazwischen, aber das ist ja normal, es geht ja auch nur darum die Mikrolöcher von allfälligen Unebenheiten des IHS (der Die ist ja sehr plan) auszugleichen. Und auch wenn sehr wenig Material dazwischen ist, wird der Wärmeübergang verschlechtert gegenüber WLP oder eben WL-Kleber und das wollen wir ja nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

das habe ich mir jetz gekauft beim Conrad



wie mach ich das jetz ?

was ist das blaue Zeugs da ?

das muss ich mischen oder ?

würde jetz gerne kleben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja + Härter .. einfach mischen oder ?

da steht

Verarbeitungszeit 45 min.

Heißt das das Zeug braucht nach dem mischen 45 min bis ich es hernehmen kann ? und womit soll ich es am besten auftragen ? und wo sollte ich es am besten aus härten lassen ?

ich habe diesen Kleber jetzt schon 3mal verwendet. Auf einer V3000 und jetzt schon einmal auf meiner X2 und einmal auf der eines Bekannten.
Kippe einfach den kompletten Inhalt der kleinen Tube in die große mit dem blauen Harz, das Verhältnis der beiden Teile ist schon optimal so... Ich glaube, die von Fischer haben sich einfach nur vertippt.
Wenn Du das Zeug gut vermischt hast, einfach nur eine nicht zu dicke Schicht auf die Ram´s (oder wie bei mir auch auf die GPU) und die Kühlkörper dann fest aufdrücken. Klappt bei den Ram´s sehr gut, da man immer zwei Kühlkörper auf einmal andrücken kann (oben und unten). Danach habe ich die Graka vorsichtig auf einen Metallträger (z.B. eine Backform) gelegt und alles in den Backofen (kein Witz) gelegt, um den Kleber bei ca. 60 Grad (vorsicht, nicht zu heiß werden lassen) so ungefähr 1,5 Stunden aushärten zu lassen. Die Teile sitzen danach Bombenfest.
Viel Spaß beim basteln wünscht...
Aoxo

P.S. am besten ist es, wenn Du noch 1 oder 2 Leute kennst, die das gleiche vorhaben, denn der Kleber reicht locker für 3 Grafikkarten und Du sparst so noch ein paar Mark


kann ich die CPU in den backofen legen ? *lol
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu so eine riesen aktion? willste den etwa verkaufen als wäre nix gewesen?
weil den IHS kann man auch wieder benutzen ohne ihn zu kleben.
 
Wüsste nicht was gegen Sekundenkleber spricht.
Habs getestet, greift weder das Silikon noch die grüne Platine der CPU an.

Nachteil: Den IHS bekommst dann nicht mehr runter.


Glaube aber auch dass der Wärmeleitkleber besser wäre, kenne aber dessen Kraftwirkung nicht. Klingt jedenfalls reversibler als ein Sekundenkleber^^
 
Zuletzt bearbeitet:
naja jedesmal wenn ich den Zalman runtermachen muss ist die CPu verschmiert ... und der IHS klebt dann immer am Kühler nervt irgendwie


ich muss es ja nur auftragen ;)
aber kann ich es in Backofen legen , wenn ja bei welcher max temp ?

grill oder umluft *loooool *joke
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wie oft baust du denn den kühler ab? täglich, wöchentlich? ;)
weiss was du meinst, finde ich aber nicht soo schlimm. besser nur den IHS am kühler dran als die ganze CPU ausm Sockel zu reissen. :fresse:
 
z.Z. täglich *hrhr

wieso ausm Sockel ich klebe ja nur CPU + IHS nicht CPU + Mainboard ;) *GG

Aushärtezeiten = 100°C ca. 30min das wäre optimal
 
Sek. geht aber ist nicht das wahre da man den IHS mitunter nicht Hundertprozentig plan draufbekommt und somit den Kontakt zur die nicht Top ist.

WLK ist da besser und zum andrücken am besten den Sockel selber verwenden. Also ein leicht zu instalierenden Kühler von Wakü oder Lukü den man schön easy drauf packen kann.
 
ThE.G4mE.84 schrieb:
z.Z. täglich *hrhr

wieso ausm Sockel ich klebe ja nur CPU + IHS nicht CPU + Mainboard ;) *GG

Aushärtezeiten = 100°C ca. 30min das wäre optimal

mit AS5 kann das schon ganz schon kleben. wenn man den kühlerkörper nicht "drehend" abnimmt kann es passiern dass man die cpu komplett ausm sockel reisst. ist mir 1x passiert.
 
ws bedeuten die 45 min. Verarbeitungszeit ?


*LOL* @ DIGG siehste .... deswegen kleben !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh