Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2009
- Beiträge
- 2.684
Hallo alle zusammen,
ich brauche ein neues system und habe einige Fragen zur Konfiguration.
Die „Behausung“ steht fest :
- Cooler Master Cosmos S + Window Seitenteil + 6 x Scythe Slip Stream @ 1200rpm
-> ca. 280 Euro bei HOH
Netzteil:
Beim Netzteil kommt es ja auf das restliche System an, aber da zwischen dem modu82+ mit 525 Watt und dem mit 625 Watt nicht soviel an preislichem Unterschied besteht, dachte ich eigentlich das ich zum 625 Watt greife (zuviel kann ja nicht schaden).à korrigiert mich wenn dieses Overkill-Denken Schwachsinn ist.
-> ca. 130 HOH
So und jetzt beginnen die Probleme, soll ich zum Core i7 oder zu AMD greifen.
Ich benutze den PC zum spielen (75 Prozent) und für alltägliche Arbeiten wie Surfen, Office-Arbeiten und chatten etc. (25 Prozent).
Cutter oder Bildbearbeiter bin ich nicht.
Da der Core i7 natürlich Preis/Leistungstechnisch super Hammer toll ist^^ würde ich eigentlich lieber zu AMD greifen, aber wenn ihr mir ein gutes Core i7 sys das schneller als AMD ist für einen vernünftigen preis vorschlagen könntet, dann wäre ich davon nicht abgeneigt.
Was mich bei AMD stört ist, dass ich nix halbes und nix ganzes bekomme (meiner Meinung nach), wenn ich in eine AM3 Plattform investiere, dann habe ich wahrscheinlich irgendwelche Probs mit DDR3 (habe ich Testberichten entnommen, dass die Prozzis und der DDR3 noch so ihre Probleme haben), wenn ich in AM2 investiere, dann investiere ich in einen sterbenden Sockel.
Hier folgen nun meine Konfigurationsversuche :
Core i7
Mobo : MSI X58 Pro
CPU : Core i7 920
CPU-Kühler : Scythe Mugen 2
Arbeitsspeicher : Mushkin 998679
-> Meine Meinung : Preis/Leistung = schlecht -> zu teuer
AMD
Mobo : ???
CPU : AMD Phenom II X4 940 Black Edition
CPU-Kühler : Scythe Mugen 2
Arbeitsspeicher : Mushkin 996580PCGH oder eben DDR3 bei AM3 Board
-> Welche Probleme ich hiermit habe, habe ich ja oben schon
geschrieben(sterbender Sockel, DDR3 Probs)
Nun zu den weiteren Komponenten :
Graka : irgendeine GTX 285 (möglichst günstig) (oder reicht auch eine GTX260 für 24“)
Zocken tue ich alles was mir gefällt also sollte sie eigentlich für alles momentane und hoffentlich auch fürs folgende reichen.
HDD : Da bin ich zur Zeit auch sehr verwirrt, soll ich auf eine 500 GB Einplatter setzen oder auf die altbewährte WD6400AAKS und warum gibt es die Einplatter in der 500 GB Variante nur von Seagate und Samsung und nicht auch von WD ?
Und sollte ich vll. 2 HDDs verbauen, eine als Systemplatte und eine als Datengrab ?
Laufwerk : Schei** egal irgendein guter DVD Brenner
Soundkarte : Wollte ich eig. aus Kostengründen weglassen, aber was sagt ihr als Profis wie wichtig ist eine Soundkarte, ich habe mich bis jetzt nie an Onboard Sound gestört, aber könnte es vll. sein das ich mich wundern würde wenn ich eine Soundkarte hätte ?! à ich weis das ist sehr subjektiv
BUDGET : 1300 Okken -> bedenkt das Gehäuse und Netzteil zsm. schon 410 Euro
Hoffe ihr könnt mir helfen ein schönes System zu bilden, denn das ist ja unsere Leidenschaft xD und bedanke mich schon im Voraus.
An dieser Stelle möchte ich mich übrigens noch bei allen bedanken die bis hierhin gelesen haben und mich für diesen Roman entschuldigen, aber solch eine Anschaffung ist ja nun eine langfristige und wohlüberlegte Entscheidung.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Mit freundlichen Grüßen Ronin
P.S. Bereits bestehende Threads konnten mir nicht helfen
ich brauche ein neues system und habe einige Fragen zur Konfiguration.
Die „Behausung“ steht fest :
- Cooler Master Cosmos S + Window Seitenteil + 6 x Scythe Slip Stream @ 1200rpm
-> ca. 280 Euro bei HOH
Netzteil:
Beim Netzteil kommt es ja auf das restliche System an, aber da zwischen dem modu82+ mit 525 Watt und dem mit 625 Watt nicht soviel an preislichem Unterschied besteht, dachte ich eigentlich das ich zum 625 Watt greife (zuviel kann ja nicht schaden).à korrigiert mich wenn dieses Overkill-Denken Schwachsinn ist.
-> ca. 130 HOH
So und jetzt beginnen die Probleme, soll ich zum Core i7 oder zu AMD greifen.
Ich benutze den PC zum spielen (75 Prozent) und für alltägliche Arbeiten wie Surfen, Office-Arbeiten und chatten etc. (25 Prozent).
Cutter oder Bildbearbeiter bin ich nicht.
Da der Core i7 natürlich Preis/Leistungstechnisch super Hammer toll ist^^ würde ich eigentlich lieber zu AMD greifen, aber wenn ihr mir ein gutes Core i7 sys das schneller als AMD ist für einen vernünftigen preis vorschlagen könntet, dann wäre ich davon nicht abgeneigt.
Was mich bei AMD stört ist, dass ich nix halbes und nix ganzes bekomme (meiner Meinung nach), wenn ich in eine AM3 Plattform investiere, dann habe ich wahrscheinlich irgendwelche Probs mit DDR3 (habe ich Testberichten entnommen, dass die Prozzis und der DDR3 noch so ihre Probleme haben), wenn ich in AM2 investiere, dann investiere ich in einen sterbenden Sockel.
Hier folgen nun meine Konfigurationsversuche :
Core i7
Mobo : MSI X58 Pro
CPU : Core i7 920
CPU-Kühler : Scythe Mugen 2
Arbeitsspeicher : Mushkin 998679
-> Meine Meinung : Preis/Leistung = schlecht -> zu teuer
AMD
Mobo : ???
CPU : AMD Phenom II X4 940 Black Edition
CPU-Kühler : Scythe Mugen 2
Arbeitsspeicher : Mushkin 996580PCGH oder eben DDR3 bei AM3 Board
-> Welche Probleme ich hiermit habe, habe ich ja oben schon
geschrieben(sterbender Sockel, DDR3 Probs)
Nun zu den weiteren Komponenten :
Graka : irgendeine GTX 285 (möglichst günstig) (oder reicht auch eine GTX260 für 24“)
Zocken tue ich alles was mir gefällt also sollte sie eigentlich für alles momentane und hoffentlich auch fürs folgende reichen.
HDD : Da bin ich zur Zeit auch sehr verwirrt, soll ich auf eine 500 GB Einplatter setzen oder auf die altbewährte WD6400AAKS und warum gibt es die Einplatter in der 500 GB Variante nur von Seagate und Samsung und nicht auch von WD ?
Und sollte ich vll. 2 HDDs verbauen, eine als Systemplatte und eine als Datengrab ?
Laufwerk : Schei** egal irgendein guter DVD Brenner
Soundkarte : Wollte ich eig. aus Kostengründen weglassen, aber was sagt ihr als Profis wie wichtig ist eine Soundkarte, ich habe mich bis jetzt nie an Onboard Sound gestört, aber könnte es vll. sein das ich mich wundern würde wenn ich eine Soundkarte hätte ?! à ich weis das ist sehr subjektiv
BUDGET : 1300 Okken -> bedenkt das Gehäuse und Netzteil zsm. schon 410 Euro
Hoffe ihr könnt mir helfen ein schönes System zu bilden, denn das ist ja unsere Leidenschaft xD und bedanke mich schon im Voraus.
An dieser Stelle möchte ich mich übrigens noch bei allen bedanken die bis hierhin gelesen haben und mich für diesen Roman entschuldigen, aber solch eine Anschaffung ist ja nun eine langfristige und wohlüberlegte Entscheidung.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Mit freundlichen Grüßen Ronin
P.S. Bereits bestehende Threads konnten mir nicht helfen